Allgemeines > Reisen allgemein

Krank im Urlaub - seid ihr vorbereitet?

<< < (2/5) > >>

Ilona:

--- Zitat von: Silke am 16. Dezember 2013, 10:46:36 ---Eine Reisekrankenversicherung ist für uns ein Muss. Die Beiträge dafür habe ich auch schon für fast mein ganzes Leben raus bekommen, da ich sie schon in Anspruch genommen habe.
--- Ende Zitat ---

An den paar Kröten sollte man wirklich nicht geizen und in einem Florida-Urlaub war ich einmal sehr froh darum.

Horst:
Eine Auslandsreisekrankenversicherung gibt's ja schon für unter 10 €.
Wer da spart ....

Ich war bisher in Südafrika mit meiner Tochter und in Island selbst beim Arzt.
In Namibia hat die Apotheke letztendlich gereicht.
Gedanken darüber wo es im Urlaub einen Arzt oder eine Klinik gibt mache ich mir nicht.
Nur einmal als ich mit Zahnschmerzen nach Südafrika geflogen bin habe ich mir in Kapstadt für den Fall des Falles am Abflugtag schnell noch für den Notfall eine Adresse gegoogelt. Der GinTonic hat dann aber dafür gesorgt, daß ich die nicht brauchte .....  ;)

Flicka:
Klar, die Auslandskrankenversicherung ist ein Muss.

Nachdem ich ja seit ein paar Jahren immer häufiger alleine im Ausland unterwegs bin, versuche ich auch, immer eine Reiseapotheke dabei zu haben, die das nötigste für die Behandlung von häufigen Wehwehchen oder kleineren Verletzungen abdeckt. Es ist halt was anderes, ob man mit Kopfschmerzen / Erkältung / Magen-Darm-Grippe / kleinen Sturzblessuren usw. im Hotelzimmer liegt und der Partner geht auf Apothekensuche oder ob man sich in dieser Situation auch noch selbst raus auf die Straße schleppen und sich um alles nötige kümmern muss. Ja, und natürlich informiere ich mich vorher über mögliche gefährliche Krankheiten im Urlaubsland und nehme ggfs. die empfohlenen Stand-by-Medikamente mit. Allerdings würde ich mich wohl erst mal zum Arzt begeben, bevor ich anfange, mich auf eigene Faust gegen Malaria zu behandeln.  8)

Die Gefahr, im Urlaub ernsthaft zu erkranken, ist eigentlich meine größte Sorge beim Allein-Reisen. Ich habe mir im jugendlichen Alter in Frankreich mal das Schlüsselbein gebrochen, und denke heute noch mit Schaudern an das französische Krankenhaus zurück, in dem ich beinahe operiert worden wäre.

Shadra:
Was ist eine "vernünftige Versorgung"?
Wenn ich an meinen letzten KH-Aufenthalt hier in D denke, bekomme ich immer noch das kalte Grauen! Von einem Ärzte-Fehler zum nächsten. Aber ich lebe noch ...  ^-^

Ansonsten Auslandsschutz ist klar. Dann noch eine kleine Reiseapotheke, mit den üblichen Standard-Medis (+ den ärztlich Verordneten). Bis auf diverse Apotheken-Besuche war bisher bei uns (toi toi toi) kein weiterer Bedarf an ärztlicher Behandlung während eines Urlaubes.

Wenn, dann würden wir uns vorort informieren. Ich suche mir vor einer Reise wirklich oft viele Adressen raus, die man eventuell gebrauchen könnte, aber Ärzte oder Krankenhäuser waren noch nicht dabei. Gerade bei Rundreisen könnte es zu einer Mega-Aufgabe werden. Für jede Ecke einen Allgemeinarzt, Zahnarzt, Hautarzt, Frauenarzt (ersatzweise einen Urologen), vielleicht noch einen Orthopäden? Und noch die vorhandenen KHs mit den speziellen Abteilungen.
Der Urlaubsordner würde jedenfalls um ein paar Seiten dicker werden  ;)

Susan:
Hi,

bei Auslandskrankenversicherungen sind wir mittlerweile wohl auch überdeckt: Krankenkasse, ADAC, Skiverband  ::) Gebraucht haben wir das auch schon eins ums andere Mal, aber toi, toi, toi nichts schlimmes.

Außerdem haben wir immer eine kleine Reiseapotheke dabei und mehrere Kreditkarten  ;) Mit der Krankenkassenkarte und Auslandskrankenschein sind wir noch nie weitergekommen. Große Gedanken im Voraus mach ich mir sonst nicht, vertraue darauf, dass Hozel/Motel/Campingplatz/FeWo Rezeption schon einen Arzt empfehlen kann  8) Allerdings waren wir auch noch nicht in Gegenden, wo es mit der ärztlichen Versorgung kritisch werden könnte

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln