Allgemeines > Reisen allgemein
Gefahr eines Shutdown 2014?
Paula:
Hallo Leute,
ich rätsele gerade darüber ob es in 2014 wieder die Gefahr eines Shutdowns in USA gibt. Auf einen Haushalt hat man sich ja geeinigt soweit ich das verstanden habe- zumindest bis November. Aber die Schuldenobergrenze wird doch im Februar erreicht, ist das richtig? Und wenn sich da die Republikaner quer stellen kann sich das Theater vom letzen Oktober wiederholen oder habe ich da was falsch verstanden?
Rainer:
--- Zitat von: Paula am 16. Dezember 2013, 13:36:36 ---oder habe ich da was falsch verstanden?
--- Ende Zitat ---
Ein wenig schon. Beim letzten Shutdown stand auch noch der Haushalt zum Beschluss aus und der wurde gesperrt. Das Erreichen der Schuldenobergrenz bedeutet nicht zwangsläufig eine Haushaltssperre und einen Shutdown.
Da bislang die Schuldenobergrenze immer angehoben wurde, kann man schlecht voraussagen, welche Folgen es hätte, wenn sie nicht angehoben wird. Da dürfte allerdings ein Shutdown noch das kleinste Übel sein.... (so schrecklich es ist, aber diese Zahlungsunfähigkeit betrifft ja nicht nur die öffentlichen Stellen, auch Renten und Zinsen werden dann nicht mehr beglichen).
Shutdowns hat es bisher immer nur dann gegeben, wenn der öffentliche Haushalt nicht genehmigt wurde.
Andererseits, so lange es keine langfristige Lösung des amerikanischen Schuldenproblems gibt, kann immer wieder alles mögliche passieren. Vielleicht fliegt die Teaparty aber auch bei den nächsten Kongresswahlen raus, der letzte Shutdown hat ihnen zumindest nur wenige Freunde eingebracht.
Paula:
--- Zitat von: Rainer am 16. Dezember 2013, 14:43:37 ---
Shutdowns hat es bisher immer nur dann gegeben, wenn der öffentliche Haushalt nicht genehmigt wurde.
--- Ende Zitat ---
Rainer das würde dann heißen, dass bis November keine Gefahr besteht oder? Habe ich das richtig mitbekommen, dass der Haushalt bis November genehmigt ist und dann Wahlen stattfinden?
Rainer:
--- Zitat von: Paula am 16. Dezember 2013, 15:25:36 ---Rainer das würde dann heißen, dass bis November keine Gefahr besteht oder?
--- Ende Zitat ---
Nein, das bedeutet nur, dass ein Shutdown alleine sehr unwahrscheinlich ist. Theoretisch wäre die schlimmste Weltwirtschatftskrise aller Zeiten möglich (vielleicht inkl. Shutdown), weil die Schuldengrenze nicht angehoben wird. Aber ein Shutdown ist nur eine ganz bestimmte Ausprägung (nämlich das Aussetzen einzelner Teile des öffentlichen Lebens) und das bisher nur als Folge eines fehlenden Haushalts.
"Keine Gefahr" gibt es bei diesen Wahnsinnsschulden in unserem Leben sicher nie mehr.
Ich weiß, worauf Du hinaus willst, aber was hilft Dir das? Kommt kein Shutdown (was das wahrscheinlichste ist), streikt vielleicht Deine Fluggesellschaft? Oder speit irgendein Vulkan? Ich würde mich nicht so verrückt machen lassen (bzw. tu ich ja auch in der Praxis nicht, wir haben ja auch für April einen Flug gebucht).
Paula:
--- Zitat von: Rainer am 16. Dezember 2013, 16:17:06 ---"Keine Gefahr" gibt es bei diesen Wahnsinnsschulden in unserem Leben sicher nie mehr.
--- Ende Zitat ---
Rainer das sehe ich genauso. Aber für mich macht es schon einen Unterschied ob mein Flug wegen eines Vulkanausbruchs ausfällt (das ist höhere Gewalt und da kann man halt nichts machen) oder ob es das Ergebnis einer zumindest teilweise absehbaren politischen Entwicklung ist (da würde ich mich über mich selber ärgern).
Aber wie ich heute morgen von meinem Kollegen erfahren habe wird er definitiv kündigen, er hat schon einen neuen Vertrag und weiß nur noch nicht wann genau er dort anfangen wird, aber definitiv im ersten Quartal 2014 und dann brauche ich mir keine Hoffnungen mehr auf meinen Urlaub zu machen.
Aber das rangiert bei mir auch unter höherer Gewalt die man hinnehmen muss (der Kollege kündigt nicht wegen mir) und dann muss ich mir eben einen neuen Termin für die Reise suchen.
Derzeit sieht es eher so aus dass ich aufs Forentreffen kommen kann, außer mein Arbeitgeber setzt für dieses Wochenende Dienst an (was im nächsten Halbjahr wegen unseres Umstrukturierungsrojektes häufiger vorkommen wird)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln