Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Wer kennt ein Wort mit 4 "tz"?
Rainer:
...
Richtig! Das Wort lautet:
Atzventzkrantzkertze
Eine solche habe ich uns gespendet, zur Adventszeit wird uns der kleine Kranz begleiten und eine (oder mehr) Kerze(n) wird leuchten. Ich wünsche allen einen schönen Advent!
Und nicht vergessen: heute abend, 18.00 Uhr im ZDF das Adventskonzert aus der Frauenkirche in Dresden. Selbst wer überhaupt nichts sonst mit Klassik anfängt, diese eine Stunde kann ich nur empfehlen, am besten über die Anlage abgespielt und eine Stunde lang schöne Barockmusik (die es meistens ist) und die herrlichen Bilder aus der Frauenkirche geniessen.
Grüße
Rainer
Birgit:
Hallo Rainer,
dir und allen anderen Mitlesern wünsche ich auch einen schönen ersten Advent, gelungenen Stollen, heißen Kakao mit oder ohne Schuss, einen schönen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder Erfolg bei der Jagd nach Beute, falls in eurem Bundesland heute verkaufsoffener Sonntag ist und ihr euch ins Getümmel werft.
Bei mir daheim geht es nicht sehr weihnachtlich zu. Zum einen habe ich leider kein Händchen für Gestaltung, zum anderen bin ich leider so gestrickt, dass die Weihnachtssachen dann mindestens bis Ostern stehenbleiben würden, aber Räucherkerzen und ein paar Kerzen auf dem Tisch sorgen schon ausreichend für Stimmung.
Hatchcanyon:
--- Zitat von: Rainer am 01. Dezember 2013, 12:27:10 ---
Eine solche habe ich uns gespendet, zur Adventszeit wird uns der kleine Kranz begleiten und eine (oder mehr) Kerze(n) wird leuchten. Ich wünsche allen einen schönen Advent!
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank!
Kerzenlicht ist immer gut. Deswegen hat unser Baum auch traditionelle Wachskerzen (und den Feuerlöscher griffbereit!).
Gruss
Rolf
Silv:
Danke. Ich wünsche auch allen eine schöne Vor-Weihnachtszeit! :)
--- Zitat von: Hatchcanyon am 01. Dezember 2013, 12:52:19 ---Deswegen hat unser Baum auch traditionelle Wachskerzen (und den Feuerlöscher griffbereit!).
Gruss
Rolf
--- Ende Zitat ---
Das hört man auch nicht mehr oft. Erinnert mich an meine Kinderzeit. Da war die ganze Familie (es waren dann immer so ca. 15 Personen) an Heilig Abend bei meiner Oma. Nach dem Abendessen wurde dann der Baum auf den Tisch (der stand in der Mitte des Raumes und der Baum war nicht allzu groß) gestellt und die Kerzen nacheinander angezündet. Danach wurde gesungen und dann gab es die Bescherung - für uns Kinder natürlich das Wichtigste. Da freute man sich noch über einen Schlafanzug....
Hatchcanyon:
Ich kann mich nicht erinnern, dass es bei meinen Eltern je was anderes als Wachskerzen gegeben hätte, bei den Eltern meiner Frau wars ebenso. Wir haben das beibehalten. Der Baum muss deckenhoch (ca. 2,50 m) sein:
Trotzdem ist der Baum heute ganz anders. Kein Lametta! (Wie hiess es bei Loriot und der Familie Hoppenstedt: Früher war mehr Lametta!") Auch hängen heute ganz andere Dinge am Baum z.B.:
Mehr davon gibts hier: Christmas Tree Unseren Katzen gefällts auch. :zwinker:
Gruss
Rolf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln