Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Rezept für Glühweinplätzchen

<< < (2/8) > >>

Andrea:
Petra, selbst Heiko hat die gegessen! Trotz gesunden Möhren und Vollkorn!

Horst, nicht weiterlesen!

Einfach hinlegen und auf Nachfrage sagen, dass die von mir sind. Dann muss er sie zumindest probieren! Die Möhren merkt man wirklich nicht, schon gar nicht, wenn man es nicht weiß!

Rainer:

--- Zitat von: Petra am 28. November 2013, 17:42:04 ---Rainer, das ist doch jetzt nicht Dein Ernst, oder? Du Meisterkoch zauberst doch mit verbundenen Augen den Gelee, alles andere kann ich mir nicht vorstellen!!!

--- Ende Zitat ---

Nix da - KOCHEN und BACKEN sind zwei Welten! Backen ist nicht meine Welt - meine Welt ist Kochen.


--- Zitat von: Petra am 28. November 2013, 17:42:04 ---Noch Fragen?  ;)

--- Ende Zitat ---

Non, pas de questions. Merci beaucoup!  8)

Nur für den unwahrscheinlichen Fall: hast Du Interesse an einem (ziemlich authentischen und original amerikanischen) Brownie Rezept? Oder hast Du sowas schon? Kalorienbombe - versteht sich. Aber lecker.

Rainer:

--- Zitat von: Andrea am 28. November 2013, 17:50:32 ---Petra, selbst Heiko hat die gegessen! Trotz gesunden Möhren und Vollkorn!

--- Ende Zitat ---

Ja, mit absoluter Sicherheit. Ich kenne auch Möhrenkuchen und Möhrenbrot - das ist saulecker. Wer eine Möhrenphobie hat, einfach nichts sagen. Wir mögen bei uns sowieso alle beide Möhren total gerne, auch als Beilage zu deftigen Speisen (Möhre gedünstet und in Butter eingelegt, fein gesalzen und mit frischer Petersilie garniert, absolut köstlich).

@Andrea: ich muss ein wenig über das "Rübli" lächeln, das ist doch "Schwytzerdytsch"?! Ich kenne das aus Zürich, aber nicht aus Deutschland?! Ist das bei Euch ein heimischer Ausdruck?

Andrea:
Hallo Rainer!

Der Name stammt natürlich nicht von mir. Da ich aus Hannover komme, spreche ich auch nur hochdeutsch und mir ist bis auf Lüttje Lage und Calenberger Pfannenschlag nichts typisch Hannoversches bekannt.

Das Rezept für diese Kekse habe ich vor etwa 20 Jahren von einem Kommilitonen bekommen, der aber auch nicht aus der Schweiz stammte... Die heißen einfach so (und kamen vielleicht ursprünglich aus dem Südwesten oder der Schweiz). Und den Namen Mohrrüben-Kekse finde ich längst nicht so sexy wie Rübli-Kekse  ;)

Petra:

--- Zitat von: Rainer am 28. November 2013, 19:15:34 ---
Nur für den unwahrscheinlichen Fall: hast Du Interesse an einem (ziemlich authentischen und original amerikanischen) Brownie Rezept? Oder hast Du sowas schon? Kalorienbombe - versteht sich. Aber lecker.

--- Ende Zitat ---

Ich habe immer Interesse an neuen, leckeren, und für gut befundenen Rezepten und da meine Hüften ja glücklicherweise (noch) recht schlank sind.... immer her mit dem Brownie-Rezept  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln