Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Kriminell
Silke:
--- Zitat von: Shadra am 20. November 2013, 11:52:27 ---
--- Zitat von: Silke am 20. November 2013, 08:54:04 ---[...] Textilien und Elektronik, die komplett in Deutschland ..... hergestellt werden?
--- Ende Zitat ---
:gruebel: gibts sowas überhaupt noch??
--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung. Aber das wäre konsequent.
Michael:
--- Zitat von: Shadra am 20. November 2013, 11:52:27 ---
--- Zitat von: Silke am 20. November 2013, 08:54:04 ---[...] Textilien und Elektronik, die komplett in Deutschland ..... hergestellt werden?
--- Ende Zitat ---
:gruebel: gibts sowas überhaupt noch??
--- Ende Zitat ---
Zumindest bei Textilien gibt es doch den Affen mit den Trikots. ;)
Siehe hier im Abschnitt "Öffentlichkeitsarbeit"
Hatchcanyon:
Jetzt haben wir das Thema geschickt vom kriminell agierenden Wal Mart auf ein paar Nebenschauplätze verlagert. :beifall: Ich hoffe, dass die Behörden bei Wal Mart ähnlich rabiat durchgreifen wie sie es derzeit bei Banken und Hedgefonds tun.
Nein, ich weiss nicht, was unsere Buchhändlerinnen verdienen, aber sie sehen ganz und gar nicht so aus, als müssten sie am Essen sparen. Der einen Dame gehört das Geschäft, die zweite arbeitet mit. Keine Kette, kein grosses Geschäft, nur kompetent, technisch auf dem neuesten Stand und sehr hilfsbereit. Bücher aus dem Ausland kein Problem, für sowas gibt es assoziierte Grossisten in anderen Ländern. Jedenfalls hat der Buchladen seit Bekanntwerden das Amazon-Skandals einige hundert Euro mit uns umgesetzt. Auch die oft recht spezielle Fachliteratur, die ich benötige ist kein Problem. Gut, das Geschäft ist 5 km entfernt im Nachbarort, ein zweites wäre in der Gegenrichtung sogar noch näher.
Produkte aus Deutschland? Ganz so eng würde ich es dann doch nicht fassen wollen und mal eher zur EU tendieren - die Kleinstaaterei von früher können wir selbst überwinden. Es gibt jede Menge Produkte aus Deutschland, man muss sich nur kundig machen (wollen). Nicht nur die Marke mit dem Affen!
Gerade bei technischen Dingen lehnen wir Fernostprodukte eher ab, nehmen z.B. elektrische Geräte von Miele (nur ein Beispiel) ein paar renommierte globale Marken brauchts aber doch. Wie man bemerken kann verlagern einige Hersteller ihre Produktion auch wieder zurück weil der Ruf leidet, die Qualität sowieso. Die urdeutsche "Geiz ist geil"-Mentalität scheint nicht mehr so zu ziehen.
Richtig ist sicher, dass der Staat bei einigen Dingen eingreifen muss, z.B. dort wo ein Unternehmen wie Wal Mart die Sachlage verschleiern will, indem es z.B. bei den gezahlten Löhnen frech lügt: Man gibt an, der durchschnittliche Verdienst der Beschäftigten läge bei $ 12,83 und rechnet dabei auch die 20,7 Millionen Dollar des Chefs mit ein - den Rest der Führungsmannschaft kommt ebenfalls in den (un)gleichen Topf. (Quelle: Forbes) Ich denke schon, dass ich mich als Kunde mitschuldig mache, wenn ich von derartigen Praktiken Kenntnis habe und weiterhin bei einer solchen Firma kaufe.
Der Mindestlohn in den USA beträgt im Übrigen $ 7,25 oder ca. € 5,50. Laut einer Auflistung von "Organization United for Respect at Walmart" - "Our Walmart" - verdient die übergrosse Anzahl Beschäftigter diese Unternehmens nur diese Mindestsumme. Die meisten sind gleichzeitig nicht vollzeit beschäftigt.
Gruss
Rolf
Ilona:
--- Zitat von: Hatchcanyon am 20. November 2013, 15:23:46 ---Der Mindestlohn in den USA beträgt im Übrigen $ 7,25 oder ca. 5,50.
--- Ende Zitat ---
Da verdienen aber Friseurinnen in den neuen Bundesländern wesentlich weniger.
--- Zitat von: Hatchcanyon am 20. November 2013, 15:23:46 ---Es gibt jede Menge Produkte aus Deutschland, man muss sich nur kundig machen (wollen). Nicht nur die Marke mit dem Affen!
--- Ende Zitat ---
So lange Herr Grupp seine Suppe mit dem Echtgoldlöffel isst, boykottiere ich die Trikotagen. Da ist auch nicht alles Gold was glänzt!
--- Zitat von: Hatchcanyon am 20. November 2013, 15:23:46 ---Gerade bei technischen Dingen lehnen wir Fernostprodukte eher ab, nehmen z.B. elektrische Geräte von Miele (nur ein Beispiel) ein paar renommierte globale Marken brauchts aber doch.
--- Ende Zitat ---
Selbst Miele kauft die elektronischen Bauteilen in Asien ein :cool2:. Ich hatte jahrelang einen Geschirrspüler von Miele und war absolut zufrieden. Vor ein paar Wochen gönnte ich mir eine neue Küche mit selbstverständlich einem Miele-Geschirrspüler und mit dem bin ich total unzufrieden. Nicht nur, dass weniger Geschirr rein passt :weissnicht:, auch die Reinigungsleistung reicht nicht an das alte Gerät.
Michael:
--- Zitat von: Ilona am 20. November 2013, 16:10:42 ---So lange Herr Grupp seine Suppe mit dem Echtgoldlöffel isst, boykottiere ich die Trikotagen. Da ist auch nicht alles Gold was glänzt!
--- Ende Zitat ---
Du meinst, sein Löffel wär womöglich gar kein echtes Gold?!? :schreck:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln