Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Dinge, die zuhause besser sind als im Ausland

<< < (5/10) > >>

Rainer:

--- Zitat von: Horst am 31. Dezember 2013, 10:43:19 ---Dann mach mal Urlaub in Franken - das wird eine kulinarische Offenbarung.  8) ;)

--- Ende Zitat ---

Was ich mich schon ein wenig frage - worauf beruht Dein Erfahrungsschatz, der für diese (Er)Kenntnis notwendig ist? Sowohl zu Hause, wo Ihr nach Petras bekunden eher selten mal Essen geht ("Schäufele" oder auch Thai), wie auch im Urlaub, wo Ihr nach Möglichkeit aus dem Supermarkt lebt, sammelst Du damit doch kaum eine repräsentative Erfahrung?

Ich selbst würde mir in keinem der Fälle (weder für zu Hause noch für die USA o.ä.) ein entsprechendes Urteil zutrauen. Jedes Land und jede Region hat sicher ihre Spezialitäten (in den USA sind das ganz sicher u.a. die Steaks, die es in D kaum bis gar nicht in vergleichbarer Qualität gibt) und ob irgendwo die "Qualität" der Restaurants grundsätzlich besser ist als woanders - das könnte ich nur schwer begründen. Da wir in den USA bekanntermaßen fast immer Essen gehen, kann ich auch nicht bestätigen, dass man "auf dem Land" nichts bekommt. Wir sind nahezu immer (oder zumindest sehr oft) in kleinen Orten untergebracht und finden auch dort meistens etwas vernünftiges. Kleine Katastrophen sind nicht unvermeidbar, aber eher die Ausnahme als die Regel.

Also ich würde da keine großen Unterschiede erkennen, außer in den oben schon genannten regionalen Unterschieden und auch in den kulturellen Unterschieden, was die Bewirtung an sich betrifft (in den USA muss man selbstverständlich auf den Kellner warten, der den Tisch zuweist, andere Tipmentalität. die Rechnung kommt per Automatik u.v.m.). Aber im Prinzip kann ich in den USA auch außerhalb großer Städte gut und preiswert essen.

Dass ein Franke sein "Schäufele" in den USA nicht bekommt und entsprechend vermisst, würde ich nicht als Qualitätskriterium anerkennen. Und internationale Küchen gibt es hüben wie drüben, lediglich mit anderen Schwerpunkten.

Da finde ich die Sache mit den wackeligen Steckdosen schon deutlich einfacher zu bewerten...  :P

Horst:

--- Zitat von: Rainer am 31. Dezember 2013, 12:20:32 ---
--- Zitat von: Horst am 31. Dezember 2013, 10:43:19 ---Dann mach mal Urlaub in Franken - das wird eine kulinarische Offenbarung.  8) ;)

--- Ende Zitat ---

Was ich mich schon ein wenig frage - worauf beruht Dein Erfahrungsschatz, der für diese (Er)Kenntnis notwendig ist? Sowohl zu Hause, wo Ihr nach Petras bekunden eher selten mal Essen geht ("Schäufele" oder auch Thai), wie auch im Urlaub, wo Ihr nach Möglichkeit aus dem Supermarkt lebt, sammelst Du damit doch kaum eine repräsentative Erfahrung?
--- Ende Zitat ---
Mein Erfahrungsschatz beruht auf 30 Jahren Reisen in viele Länder - oft nach USA und bis vor 2010 bin ich im Urlaub abends praktisch immer Essen gegangen (wenn möglich). Heute ist es eher umgekehrt, daß wir wenn möglich auf Reisen lieber selber kochen - aber das hat sich erst seit kurzer Zeit so entwickelt.
Angesprochen hatte ich auch weniger die Qualität sondern vor allem auch die Vielfalt der angebotenen Speisen.
Das es in den USA Steaks gibt (ob die nun da besser sind als bei uns - da kann man auch drüber streiten) - und was sonst außer Burger & Fritten (wohlgemerkt auf dem Land) ?
Bei uns gibt es auch nicht nur Schäuferle (was übrigens ofenfrisch wirklich sehr lecker ist  :) ) sondern noch eine ganze Menge anderer Gerichte auf der Speisekarte, die mir in der Form in anderen Ländern außerhalb der Städte schon abgehen.
Wenn wir Essen gehen, gehen wir übrigens auch nicht nur Schäuferle und Thai sondern auch mal zum Italiener, Inder, in ein arabisches Restaurant oder natürlich in eine der vielen guten deutschen Gaststätten bei uns im Umkreis.
Nicht jede Woche aber ein paar mal im Jahr kommt das auch bei uns vor.



--- Zitat von: Rainer am 31. Dezember 2013, 12:20:32 ---Ich selbst würde mir in keinem der Fälle (weder für zu Hause noch für die USA o.ä.) ein entsprechendes Urteil zutrauen.
--- Ende Zitat ---
Ich schon.  :))
Das ist auch kein Urteil bei dem jemand zu Tode verurteilt wird, weil er den fränkischen Karpfen verweigert hat, sondern einfach nur eine so dahin gepostete Meinung (und die auch als solche deklariert).  ;)

Außerdem hast Du ja selbst geschrieben:

--- Zitat von: Rainer am 31. Dezember 2013, 12:20:32 ---in den USA sind das ganz sicher u.a. die Steaks, die es in D kaum bis gar nicht in vergleichbarer Qualität gibt

--- Ende Zitat ---
Also gleich auf frischer Tat ertappt.  :))
Du hast sicher weder sämtliche Steakhäuser in den USA noch die in Deutschland getestet (wo Du ja eigentlich gar nicht Essen gehst) um diese Aussage beweissicher abgeben zu können.
Ist aber auch wurscht - als Deine Meinung ja völlig ok.  :)




--- Zitat von: Rainer am 31. Dezember 2013, 12:20:32 ---Da finde ich die Sache mit den wackeligen Steckdosen schon deutlich einfacher zu bewerten...  :P

--- Ende Zitat ---
Da gebe ich Dir gerne recht.  ;)

Rainer:

--- Zitat von: Horst am 31. Dezember 2013, 13:08:39 ---Das es in den USA Steaks gibt (ob die nun da besser sind als bei uns - da kann man auch drüber streiten) - und was sonst außer Burger & Fritten (wohlgemerkt auf dem Land) ?
--- Ende Zitat ---

Chicken, Pizza, Stuffed Potato, Beans, Coleslaw, überhaupt Salate, Fisch in vielen Variationen und und und - eigentlich gibt es mehr oder minder das bürgerliche Essen. Wir essen uns da quer durch und einen Burger gibt es Abends so gut wie nie (einmal pro Urlaub maximal). Also so schlecht finde ich das nicht.


--- Zitat von: Horst am 31. Dezember 2013, 13:08:39 ---Außerdem hast Du ja selbst geschrieben:

--- Zitat von: Rainer am 31. Dezember 2013, 12:20:32 ---in den USA sind das ganz sicher u.a. die Steaks, die es in D kaum bis gar nicht in vergleichbarer Qualität gibt

--- Ende Zitat ---
Also gleich auf frischer Tat ertappt.  :))

--- Ende Zitat ---

Ne, so einfach ist es nicht. Zum einen habe ich in Deutschland durchaus auch oft Steaks gegessen und zum anderen habe ich in den USA Steaks gegessen, die besser waren als jedes Steak (und das waren durchaus einige), was ich in Deutschland gegessen habe. Da ist rein aus mathematischer Sicht schon die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass Steaks in den USA besser sind als hier. Außerdem habe ich mich mit der amerikanischen Methode des trocken Reifens beschäftigt und mit dem Prädikat "USDA Prime" - da gibt es nichts vergleichbares in Deutschland. Mittlerweile schwappt ein kleiner Teil dieser Welle auch nach Deutschland (wie so vieles im Zeitalter der Globalisierung), aber ist immer noch sehr rar und zudem unwahrscheinlich teuer (Kilopreis > 100,-€!).


--- Zitat von: Horst am 31. Dezember 2013, 13:08:39 ---Du hast sicher weder sämtliche Steakhäuser in den USA noch die in Deutschland getestet (wo Du ja eigentlich gar nicht Essen gehst) um diese Aussage beweissicher abgeben zu können.

--- Ende Zitat ---

Natürlich nicht - aber die Stichprobenauswahl ist (ähnlich wie bei Hochrechnungen) auch sehr schnell eine statistische Größe von großer Aussagekraft.

Ungenannt sind dann noch Spezialitäten wie beispielsweise Alaska Crab Legs, die man in Deutschland faktisch überhaupt nicht bekommt.

Ich finde es eben nur sehr schwierig, an Hand dieser Dinge (die ja zudem sehr dem eigenen Geschmack unterliegen), eine vermeintlich objektive Aussage zu tätigen. Ich bin da auch eher der Ansicht, dass sich die Qualität der Restaurants (im bürgerlichen Bereich) nicht viel tut. Die Auswahl ist anders und das Ambiente usw. auch - aber wenn mir das Essen schmeckt (was es meistens tut), ich den Preis angemessen finde und die Bedienung gut war, dann bin ich zufrieden. Und das bin ich in D nicht grundsätzlich öfter als in den USA. Alles was darüber hinaus geht, ist aus meiner Sicht Geschmackssache und Meinung,

Hingegen sind die "pieseligen" Steckdosen sicher objektiv (und nicht subjektiv) Schrott, die halten einfach nicht, egal wie man es sehen will.

Was wiederum in den USA um Welten besser ist als bei uns, das sind die (leidigen) Ladenöffnungszeiten. Das ist nach wie vor ein Trauerspiel in Deutschland. Ich bin ja aktuell in unserem Ferienhaus in Holland und hier sind im Nachbarort Breskens (eine kleine Hafenstadt) am Sonntag die Lebensmittelläden von 9.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Was für eine Wohltat im Vergleich zu dem Krampf in Deutschland!

Horst:

--- Zitat von: Rainer am 31. Dezember 2013, 14:29:31 ---Was wiederum in den USA um Welten besser ist als bei uns, das sind die (leidigen) Ladenöffnungszeiten. Das ist nach wie vor ein Trauerspiel in Deutschland. Ich bin ja aktuell in unserem Ferienhaus in Holland und hier sind im Nachbarort Breskens (eine kleine Hafenstadt) am Sonntag die Lebensmittelläden von 9.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Was für eine Wohltat im Vergleich zu dem Krampf in Deutschland!

--- Ende Zitat ---
Ich gebe zu egoistisch schätze ich es auch sehr am Sonntag Abend irgendwo in einen Supermarkt gehen zu können.
Das gibt es in manch anderen Ländern - vor allem das auch abends länger offen ist und man das Zeug dann nicht sauteuer an der Tanke kaufen muss (da würden bei einer Neuregelung wohl einige Tankstellen dicht machen müssen).
Die Leute die in Supermärkten arbeiten sehen das sicher anders - dafür habe ich auch Verständnis.

Rainer:

--- Zitat von: Silke am 30. Dezember 2013, 19:02:59 ---Mir würde bei solchen praktischen Dingen zuerst die Duscharmaturen einfallen. In jedem Hotel (zumindest in den USA) anders und immer wieder rätseln, wie es nun funktioniert.

--- Ende Zitat ---

Stimmt - das ist auch immer eine Kunst für sich und wer bei uns zu erst unter die Dusche geht, muss erst Pionierarbeit leisten, teilt es dem andern aber anschließend mit...

Nur, wenn man drüber nachdenkt, ich glaube nicht, dass das "USA-typisch" ist. Denn hier in D gibt es genauso viele verschiedene Armaturensysteme (schau einfach mal im Baumarkt oder ähnlich, die Auswahl ist auch dort riesig). Aber in den USA übernachtet man quasi täglich woanders und steht täglich unter einer anderen Dusche, da erscheint es mir dann doch logisch, dass man auch auf viele dieser Varianten in kurzer Zeit trifft.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln