Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Martinsgansessen
Ilona:
Sah lecker aus - aber wer reinigte anschließend den Backofen :gruebel: ?
Silv:
--- Zitat von: Ilona am 16. November 2013, 10:46:30 ---Sah lecker aus - aber wer reinigte anschließend den Backofen :gruebel: ?
--- Ende Zitat ---
Das muss ich heute auch noch machen.... Backofen reinigen, meine ich. Schlimmer als Fenster putzen. :(
Die Gänse sehen wirklich lecker aus. Was gabs dazu? :sabber:
Rainer:
--- Zitat von: Kauschthaus am 15. November 2013, 20:06:03 ---Ich benutze immer Zahnstocher zum Zubinden, aber die Rouladennadeln sehen auch gut aus. ;D
--- Ende Zitat ---
Ich habe früher auch Zahnstocher benutzt, aber Rouladennadeln sind in mehrfacher Hinsicht besser:
a) sie stechen einfacher durch die Haut
b) sie brechen nicht
c) sie sind einfacher wieder herauszuziehen, insbesondere kann man mit einer Gabel in die Öse der Rouladennadel gehen und sie dort rausziehen. Letzteres geht viel einfacher und zusätzlich bleiben auch selten Fetzen an der Nadel hängen (am Holz der Zahnstoche schon mal eher).
Also das geht wirklich besser.
--- Zitat von: Kauschthaus am 15. November 2013, 20:06:03 ---Wo kaufst Du deine Gänse? Im Supermarkt oder beim Bauern?
--- Ende Zitat ---
Supermarkt, polnische Billiggans aus dem Tiefkühler. Ja, ich gestehe es, aber mir schmecken die Tiere und es ist schon ein derber Preisunterschied. Diese Gänse waren sogar im Angebot für 2,99€ pro Kilo. Bei 2 mal 4 Kilo macht das ganz schön was aus, frische Gänse kosten ca. das dreifache.
--- Zitat von: Ilona am 16. November 2013, 10:46:30 ---Sah lecker aus - aber wer reinigte anschließend den Backofen :gruebel: ?
--- Ende Zitat ---
Wer wohl - der Backofen reinigt sich selbst. Hä?! Ja wirklich, seit wir in MG wohnen, haben wir einen Backofen mit "Pyrolyse Verfahren" - einfach 2 Stunden auf Pyrolyse stellen und im Anschluss nur noch einen feinen weißen Staub auswischen. Wir lieben unseren Backofen. Das stinkt zugebenermaßen ziemlich während des Vorgangs, aber dann machen wir die Küche zu und dort ein Fenster auf und alles ist im Lot. Aber selbst schruppen ist nicht mehr.
--- Zitat von: Silv am 16. November 2013, 10:57:32 ---Die Gänse sehen wirklich lecker aus. Was gabs dazu? :sabber:
--- Ende Zitat ---
s.o. - Rotkohl, Kartoffelklöße und Rotweinbirne. Alles von der Pike auf selbst gemacht (nichts mit Hengstenberg oder Pfanni und so). Das ist ein Riesenunterschied (aber auch viel Arbeit). Dazu zweierlei Soßen, nämlich natürlich die Bratensoße von der Gans und dann noch eine Portweinrahmsoße mit Johannisbeergelee, Zimt und Chili abgeschmeckt (ziemlich raffiniert, aber die wird gegessen wie blöde).
Für die ganz Harten gab es noch eine Nachspeise (Sahnequark mit Kirschen und Schokostreusel), ich selbst lasse das aber aus, zum guten Schluss eine Auswahl aus verschiedenen Grappa (und/oder Epresso).
Hatchcanyon:
Sehen (sahen) gut aus, die Vögel! :thumb:
Trotz des Preisunterschieds kämen bei uns nur Vögel aus dem Umfeld auf den Tisch.
Backofen reinigen ist schon länger kein wirkliches Problem mehr. Unserer hat so ein spezielle Email, an dem auch so kaum was hängen bleibt. Ggf. feucht auswischen und gut ists. Pyrolyse für die ganz harten Fälle.
Gruss
Rolf
Rainer:
--- Zitat von: Hatchcanyon am 16. November 2013, 12:11:50 ---Trotz des Preisunterschieds kämen bei uns nur Vögel aus dem Umfeld auf den Tisch.
--- Ende Zitat ---
Bei uns auch. Als Mathematiker tu ich mir da einfach: ich definiere, alles im Radius von 2.000 km liegt in meinem Umfeld. :totlach:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln