Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Weihnachten flüchten?
Birgit:
Hallo zusammen,
angeregt durch den Heiligabend-Essen-Thread:
Könnt ihr euch vorstellen zu Weihnachten aus Deutschland zu flüchten? Oder vielleicht über Silvester?
Ich bin ganz sicher keine Weihnachtsfanatikerin, ohne kinder schon mal gar nicht.
Trotzdem habe ich als Reisefan, der sonst fast jede Gelegenheit nutzt ein bisschen weltenzubummeln einen totalen Klemmer, wenn es darum geht Weihnachten woanders zu sein. Ich glaube nicht einmal, dass meine Familie es mir übel nehmen würde...
Als ich kurz vor dem Abi war, haben Verwandte ein paar Jahre in Johannesburg gelebt, die hatten wir einmal über Weihnachten besucht. Ansonsten bin ich silvester ganz gerne woanders, mache es aber nur alle paar Jahre, weil der Liebste da auch ein Wörtchen mitzureden hat und nicht immer weg will.
Wie seht ihr das Thema des Verreisens über die Feiertage, zu denen die meisten eng mit der Familie umschlungen daheim unter dem Weihnachtsbaum sitzen?
Andrea:
Ich würde nur allzu gern flüchten. Mir bedeutet Weihnachten nichts. Aber leider ist es im Einzelhandel die Zeit des "Umsatzmachens". Ergo: Man geht da nicht in den Urlaub. So muss ich morgen auch wieder arbeiten, ebenso Silvester.
Rainer:
--- Zitat von: Birgit am 23. Dezember 2013, 23:27:17 ---Wie seht ihr das Thema des Verreisens über die Feiertage, zu denen die meisten eng mit der Familie umschlungen daheim unter dem Weihnachtsbaum sitzen?
--- Ende Zitat ---
Wir verreisen schon seit vielen Jahren über einen Teil der Feiertage - nämlich über Sylvester. Wobei das vielleicht "nicht gilt" - aber ich fahre zu Sylvester für mein Leben gerne in unser Ferienhaus nach Holland (und ab 27.12. werden wir auch dieses Jahr wieder dort sein).
In Absprache mit einem meiner Brüder werden wir möglicherweise auch in den nächsten Jahren bereits zu Weihnachten (gemeinsam) nach Holland fahren.
Insgesamt ist Weihnachten problematisch, denn wir haben eine sehr große Familie und es hat entsprechend Tradition, sich an den verschiedenen Tagen zu treffen. Auch wenn das seit (sehr) vielen Jahren quasi selbstverständlich ist, wird es sicher in den nächsten Jahren die ersten Ausnahmen davon geben.
Ich muss aber zugeben, dass eine andere Option (als Holland) des "flüchtens" für uns nicht in Frage kommt. Da haben weder Sylvia noch ich "Lust" drauf, für uns beide gehört das winterliche Schmuddelwetter (so trübe es auch sein mag) zum Weihnachtsfest und zu Sylvester (in Holland ist das Wetter ja nicht besser - aber unser Ferienhaus hat einfach eine besondere Wirkung auf uns, zusammen mit dem typisch holländischen Umfeld).
Richtig "flüchten" im Sinne von weit reisen und für die Familie unerreichbar zu sein ist keine Option für uns.
Horst:
Bisher war ich erst einmal über Weihnachten und Silvester außer Landes (Florida) und das ist schon viele Tage her.
Wir würden das schon sehr gerne mal machen, weil wir diesem Weihnachts-Heck-Meck schon gerne mal entfliehen möchten - zumindest einmal.
Andererseits denkt man sich - solange die Eltern noch fit sind sollte man diese seltenen Familienfeste feiern.
Also wir sind da hin und her gerissen und sind dann doch immer brave Kinder und bewirten die Familie bei uns und packen das auf vorher anstrengende Arbeitstage hintendrauf.
Dieses Jahr könnten wir sowieso nicht weg weil ich heute, am 27.12 und 30.12. sowieso arbeiten muss(te).
Also wer weiß, vielleicht mal nächstes Jahr .......
Andreas:
Bin gerade auf dem Rückweg von meiner Weihnachtsflucht. An Bord von LH457 von LAX nach FRA. Driving home for Christmas sozusagen. :-) FlyNet ist netterweise kostenlos. Aber wenn man Weihnachten so nahe am Nordpol vorbeifliegt, sollte das schonmal drin sein. ;-) Komme zurück von einer kleinen aber feinen Mexiko-Kreuzfahrt. Greetings from above northern Colorado @ Flight Level 330.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln