Allgemeines > Flüge & Airlines
Gibt es Airlines die Ihr meidet?
DocHoliday:
--- Zitat von: Rainer am 20. März 2015, 13:31:45 ---
--- Zitat von: DocHoliday am 20. März 2015, 13:26:57 ---Als ich gebucht habe (Dezember oder Januar) war AB für meine Daten 500€ teurer als LH. BA lag ungefähr auf dem Niveau von AB, hatte aber wegen des Umsteigens in LHR deutlich ungünstigere Flugzeiten.
--- Ende Zitat ---
Könntest Du denn halbwegs bezahlbar stornieren? Die Business bei AirBerlin würde mich brennend interessieren.... (jedenfalls mehr als die von LH).
--- Ende Zitat ---
So groß ist meine Neugier nicht, dass ich wegen 50€ stornieren würde ;)
Geht aber sowieso nicht, weil ich natürlich de billigsten Business-Tickets habe, die nicht stornierbar sind.
Horst:
Wollte LH im Juni mal wieder eine Chance geben und hatte NUE-FRA-LA gebucht.
Flug wurde ersatzlos gestrichen. :o
Habe jetzt die KLM genommen - ist mir sowieso lieber weil's nicht über FRA geht (kein angenehmer Airport) und somit die sicher wieder aufkommende Streikproblematik (die Piloten nagen wahrscheinlich immer noch am Hungertuch), die ja nur wegen dem Crash unterbrochen wurde, für den Sommer (wenn nicht schon früher) latent droht.
Also früher war es bei mir so - nonstop lag über allem - da war die LH zumindest oft ein Thema.
Durch die Streikprobleme (den Preis und auch nicht mehr Sitzabstand - oft weniger als bei der Konkurrenz) habe ich inzwischen umgedacht. Ich muss sowieso irgendwie nach München oder Frankfurt kommen wenn ich LH fliegen will - also per Zug oder Auto.
Dann kann ich auch von Nürnberg fliegen steige einmal um und habe dann alle europäischen Airports zur Auswahl (mit Ausnahme Charle de Gaulle).
Mal sehen wie das mit KLM ist - bin ich lange nicht geflogen.
Michael:
Früher war nicht nur alles besser, da war auch die LH bei mir oft die erste Wahl und wenn es gepasst hat, habe ich da gebucht - irgendwie auch aus Gewohnheit. Das hat sich seit letztem Herbst aber fast um 180 Grad gedreht und die LH hat mittlerweile sozusagen im Warteraum für die zu meidenden Airlines Platz genommen.
Angefangen hat das mit der Zitterpartie wegen Streiks bei der Heimreise aus den USA im letzten September und nachdem wir jetzt mit Emirates (jeweils mit Umsteiger in Dubai) in Singapur waren, würde es mich wirklich mal interessieren, wo die LH ihre Wettbewerbsfähigkeit selbst sieht.
Falls es dieses Jahr nochmal weg geht (der Familienrat konferiert momentan darüber), wird die LH ganz am Ende meiner Alternativen zu finden sein - wenn überhaupt.
So lange die Streiksituation noch nicht abschließend vom Tisch ist, müsste ich ja mit dem Klammerbeutel gepudert sein, bei einer Airline zu buchen deren Angestellte zur Durchsetzung der eigenen Interessen immer wieder gerne mal den Kunden in die Reisepläne spucken.
Grüße aus der Pfalz,
Michael
Horst:
Wenn ich richtig informiert bin gibt es alleine im Hause Lufthansa 4 Gewerkschaften (Verdi, UFO, Cockpit, Agil) mal abgesehen von möglichen Streikenden am Airport selbst die nichts mit dem Airline-Personal zu tun haben.
Dabei besonders streikfreudig sind ja die LH-Piloten (die aber zu den bestbezahltesten in der Branche gehören).
Besonderes Problem, daß auch die 4 Gewerkschaften im knallharten Konkurrenzkampf untereinander stehen.
So gesehen kann ich die LH verstehen, daß man beim Konkurrenzdruck von oben (u.a. die staatlich geförderten Emirates) und den von unten (Air Berlin & Co) wenig Handlungsspielraum hat.
Höhere Abschlüsse müssten wohl an den Kunden weitergegeben werden der preislich sowieso schon zur Konkurrenz tendiert.
Rainer:
--- Zitat von: Michael am 06. April 2015, 10:12:37 ---Falls es dieses Jahr nochmal weg geht (der Familienrat konferiert momentan darüber)
--- Ende Zitat ---
Condor hat für Spätsommer/Herbst 2015 einige sehr interessante Angebote in der BusinessClass, beispielsweise FRA-SEA Non-Stop für 2.000,-€ (statt Seattle geht auch Vancouver für 2.000,-€), oder der absolute Preisbrecher FRA-Anchorage für 1.750,-€ Non-Stop in Business.
Das ist zwar immer noch viel Geld, aber wenn man bedenkt, dass Eco auf den gleichen Strecken teilweise über 1.200,-€ liegt, ist BusinessClass unglaublich günstig. Condor hat ja die alte Comfort Class ausrangiert und dafür eine neue BusinessClass eingebaut (mit Liegesitzen).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln