Allgemeines > Auf Rädern unterwegs

Germanwho

<< < (2/3) > >>

andi7435:
Rainer du hast recht. Denver ist auch 631$. Ich habe die Zahl falsch abgeschrieben. Sorry.

Advanzia und Germanwho waren gestern noch beim gleichen Preis. Wollte ursprünglich auch darüber buchen. Habe aber jetzt natürlich Germanwho genommen.

Den Errorfare mit 0$ hättest du ruhig buchen. Vorabzahlung und Check-in über den Automaten, die hätten dich nicht zu Gesicht bekommen. Und dazu noch eine Backupbuchung mit Pay at Location. Die hättest du ja notfalls verfallen lassen können. Da du ja keine KK-Nummer bei der Buchung angeben muss, werden auch die angedrohten Strafgebühren nicht fällig.

Und du erinnerst dich sicherlich an die Errorfare bei Hertz für 14$ mit einen FFAR (?) oder noch größeren SUV und die Diskussion im anderen Forum. Da musste auch keiner was nachbezahlen.

Andreas

Rainer:

--- Zitat von: andi7435 am 04. Januar 2014, 18:29:03 ---Den Errorfare mit 0$ hättest du ruhig buchen. Vorabzahlung und Check-in über den Automaten, die hätten dich nicht zu Gesicht bekommen

--- Ende Zitat ---

Als Vorabzahlung hätte ich mich (vielleicht?!) getraut, aber dieser Preis kam komischerweise sowieso nur bei "Bezahlung vor Ort". Ob das die Abwicklung ändert? Keine Ahnung. Was mich aber ebenso gestört hat, im Standardpaket von Alamo ist seit wenigen Jahren keine vertretbare Haftpflicht mehr drin, sondern nur die staatliche Haftpflicht (die vielleicht 20.000,-$ deckt, wenn überhaupt).

In den anderen Paketen trat der Fehler nicht auf. Wenn ich wenigstens eine ADAC Goldkarte hätte (von der weiß ich inzwischen, dass sie im Ausland eine erhöhte Haftpflicht bis 1Mio. € inkludiert, auch für USA), wäre die Entscheidung sicher auch einfacher gewesen. Aber so war das ganze dann doch zu windig und wenn mir mal ehrlich sind: 460,-€ für drei Wochen einen schönen Mietwagen inkl. 1. Tank - das ist immer noch sensationell. Und da ist man auf der sicheren Seite.

Der Fehler war übrigens schon am nächsten Tag behoben. Und (das fällt mir überhaupt jetzt gerade wieder ein), das war kein Germanwho-Fehler, ich habe das nämlich auf alamo.de auch durchgespielt (weil ich wissen wollte, wo dieser Preise entsteht) und auch auf alamo.de bekam man in dieser Konstellation 0,-€ als Endpreis genannt. Sehr viel billiger geht es dann ja wirklich nicht mehr...  :floet:

andi7435:
Ohne erhöhte Haftpflicht hätte ich das auch nicht gebucht. Da kann ich dich verstehen. Hätte ich dann auch nicht gemacht.

Andreas

Thomas:
ich buche seit Jahren über germanwho ;)

Andreas:

--- Zitat von: Rainer am 04. Januar 2014, 18:18:21 ---Ich habe auch vor ein paar Wochen meine "Sicherheitsbuchung" (Advanzia / Alamo) über Board geworfen und bei Germanwho einen IFAR für 3 Wochen in Las Vegas gebucht. Im "Masterpaket" bezahlen wir jetzt 631,50$ (was konkurrenzlos günstig ist).
--- Ende Zitat ---
Für 3 Wochen Midsize SUV im Juni/Juli ab/bis Boston (Alamo Masterpaket) habe ich via GermanWho soeben 477,56 EUR bezahlt.
Das sind mal eben 31% weniger als die derzeitige reguläre Rate (693,25 EUR) auf alamo.de.  8)
Und es sind sogar 21,48 EUR weniger als die PEP-Rate (für Touristiker & Presse).

Sensationell günstig.  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln