Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Rezept für Glühweinplätzchen
Kauschthaus:
Hallo Petra,
ohne das jetzt wirklich verglichen zu haben, scheint mir das Glühwein Kekse Rezept ähnlich den schwäbischen Spitzbuben zu sein. Nur dass da Johannisbeergelee verwendet wird anstelle Glühwein Gelee.
Mir geht es wie Rainer, ich hätte Null Ahnung, wie ich Glühwein Gelee herstellen könnte. Also danke für das Rezept. Obwohl ich eigentlich nicht gerne backe, werde ich die Glühwein "Spitzbuben" ausprobieren. Ist bestimmt "saulecker".
Viele Grüße, Petra
Rainer:
--- Zitat von: Petra am 28. November 2013, 20:34:09 ---Ich habe immer Interesse an neuen, leckeren, und für gut befundenen Rezepten und da meine Hüften ja glücklicherweise (noch) recht schlank sind.... immer her mit dem Brownie-Rezept ;D
--- Ende Zitat ---
Dann kommt jetzt Hüftgold in Reinkultur (falls Du die Chance bekommst, vor Horst zuzugreifen...).
Ich habe das Rezept schon für andere in ein PDF Dokument gepackt, hier ein Link auf unseren Public Dropbox Ordner:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16627193/Brownies.pdf
Das sind die einzigen "Plätzchen" (der Name trifft eigentlich schlecht), die wir immer machen (müssen), egal wie wir uns vor der Weihnachtsabfüllerei sträuben. Aber die Brownies sind ein MUSS. Die Erfahrungsanmerkungen sind von Sylvia, wir machen die Würfelchen definitiv deutlich kleiner als im Original (da wäre ein einziges Teilchen ein Sattmacher ohnegleichen).
P.S.: Wir haben so eine spezielle "Brownie-Backform", so ein relativ kleines und mit Rand versehenes Blech, ca. 20x25 cm. Ein ganzes Backblech ist viel zu groß für das Rezept.
Petra:
--- Zitat von: Rainer am 28. November 2013, 22:22:54 ---
--- Zitat von: Petra am 28. November 2013, 20:34:09 ---Ich habe immer Interesse an neuen, leckeren, und für gut befundenen Rezepten und da meine Hüften ja glücklicherweise (noch) recht schlank sind.... immer her mit dem Brownie-Rezept ;D
--- Ende Zitat ---
Dann kommt jetzt Hüftgold in Reinkultur (falls Du die Chance bekommst, vor Horst zuzugreifen...).
--- Ende Zitat ---
Das könnte ein Problem werden, der hat immer so schnelle Finger ;D
--- Zitat von: Rainer ---Ich habe das Rezept schon für andere in ein PDF Dokument gepackt, hier ein Link auf unseren Public Dropbox Ordner:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/16627193/Brownies.pdf
Das sind die einzigen "Plätzchen" (der Name trifft eigentlich schlecht), die wir immer machen (müssen), egal wie wir uns vor der Weihnachtsabfüllerei sträuben. Aber die Brownies sind ein MUSS. Die Erfahrungsanmerkungen sind von Sylvia, wir machen die Würfelchen definitiv deutlich kleiner als im Original (da wäre ein einziges Teilchen ein Sattmacher ohnegleichen).
--- Ende Zitat ---
Danke! Klingt sehr lecker und wird definitiv ausprobiert. Hast Du eine bestimmte Schokoladensorte die Du nimmst?
--- Zitat von: Rainer ---P.S.: Wir haben so eine spezielle "Brownie-Backform", so ein relativ kleines und mit Rand versehenes Blech, ca. 20x25 cm. Ein ganzes Backblech ist viel zu groß für das Rezept.
--- Ende Zitat ---
Ist natürlich vorhanden 8)
Rainer:
--- Zitat von: Petra am 29. November 2013, 10:57:41 ---Hast Du eine bestimmte Schokoladensorte die Du nimmst?
--- Ende Zitat ---
Ich sowieso nicht - das ist Sylvias Reich. Aber ich bin relativ sicher, dass wir normale Kuvertüre nehmen, Marke irgendwas.
Susan:
Oh weh, das Thema hätte ich nicht vor'm Mittagessen lesen sollen :zwinker: Da läuft mir doch das Wasser im Munde zusammen.
:danke: für eure Rezepte
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln