Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Dinge, die zuhause besser sind als im Ausland

<< < (3/10) > >>

Hatchcanyon:

--- Zitat von: Michael am 30. Dezember 2013, 14:56:51 ---
--- Zitat von: Horst am 30. Dezember 2013, 14:46:43 ---Qualität der Restaurants besser als irgendwo sonst auf der Welt

--- Ende Zitat ---
Hmmm, also das finde ich jetzt überhaupt nicht. Ich würde das deutsche Restaurant-Niveau bestenfalls als "solides Mittelmaß" bezeichnen.

--- Ende Zitat ---

Da sehe ich auch keine grossen Vorteile hier im Land. Heiss und fettig ist hier fast noch weiter verbreitet als anderswo.

Was uns mehrfach überrascht hat ist, wie gut man in England essen kann - entgegen den weitverbreiteten Vorurteilen.

Gruss

Rolf

Flicka:

--- Zitat von: Michael am 30. Dezember 2013, 14:56:51 ---
--- Zitat von: Horst am 30. Dezember 2013, 14:46:43 ---Qualität der Restaurants besser als irgendwo sonst auf der Welt

--- Ende Zitat ---
Hmmm, also das finde ich jetzt überhaupt nicht. Ich würde das deutsche Restaurant-Niveau bestenfalls als "solides Mittelmaß" bezeichnen.

--- Ende Zitat ---

Ich finde eigentlich die Auswahl an mittelpreisigen Restaurants mit gutem Niveau bei uns ganz gut. In anderen Ländern habe ich oft das Gefühl, dass es eine deutliche Lücke gibt zwischen Essen auf Snack- und Fast-Food-Niveau einerseits und guten, aber sehr hochpreisigen Restaurants andererseits. Abgesehen von Australien, wo auch das Essen auf Fast-Food-Niveau meist schon ziemlich hochpreisig war.

Ilona:

--- Zitat von: Flicka am 30. Dezember 2013, 10:51:08 ---Steckdose
--- Ende Zitat ---

Dann darf der Lichtschalter nicht fehlen  :floet:. Wie oft habe ich in den USA beim Einschalten der Nachttischlampen schon eine gewischt bekommen. Aber die Zimmer-Lichtschalter sind auch noch verbesserungsbedürftig - zumindest vom Design her  :).

Ich vermisse noch essbares Brot in den USA. Mittlerweile gibt es schon krosse Brötchen oder Baguette, aber eher selten. Es ist mir unbegreiflich, dass in einem solchen Schmelztiegel von Nationalitäten noch immer das Gummibrötchen die Oberhand hat. In Mexiko war ich über die Vielfalt der Backwaren positiv überrascht, doch die haben es leider nicht über die Grenze geschafft.

Horst:
Natürlich sind solche Einschätzungen eine persönliche Meinung - das lässt sich ja nicht knallhart beweisen wie eine mathematische Gleichung aber wenn ich gerade mal vergleiche wie das Essen in Restaurants bei uns "auf dem Land" ist und außerhalb größerer Städe in anderen Ländern (wo man oft entweder gar nichts vernünftiges, Fast Food, Chinesen, Pizza oder wie in USA diese doch recht schlichten Family-Restaurants findet) komme ich für mich doch zu dem Schluß - da sind wir führend.
In den großen Städten kann man an sich fast weltweit auch gut Essen gehen - aber eben jenseits davon und das macht für mich das Niveau als Durchschnitt aus.
Besonders gut kenne ich mich diesbezüglich natürlich in den USA aus und da finde ich das Niveau (wieder bezogen auf "out of town") eigentlich am schlechtesten von all meinen besuchten Ländern zusammen mit Großbritannien (dort war ich allerdings erst zweimal jeweils eine Woche).

Hatchcanyon:

--- Zitat von: Horst am 30. Dezember 2013, 17:29:08 ---Natürlich sind solche Einschätzungen eine persönliche Meinung......

--- Ende Zitat ---

Stimmt sicher. Ausserdem hat nicht jeder den gleichen Geschmack. Der Meinung, dass bestimmte Speisen (Weine) einfach am Ursprungsort am besten schmecken schliessen wir uns auch an.

Trotzdem darf ich nochmal eine Lanze für Essen in England brechen. Die Köche sind dort teilweise sogar sehr kreativ. Fish and Chips bleiben aber aussen vor!

Ein gutes Neues Jahr!

Rolf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln