Allgemeines > Reiseberichte

Hiking in Nevada Utah und Arizona Okt/Nov 2013

<< < (36/40) > >>

soenke:
Hallo Andrea,

--- Zitat ---Ich glaube, meine Schicht hat mir heute den letzten Rest von Grips geklaut: Seid ihr nicht den ausgeschilderten Weg zur Fire Wave gelaufen? Ich stehe irgendwie gerade auf dem Schlauch...
--- Ende Zitat ---

Ach menno, ich hoffe du hast wenigstens Weihnachten frei und kannst dich ein wenig erholen. Ich muss leider alle 3 Tage Weihnachten arbeiten. >:(

Wir sind nicht den offiziellen Trail zur Fire Wave gelaufen, sondern über den Pink Canyon. Ganz einfach und sehenswert. Allerdings kann ich den nur bedingt empfehlen, da man nicht neben der Strasse am Pullout beim Wash parken darf. Es gibt aber eine Art Rundweg, beschreibe ich gleich !

04.11.2013

So, heute beginnt der letzte volle Tag des Urlaubes und wir wollen einen zweiten Tag im Valley of Fire verbringen.

Zunächst führt es uns auf den Scenic Drive beim Atalatl Campground. Heute ist es stark bewölkt und es nieselt ein wenig. Wir haben heute viel vor und zunächst halten wir beim Atalatl Rock. Am Parkplatz müssen wir eine Treppe hochsteigen, die zu diesem Viewpoint führt:



Zudem gibt es hier auch Petroglyphen zu bewundern.
Dann gehts auch schon ein kleines Stück weiter zum Arch Rock, der recht schwierig ist, gut aufs Foto zu bekommen.



Wieder ein Stückchen weiter sehen wir rechterhand eine Felsformation, wo es ebenfalls einen Arch gibt. Dort laufen wir selbstverständlich auch mal hin!!



Und bei diesem Arch müsste es sich um den sogenannten Piano Arch handeln !



So, jetzt beginnt die größte Herausforderrung des heutigen Tages. Ilona hat in ihrem Bericht den Windstone Arch vorgestellt, der aber winzig klein sein soll. Ihre Bilder sind dazu natürlich ausgedruckt. Wir finden den Pullout, wo wir parken. Aber dann sieht alles irgendwie gleich aus. Wir durchsuchen aber jede Felsformation nach diesem Arch. Wir entdecken hier aber auch nette andere Ansichten:



Als wir fast schon aufgeben wollen finden wir nach 55 Minuten endlich den von Ilona erwähnten Windstone Arch:



So, erstmal Pause. Plötzlich sehen wir von Weitem, dass ein Rangerfahrzeug bei unserem Auto hält. Er steigt aus und guckt ins Auto. Wir rufen von Weitem "we are here". Er winkt uns freundlich zu. Scheint alles in Ordnung zu sein !
 Joop dann fahren wir wieder zum Parkplatz 3 und wollen ja nochmal zum Crazy Hill. Mal sehen wie es hier am späten Vormittag aussieht. Wir kennen den Weg ja bereits und müssen nicht suchen. Schade, dass es bewölkt ist, aber hier paar Fotos vom Crazy Hill:



Wirklich toll hier und wir sind mal wieder begeistert, eigentlich wie fast jeden Tag des Urlaubes!!



Dann klettern wir mal eine Etage höher und sehen ihn von oben !





Dann fängt es leider auch wieder ein wenig zu nieseln an, aber zum Glück nicht so stark, dass die Felsen rutschig werden beim Laufen!! Wir entscheiden uns einen Rundweg zu laufen. Von hier weiter runter durch einen Wash, dann wieder durch den Pink Canyon zur Fire Wave und dann zum Parkplatz.

Hier ist der Wash zu erkennen, den wir ausgemacht haben:



So ganz einfach ist es nicht hier herunterzuklettern, aber jetzt auch nicht gefährlich. Dennoch müssen wir uns den Weg desöfteren suchen. Unten angekommen ist es auch sehr schön:





Dann erreichen wir auch irgendwann den Pullout an der Strasse, wo wir gestern standen. Wir gehen wieder durch den Pink Canyon, hier noch zwei Fotos:





Heute steigen wir ein wenig vorher hoch zur Fire Wave und zwar hier:



Und dann sind wir auch schon wieder bei der Fire Wave, jetzt kurz vor Mittag sind die Lichtverhältnisse besser als gestern. Aber vielleicht auch nur, weil es heute bewölkt ist. Uns gefällt die Fire Wave:




Wir versuchen immer wieder neue Perspektiven zu entdecken





Und ein letztes Foto:



So, jetzt gehts den offiziellen Fire Wave Trail zurück, der uns aber nicht vom Hammer haut und vor allem finde ich ihn so kompliziert und langweilig angelegt. Egal, wir erreichen unser Auto und gehen nochmals runter, weil wir zum Thunderstorm Arch wollen, den wir gestern nicht gefunden haben.
Bisschen suchen und stöbern und ja, da ist er !!



Auf zum Auto und wir fahren nochmals zum Fire Canyon. Auf der kurzen Stichstrasse halten wir gleich beim ersten Pullout und laufen Richtung Canyon. Hier gefällt es uns auch sehr und da heute keine Sonne ist, auch kein Gegenlicht!

Aber erstmal ein bekanntes Gesicht mit Maske!! Scary Movie lässt grüßen ! 8)



Toll hier:



Wir entdecken den Fire Cave Arch, hier ein Foto von weitem. Der Geist bewacht diesen Arch, wie ihr sehen könnt!!



Wir gehen näher ran:



Und ganz nah ran ! Sehr schöner Arch wie wir finden:



Wir fahren jetzt zum Parkplatz des Elephant Rock und laufen den kurzen Trail zu der Felsformation, die wie ein Elephant aussieht. Na klar, wenn es wie ein Affe aussehen würde, hiesse es ja wohl monkey rock.
So, damit keine Verwirrungen entstehen, der Elephant Rock von beiden Seiten:





Zurück zum Parkplatz. Obwohl wir doch mittlerweile etwas kaputt sind, wollen wir noch zum Pretzel Arch laufen. Vom Unterstand am Parkplatz einfach geradeaus durch die steppenartige Landschaft gehen. Allerdings gibt es auch viele sandige Passagen, die das Laufen erschweren. Nach 40 Minuten erreichen wir die Felsformationen, wo sich der Arch befinden soll. Jetzt ist aber erstmal ein wenig klettern hügelauf angesagt, aber alles recht easy. Wir müssen oben angekommen noch ein wenig suchen, dann entdecken wir ihn aber.
Toller Arch, der aber auf den Bildern auch viel größer wirkt.




Sehr schönes Fotomotiv, wie wir finden:



Wir stöbern hier natürlich auch noch ausgiebig herum und sogar die Sonne kommt zum ersten Male heute hinter den Wolken hervor:



Und ein letztes Foto, der hintere Arch noch im Licht, der vordere im Schatten:



Jetzt bei Sonnenuntergangsstimmung ein wunderschöner Ort auf dem Rückweg:



Ziemlich kaputt erreichen wir nach 2 Stunden wieder den Parkplatz und geniessen bei einer Zigarette das Farbenspiel der untergehenden Sonne:



Tja, etwas wehmütig machen wir uns dann auf Richtung Las Vegas.

Fazit Valley of Fire:
Für uns eines der absoluten Highlights des Urlaubes. Das Valley of Fire hat soviel zu bieten und eigentlich wäre es viel zu schade nur für eine kleine Stipvisite hier durchzufahren. Und es gibt hier bestimmt noch viel mehr zu entdecken. Also, ich jedenfalls komme wieder !!

Wir übernachten wie bei Ankunft wieder im Comfort Inn and Suites in North Las Vegas.
Gegenüber befindet sich eine Pizzeria. Ich nehme ne Schinken Ananas Pizza, Mike Nudeln.
Meine Pizza ist riesig, dass ich sie kaum zum Hotel schleppen kann.
So, haut rein, leute. Ich höre nach einem Bissen auf, denn es ist die schlechteste Pizza, die ich je in meinem Pizzaleben gegessen habe. Ganz ekelig!! Und vor allem das Zimmer stinkt auch bestialisch nach ihr.
Schnell mit der Verpackung raus, die natürlich in keinen Mülleimer passt. Also packen wir sie daneben.
Hoffentlich haben so kleine niedliche Tiere wie Ratten und Mäuse, die Pizza nicht weggemampft, sonst wären die vor Ekel Amok gelaufen!! ;D
Morgen gibt es den letzten Tag mit Rückflug


Andrea:
Ach Sönke, so wollte ich das VoF ursprünglich auch erleben... Aber du weißt ja, dass das in die Hose gegangen ist. Danke, dass ich nun mit euch auf/in dem tollen Spielplatz herumtoben und Entdeckerin spielen durfte. Hast du den Hund im North Shore nn von mir gegrüßt? Das war soooo ein Lieber!

Sonnenuntergang im Valley of Fire -  das lohnt sich wirklich! Eine sehr schöne Stimmung kommt auf den Bildern rüber...

Ilona:
Tja, der Windstone Arch versteckt sich ganz schön  :toothy9:, obwohl er sich so nahe an der Straße befindet.

Wieder ein toller Tag im VoF  :beifall:, von dem ich nie genug bekommen kann.

Horst:

--- Zitat von: Ilona am 22. Dezember 2013, 11:55:17 ---Wieder ein toller Tag im VoF  :beifall:, von dem ich nie genug bekommen kann.

--- Ende Zitat ---
So sehe ich das auch.
Vor allem der Pink Canyon und der Pretzel Arch (was ein Name  :))  )  haben mir heute besonders gut gefallen.

Sönke, für Ende Oktober Anfang November hattet Ihr es IMO extrem sonnig.
Wurde ja fast mal Zeit, daß es mal ein paar Tröpfchen gab - wurde ja fast schon unglaubwürdig.  :))
Auch die Temperaturen die Du oft als heiß beschrieben hast, sind zu der Jahreszeit auch mal anders.
Es gibt Leute die hatten im November an der Wave kaum über Null Grad und auch doch einige graue Tage.
Also da habt Ihr doch sehr viel Wetterglück gehabt.  :D

Silv:
Bei so wundervollen Tagen hab ich nichts dagegen, wenn es abends Fast Food gibt!  :zwinker:
Echt klasse, bin begeistert.  :anbeten:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln