Allgemeines > Technik

Tablet bei Aldi - gute Wahl ?

(1/5) > >>

Horst:
Hallo zusammen,

am Donnerstag gibt es bei ALDI ein Tablet für 179 €:
http://www.t-online.de/computer/aldi-pc/id_66697662/aldi-tablet-medion-lifetab-e10316-gut-und-guenstig.html

Ich bin in der Versuchung mir das Teil zuzulegen obwohl ich keine Ahnung von Tablets habe.
Was würde ich gerne damit machen?

1. Meine ganzen pdf's die ich neuerdings über die Arbeit habe draufladen (sind aktuell 16GB) und während der U-Bahnfahrt lesen.
2. Eventuell mal auf die schnelle ein kleines Filmchen zeigen
3. es auch mal für ein eBook verwenden


Was meint Ihr - ist das für meine Verwendungszwecke geeignet ?

Rainer:

--- Zitat von: Horst am 02. Dezember 2013, 22:06:45 ---Was meint Ihr - ist das für meine Verwendungszwecke geeignet ?

--- Ende Zitat ---

Ja.

Der Test ist von einem Schwachsinnigen geschrieben worden, der 1280x800 Pixel als "grobpixelig" beschreibt, aber zwei Zeilen später zugibt, dass man bei normaler Leseentfernung keinen Unterschied zu FullHD sieht (wie blöd muss man sein, um so einen Hirnriss zu veröffentlichen?).

Fakt ist also: 1280x800 Pixel sehen sehr gut aus.

Der einzige Schwachpunkt ist die relativ kurze Akkulaufzeit - aber 6 Stunden sind natürlich dennoch für den Weg mit der U-Bahn hin und zurück vollkommen genug. Man kann keine SIM einlegen, finde ich auch nicht notwendig (es sei denn, Du willst in der U-Bahn surfen - das ist aber nicht in Deinem Anforderungsprofil drin).

Also für das Geld ist das ein Bombentablet, ein paar "Schwachpunkte" im Vergleich zu Spitzentablets, aber insgesamt absolut ausreichend. Ich habe auch ein Android Tablet mit 10,1 Zoll und 1280x800 Pixel Auflösung - sieht tadellos aus. Der Preis ist unschlagbar.

Silke:

--- Zitat von: Rainer am 02. Dezember 2013, 22:23:32 ---Man kann keine SIM einlegen, finde ich auch nicht notwendig (es sei denn, Du willst in der U-Bahn surfen - das ist aber nicht in Deinem Anforderungsprofil drin).


--- Ende Zitat ---

Könnte man das nicht bei Bedarf mit Tethering übers Handy lösen?

Rainer:

--- Zitat von: Silke am 03. Dezember 2013, 08:15:20 ---Könnte man das nicht bei Bedarf mit Tethering übers Handy lösen?

--- Ende Zitat ---

Ja - kann man.

Bin beeindruckt, dass Du das weißt (mein ich wirklich so). Weil das wissen nun nicht unbedingt alle, die im Internet surfen. Man muss natürlich wissen, was man einstellen soll (obwohl das ziemlich selbstredend ist) und dran denken, dass man für das Handy tunlichst eine Flatrate haben sollte.

Speziell für die U-Bahn (oder S-Bahn?) ist das natürlich keine ideale Lösung, zum einen dürfte im Fahrbetrieb die Verbindung auch schlecht sein (also die Handyverbindung zum Telefonanbieter) und man muss natürlich zwei Geräte betreiben. Aber wenn man beispielsweise in irgendwo einem Hotel kein WLAN hat (egal warum), könnte man das mit Hilfe des Smartphones lösen.

Wobei nicht jedes Smartphone das kann, aber viele können es.

Michael:

--- Zitat von: Rainer am 03. Dezember 2013, 11:21:26 ---Man muss natürlich wissen, was man einstellen soll (obwohl das ziemlich selbstredend ist) und dran denken, dass man für das Handy tunlichst eine Flatrate haben sollte.

--- Ende Zitat ---

In diesem Zusammenhang auch wichtig: Darauf achten, dass in den Konditionen Tethering erlaubt ist. Nicht immer ist das so, genau so wie VoIP nicht immer erlaubt ist. Deswegen einfach mal kurz in die Tarifbedingungen schauen, bevor man so was vor hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln