Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Rezept für Glühweinplätzchen

<< < (8/8)

Andrea:
So, da bin ich angesteckt worden durch diverse Bäckerinnen hier im Forum und habe seit Jahren mal wieder selbst gebacken. Mein Rezept für Vanillekipferl ist irgendwo verloren gegangen, so dass ich mir ein ähnliches aus dem Internet besorgt habe und damit sich das Backblechentstauben lohnt, habe ich die doppelte Menge genommen. Hat vier Bleche ergeben.

Hier aber das ursprüngliche Rezept, was dann 2 Bleche ergeben müsste:

250 g    Mehl
210 g    Butter
100 g    Mandel(n), gemahlen
80 g    Zucker
2 Pck.    Vanillezucker

Alle Zutaten gut vermengen und zu einem kompakten Teig kneten. Eine halbe Stunde in Folie eingeschlagen in den Kühlschrank legen. Dann etwa 3 cm dicke "Würstchen" daraus rollen und 1-2cm dicke Scheiben davon abschneiden. Diese Scheiben zu Kipferl formen und auf´s Backblech legen. Nicht zu dicht aneinander, denn sie werden beim Backen größer und backen sonst zusammen!

Nach Rezept sollen sie 20 Minuten bei 175 Grad backen, mir war das zu lang und fand sie bei 15 Minuten schon zu dunkel. Mit 12 Minuten hatten sie die für mich richtige Farbe erreicht.

Nach kurzer Abkühlzeit die Kipferl mit Puderzucker bestäuben.


Mein Fehler war allerdings, dass ich billigen Vanillezucker genommen habe. Das Aroma kommt nicht annähernd heraus. Außerdem sind die Kekse mir viel zu mürbe, so dass ich dringends mein altes Rezept suchen muss. Ich hoffe, dass die Kipferl beim Altern noch besser werden. Sie sind ja noch nicht sooo alt.  ;)

Andrea:
Wer sagt denn, dass Weihnachtskekse zu Ostern nicht schmecken? Also ich würde das nie sagen...  ;D Ich habe heute obiges Kipferlrezept genommen, eine Bio Zitrone abgerieben und ausgepresst und Schale und Saft zum Teig gegeben. Dazu noch einen guten Esslöffel Mehl (damit der Teig nicht so klebt).

Außerdem habe ich keine Kipferl geformt, sondern kleine Kugeln auf´s Backblech gesetzt, so dass ich nun wunderbar zitronige Mandelkekse zum Osterfest habe! Mjam!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln