Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Weihnachten flüchten?

<< < (3/4) > >>

Ilona:
In jungen Jahren war ich über Weihnachten gerne im Warmen (DomRep, Florida, Dubai), doch jetzt haben wir einen Holzofen im Wohnzimmer :zwinker: . Zwischendurch war auch mal Ski fahren angesagt, doch das muss ich wegen der vielen Pistenraudis nicht mehr haben.

Wir verbringen Weihnachten mit der ganzen Familie und es ist schön, die Kinderaugen beim Geschenke auspacken leuchten zu sehen. Das würde ich auf Reisen verpassen.

Silke:
Na, dann berichte ich mal live von der "Flucht". Wir sind gerade in den VAE und genießen Weihnachten ohne Trubel unter Palmen. Ich war heute schon zwei mal schwimmen, nicht in der Halle, sondern draußen im Meer und im Pool :D.

Ja, wir flüchten schon in gewisser Weise.
Bei uns war es viele Jahre so, dass die gesamte Familie immer gesagt hat: "ihr habt ja ein Haus, da können wir ja bei euch feiern". Wäre ja nicht schlimm, wenn sich Alle beteiligen würden, sowohl finanziell als auch bei den Vorbereitungen. Aber nein, es blieb immer alles bei uns hängen. Niemand hat gefragt, ob er helfen oder mal was mitbringen kann.
Und irgendwann hatte ich die Nase voll davon und wir sind geflüchtet. Wir haben heute am Strand gerade mal überlegt, dass wir 2008 das letzte Mal zu Hause Weihnachten gefeiert haben. Danach immer in Ländern, in denen es wärmer als bei uns ist.
Aber wir mögen eh eher die Wärme, könnten auf Winter ganz verzichten.
Und hier muss ich mich wirklich um Nichts kümmern. Kein Trubel, kein Vorweihnachtsstress. Wobei ich zu den Menschen gehöre, die im September alle Weihnachtsgeschenke zusammen haben, wenn Geschenke zu besorgen sind, oder im Laufe des Jahres schon mal Weihnachtsgeschenke verteile, um nicht in den Stress zu verfallen.

Nun ja, die Kinder sind groß, die legen eh keinen Wert auf große Familienfeiern, und nun hat mein Bruder die ganze Familie zu Besuch. Ich sehe meine Familie aber auch so oft genug.

Im nächsten Jahr ist mein Enkelkind dann allerdings 1,5 Jahre alt und dann werden wir wahrscheinlich zu Hause bleibe, wenn meine Tochter mit Familie zu Besuch kommt.

Zu Silvestern werden wir übrigens eines der größten Feuerwerke der Welt in Dubai erleben. Ich freu mich schon.

Michael:

--- Zitat von: Birgit am 23. Dezember 2013, 23:27:17 ---Wie seht ihr das Thema des Verreisens über die Feiertage, zu denen die meisten eng mit der Familie umschlungen daheim unter dem Weihnachtsbaum sitzen?

--- Ende Zitat ---

Hi Birgit,
eigentlich habe ich gelernt, damit zu leben, Weihnachten bei der Familie zu Hause sein zu müssen. Als Kind war das die Regel, die Gewohnheit. Während man selbstständiger wurde und vielleicht gerne mal mit den Kumpels eine Berghütte gemietet hätte, hat dann eine wohl definierte Erwartungshaltung seitens der "näheren Angehörigen" diese Regel ergänzt und gestützt. Danach waren es die Großeltern, von denen man wusste, dass man vielleicht nicht mehr viele Weihnachten mit Ihnen gemeinsam hat und spätestens mit dem eigenen Nachwuchs war es dann wieder so weit, dass die (Groß-)eltern gelitten hätten, wenn der Enkel nicht zu Weihnachten da gewesen wäre...

Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich das irgendwann mal ausprobiere und über die Feiertage an einen Ort fahre, der mit unserer Vorstellung von Weihnachten nur sehr wenig zu tun hat.  ;)

Grüße aus der Pfalz,
Michael (*seit 47 Weihnachten zu Hause*)

Palo:

--- Zitat von: Michael am 25. Dezember 2013, 12:49:25 ---
Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich das irgendwann mal ausprobiere und über die Feiertage an einen Ort fahre, der mit unserer Vorstellung von Weihnachten nur sehr wenig zu tun hat.  ;)


--- Ende Zitat ---

Hach, da brauchst du nur nach Amerika zu kommen, dann vergeht dir die deutsche Weihnachtsstimmung ganz schnell.


 

Michael:
Ja Palo, das wäre dann vielleicht so ein Ziel für mich.  :)
Irgendwas richtig warmes, bei dem ich Heiligabend sowas wie ne "Strandgarantie" habe, könnte ich mir aber auch vorstellen.

Grüße aus der Pfalz,
Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln