Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Dinge, die zuhause besser sind als im Ausland
Andrea:
Toiletten!
Die sind meist schon okay. Aber ich erinnere mich mit Schrecken noch daran, dass ich auf einigen Campingplätzen in Frankreich über einem Loch gehockt habe und ich nicht wusste, in was genau sich gerade meine Füße befanden. Nach diesem Urlaub habe ich mich sehr auf deutsche Toiletten gefreut... Ist allerdings schon lange her (gut 20 Jahre), aber dennoch war das ein Kulturschock für mich. Zuvor hatte ich das nur auf einer öffentlichen Toilette in Kiew erlebt.
Michael:
--- Zitat von: Flicka am 30. Dezember 2013, 10:51:08 ---Ich will aber hiermit einem ganz anderen Gegenstand meine Wertschätzung erweisen, nämlich der deutschen
Steckdose
--- Ende Zitat ---
Ja, da ist wirklich was dran. Auch im europäischen Ausland habe ich immer das Gefühl, dass der Stecker entweder zu klein ist und gleich wieder aus der Dose rausfällt (und das manchmal auch tut! ::)), oder es braucht so viel Kraft den reinzustecken, dass man schon Angst hat dabei was kaputt zu machen. So ein weiches und gleichzeitig sattes Einstecken wie bei uns, habe ich dort noch nie erlebt.
Horst:
Trinkbares Leitungswasser, Frühstück nicht komplett in Kunststoffverpackungen das wiederum mit Kunststoffgabeln und Messern vertilgt werden muss, öffentliche Verkehrsmittel (Zug, Bahn, Bus) in der Regel großflächiger in D als anderswo, Arztbesuche müssen nicht vorausbezahlt werden, Brot, Bier und Qualität der Restaurants besser als irgendwo sonst auf der Welt, selten extreme und somit Lebensgefährliche Wetterbedingungen (Schneesturm, Sandsturm, Dürre, Erdbeben, Hurricane, Taifun, Tsunami usw.), Polizei weniger korrupt als anderswo.
Hatchcanyon:
--- Zitat von: Paula am 30. Dezember 2013, 12:49:09 ---Waschmachine!
der Kochwaschgang ist wohl eine deutsche Erfindung, weder in Japan noch in USA gibt es das (auch 60 Gradwäsche nicht). Da wird die Wäsche mit dem lauwarmen Wasser gewaschen wie es aus der Leitung kommt.
--- Ende Zitat ---
Mag ein Unterschied sein zwischen den primitiven Maschinen in den Waschsalons/Hotels und privaten Einrichtungen. Die Waschmaschine in dem Haus das wir mieten kann schon 200°F......
--- Zitat von: Paula am 30. Dezember 2013, 12:49:09 ---Ich habe immer eine Vielzahl an Adaptern dabei. Für USA haben wir drei verschiedene und meist paßt nur einer, man kann es kaum glauben...
--- Ende Zitat ---
Es gibt in den USA zwei unterschiedliche Systeme: Veraltet und total veraltet. Nach unserem technischen Standard sind die 3-stiftigen Dosen - Typ B - veraltet, in den USA aber aktuell, die nur zweistiftigen- Typ A - (total veraltet) eigentlich nicht mehr aktuell, aber weit verbreitet. Die zweipoligen entsprechen technisch den alten deutschen Steckdosen, die bis in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts verwendet wurden.
Ein Problem beider Typen, aber besonders bei Steckern, die keinen runden Erdungspin besitzen ist folgendes: Die rechteckigen Pins der Stecker haben jeweils ein Loch. Dort soll eigentlich eine federbelastete Kugel innerhalb der Steckdose einrasten und so das Herausrutschen vermieden werden. Leider ist bei vielen Dosen diese Feder gebrochen oder herausgefallen und damit entfällt das Einrasten.
Wir helfen uns so: Eine deutsche Schukosteckdosenleiste liegt in den USA. Den Schukostecker zum Anschluss an eine Steckdose habe ich abmontiert und durch einen US-Stecker ersetzt. So können wir ohne Adapter eine ganze Anzahl Geräte gleichzeitig betreiben. (Hauptsächlich Akkus/Mobile laden, PC betreiben)
Steckertypen weltweit
Gruss
Rolf
Michael:
--- Zitat von: Horst am 30. Dezember 2013, 14:46:43 ---Qualität der Restaurants besser als irgendwo sonst auf der Welt
--- Ende Zitat ---
Hmmm, also das finde ich jetzt überhaupt nicht. Ich würde das deutsche Restaurant-Niveau bestenfalls als "solides Mittelmaß" bezeichnen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln