Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Fränkische Bratwurst selbst gemacht

<< < (2/2)

Rainer:

--- Zitat von: Kauschthaus am 27. November 2013, 19:47:41 ---Diese Füller sehen so aus:
Kitchen Aid Wurstfüllhorn
Die kann man nur im Zusammenhang mit dem Fleischwolf nutzen.

--- Ende Zitat ---

Hm, ne, so sieht das bei uns nicht aus. Sehr wohl kann man das Dings auch nur mit dem Fleischwolf nutzen. Ich fotografiere unseren Krempel einfach mal, ich habe echt nicht die geringste Ahnung, was das ist. Ich werde das dann hier mal einstellen, vielleicht kannst Du mir erklären, was ich da besitze?!


--- Zitat von: Rainer am 27. November 2013, 19:09:30 ---Das täuscht wahrscheinlich. Die Wurst hat eine ausgeprägte Würzung. Vielleicht braucht sie deswegen gar nicht so viel Salz, weil die anderen Gewürze gut abgestimmt "mitmischen". Keine Ahnung, aber wir finden sie deftig.

--- Ende Zitat ---

Klar, einfach ausprobieren. Ich ein ein wenig vorbelastet wegen ein paar indischer Speisen, aber andererseits ist die indische Küche auch bekannt für den verschwenderischen Umgang mit Gewürzen. Da würden diese Gewürzmengen (bis auf das Salz) problemlos in 1kg Fleisch "verwurstet" werden. Jaja, die spinnen die Inder, die. Ich lese ja auch mit Spannung den Bericht von Birgit, Indien ist ein wahnsinnig tolles Land, aber das passt jetzt wirklich nicht mehr hier hin.

Ich melde mich zurück, wenn ich die komischen Dinger fotografiert habe.

Kauschthaus:

--- Zitat von: Rainer am 27. November 2013, 20:03:02 ---
Ich melde mich zurück, wenn ich die komischen Dinger fotografiert habe.

--- Ende Zitat ---

Wenn es auch mit dem Fleischwolf zu benutzen ist, dann kann ich das vermutlich erraten: Du besitzt den Pürieraufsatz. So einen langen löchrigen Kegel und ein langes Schneckengewinde?

Viele Grüße, Petra


PS: Was mich bei der Würzung gewundert hat, ist die gemeinsame Verwendung von Ingwer und Macis, also so was wie Muskat. Passt für mich normal nicht sonderlich gut zusammen. Wenn ich eine Kürbissuppe mache, würze ich z.B. entweder mit Ingwer (und verfeinere mit Kokosmilch) ODER Muskat (verfeinert mit z.B. Schmand).

Aber das Ensemble passt, das ist die Hauptsache.

Petra:
Liebe Petra,

Wahnsinn, was Du Dir für eine Arbeit gemacht hast, ich bin schwer beeindruckt und gestehe, da käme ich im Leben nicht drauf Würste selber zu machen.

Und auch noch jeden Arbeitsschritt dokumentiert, echt toll, vielen Dank dafür!!!!

Wir haben es ja in dem Fall gottseidank leicht und müssen nur zum Metzger unseres Vertrauens gehen...

Bin gespannt welche kulinarische "Schandtat" Du als nächstes begehst  :).

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln