Allgemeines > Reiseberichte

Hiking in Nevada Utah und Arizona Okt/Nov 2013

<< < (24/40) > >>

soenke:
So, ihr Lieben, ausgeträumt, White Pocket und CBS sind vorbei, aber es bleibt schön, versprochen! :D

26.10.2013

So, heute wieder länger schlafen bis 7 Uhr. Frühstück im Hotel lasse ich heute aus, Proviant packen und um 8 Uhr geht es los. Als Erstes wollen wir den Buckskin Gulch Trail uns vornehmen.
Wir fahren wieder so 30 Meilen Richtung Kanab und biegen dann auf die House Rock Valley Road ab. Diese recht gut zu befahrene Dirt Road folgen wir ca. 8 Meilen zum Parkplatz des Wire Pass, wo auch die Wanderrung zur Wave startet. Neidvoll schauen wir auf die Permits in den anderen Autos, die Glück hatten und auf dem Weg zur Wave sind. Aber wir haben ja auch was Tolles vor. Wir zahlen die, ich meine es waren 8 Dollar, für das Permit für den Tag hier.
Vom Parkplatz kommt man schnell in den Wash, nur wußten wir nicht rechts oder links. Wir fragen ein Pärchen, was deutsch spricht, ob sie auch den Buckskin Gulch Trail laufen wollen. Nee, sie wollen zur Wave. Als ich sage, oh ihr Glücklichen, habt ihr ein Permit bekommen, wie schön.  Nee nee, sie hatten gar kein Permit. Ich klärte sie auf und berichte auch über Kontrollen, was teuer werden kann. Dann haben sie es sich anders überlegt und wollten nicht zur Wave. Zufälligerweise treffen wir sie abends bei Mc Donalds wieder. (ja die Welt ist klein). Sie sind nur so in der Gegend gelaufen und wurden tatsächlich von einem Ranger kontrolliert. Aber zum Glück für sie, waren sie ja nicht zur Wave.
Vom Parkplatz aus, laufen wir links in den breiten Wash.



Links und rechts vom Wash ist es auch sehr schön !





Es ist heute wieder strahlender Sonnenschein und die Sonne brennt uns auf den Pelz. Dann erreichen wir nach ca. 35 Min. den Eingang zum ersten Slot Canyon. Ach, was ist das jetzt schon schön hier:




Da aber eine große Wandergruppe hinter uns ist, machen wir vorm Eingang erstmal ein Picknick und zwar hier:



So, dann gehts aber in den ca. 500m langen Slot Canyon. Nach kurzer Strecke das einzige Hindernis. War für unsere Kameras zu dunkel, aber den Fels könnt ihr ja wohl erkennen !



War aber kein Problem darüber und runter zu steigen. Die Farben sind einfach toll hier:





Wir sind absolut begeistert und lassen uns ganz viel Zeit. Dann erreichen wir das Ende und rechts sehen wir einen Alcoven. Der ist so groß, dass wir ihn kaum aufs Bild bekommen.



Auch hier machen wir wieder eine längere Pause. Dann kann man links oder rechts gehen. Wir gehen nach rechts, und kommen zum Beginn der eigentlichen Buckskin Gulch, die 20 Meilen lang ist.
Die Reisegruppe kommt uns wieder entgegen und teilt uns mit, dass irgendwann ein tiefes Wasserloch kommt, wo man nur durchschwimmen könnte. Okay, mal sehen. Erstmal gehen wir weiter und es wird wieder eng und die Felswände sind echt hoch. Was für ein grandioses Glückgefühl und wir sind absolut fasziniert und vom Slot Canyon Virus infiziert!! ;)

Die einen oder anderen kleinen Hindernisse sind sehr gut zu umgehen. Hier ein Foto, auch wenn es unscharf ist, wo ich durch ein nicht so tiefes Wasserloch muss. Der Baumstamm ist etwas wackelig und.......
Nein, ich bin nicht hereingefallen. Keine Schadenfreude eurerseits also !! ;D

Hier noch ein Paar Eindrücke dieser faszinierenden Welt:







Tja und dann kommt dieses besagte Wasserloch von der Wandergruppe angekündigt. Nein, hier kommen wir nicht weiter. Wir hätten wirklich durchschwimmen müssen, dazu hatten wir keine Lust. Schade, wir wären noch so viel weiter gegangen, aber hier ist Schluss für uns und drehen um.

Hier noch 2 letzte Bilder, für mich die Schönsten:





Dann erreichen wir auch wieder den Ausgang und den breiten Wash. Mittlerweile sind es gefühlte 50 Grad im Schatten und unsere Schritte werden immer langsamer. Nach ca. 4h 15 min erreichen wir wieder das Auto.
Ein phantastischer und wirklich einfacher Trail, bis auf dieses eine gezeigte Hindernis. Das ist aber wirklich machbar.
Ganz ehrlich. Hier hat es uns tausend Mal besser gefallen, wie bei den Antelope Canyons. Man hat hier zwar nicht die Beams und die absolut geilen Fotomotive, dafür hat man aber seine Ruhe und kann so lange wie möglich hier selbst auf Entdeckungstour gehen. Ein ganz phantastischer Trail. 8)

So, wir haben noch Zeit jetzt so gegen 15 Uhr und entscheiden uns für die Toadstool Hoodoss und gegen die Rimrock Hoodoos. Wir fahren zum Parkplatz, wo sogar 2 andere Autos stehen. Wir waren ja schon vor 3 Jahren hier, allerdings früh morgens. und wissen, was uns erwartet.
Der Trail ist einfach zu laufen und wir erreichen dann auch schon das große Plateau. Die Lichtverhältnisse jetzt so am späten nachmittag sind nicht so dolle, so dass wir gleich zum höher liegenden Plateau zu den weißen Hoodoos gehen:





Und hier die ganze Familie:



Auch eine sehr schöne Location, aber beim ersten Aufenthalt hier, waren wir mehr begeistert. Dennoch wandern wir immer noch bei großer Hitze herum und es gibt ja so Eniges zu entdecken.


Dann gehts auch schon wieder zurück. Ein Foto vom Oberhoodoo und Wächter dieser Gegend darf natürlich nicht fehlen:



Dann gehts wieder zum Auto. Insgesamt haben wir für den Besuch hier 2 Stunden benötigt.

Kurz vor Page biegen wir kurz vor Sonnenuntergang zum Lone Rock ab und geniessen hier die Abendstimmung.



Ein wirklich wunderschöner Tag neigt sich dem Ende. Heute mal wieder Mc Donalds und noch einkaufen.

Tja, morgen gibt es den letzten Tag in der Umgebung Page.



Ilona:

--- Zitat von: soenke am 12. Dezember 2013, 12:18:16 ---Heute mal wieder Mc Donalds ...
--- Ende Zitat ---

Schade, dass ich nicht der Franchisenehmer bin  :totlach:.

Toll, die Wanderung durch den Wirepass Slot Canyon :beifall:. Irgendwo in der Nähe vom Alkoven soll es Petroglyphen geben, doch irgendwie bleiben die mir immer verborgen :weissnicht:. Da habt ihr doch tatsächlich den Cesspool im Buckskin Gulch erreicht. Durch diese Jauchegrube möchte ich auch nicht schwimmen, denn man weiß nie, was sich an Kadaver darin befindet  :verpiss:.

Andrea:
Eine tolle Wanderung! Und ich dachte auch: Warum viel Gald für die Antelope Canyons ausgeben? Um sich durch Menschenmengen zu wühlen? Nö, nicht noch mal. Das nächste Mal machen wir uns hier auch auf den Weg zur Buckskin Gulch.  ;D

Silv:
Ich bin begeistert!

Wenn wir wieder - vielleicht 2016, nächstes Jahr geht's erstmal in die Südstaaten - in den Südwesten reisen, werde ich deinen Bericht nochmal "ranziehen" und Notizen machen.  :)

Paula:
wenn man das Glück hat die CBN Permits zu bekommen und eine Tour bei Paria Outpost bucht geht man bevor man zur Wave geht auch erst ein paar Meter in diese Schlucht. Das war bei uns damals auch so richtig noch ein Zuckerl. Allerdings würde ich die Anfahrt zum Parkplatz mit dem eigenen Mietwagen eher nicht riskieren, die Strasse war in katastrophalem Zustand (was auch der Fahrer von Paria Outpost meinte). War die Strasse jetzt okay?

Das  Bild vom Lone Rock ist herrlich, da kommt so richtig Sehnsucht auf, da standen wir vor 3 Jaren auch beim Sonnenuntergang, seufz...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln