Allgemeines > Reisen allgemein

Medikamente fürs Ausland

(1/3) > >>

Shadra:
Hallo Zusammen!

Ich bin ja kräftig am planen für den anstehenden USA Urlaub (leider bei weitem noch nicht so weit wie ich sein wollte), und da hat sich jetzt eine Frage dazwischen geschlichen, wo ich mir unsicher bin:

Wenn man rezeptpflichtige Medikamente auf die Reise mitnehmen muss, braucht es dann eine Bestätigung vom Arzt, dass man diese als Patient benötigt? Wenn ja, gibt es da irgend welche Formulare dafür?

Im speziellen Fall geht es hier um Cortison, dann die ganzen Mittelchen gegen die Nebenwirkungen und Blutdruck.

Ich bilde mir ein, schon einmal ein solches vorgefertigtes Schreiben gesehen zu haben, aber ich finds beim besten Willen nicht mehr ...

Gibts hier schon Erfahrungen in der Beziehung?

Hatchcanyon:

--- Zitat von: Shadra am 30. Januar 2014, 11:53:28 ---Hallo Zusammen!

Ich bin ja kräftig am planen für den anstehenden USA Urlaub (leider bei weitem noch nicht so weit wie ich sein wollte), und da hat sich jetzt eine Frage dazwischen geschlichen, wo ich mir unsicher bin:

Wenn man rezeptpflichtige Medikamente auf die Reise mitnehmen muss, braucht es dann eine Bestätigung vom Arzt, dass man diese als Patient benötigt? Wenn ja, gibt es da irgend welche Formulare dafür?

Im speziellen Fall geht es hier um Cortison, dann die ganzen Mittelchen gegen die Nebenwirkungen und Blutdruck.

Ich bilde mir ein, schon einmal ein solches vorgefertigtes Schreiben gesehen zu haben, aber ich finds beim besten Willen nicht mehr ...

Gibts hier schon Erfahrungen in der Beziehung?

--- Ende Zitat ---

Die Situation hatten wir auch schon. Vorgefertigte Formulare existieren meiner Kenntnis nach nicht oder gab es vor einigen Jahren (noch) nicht. Die ärztliche Bescheinigung braucht man, falls das Gepäck gefilzt wird, was aber eher selten vorkommt. Ist man auf die Medikamente dringend angewiesen, sollte man so ein Papier dabei haben.

Ein Problem: Es muss in Englisch abgefasst sein. Da hapert es bei einigen Medizinern dann doch etwas.

Vielleicht hilft das hier Dir oder dem Dottore etwas weiter.

Gruss

Rolf

Shadra:

--- Zitat von: Hatchcanyon am 30. Januar 2014, 12:09:01 ---Vielleicht hilft das hier Dir oder dem Dottore etwas weiter.

--- Ende Zitat ---

Und wie das hilft! Vielen Dank!

Den Großteil der Medis werden wir wirklich im Koffer verstauen. Aber auf die Gefahr hin (was ich trotzdem nicht hoffe), dass ein Koffer einen anderen Weg eingeschlagen hat, brauch ich auf jeden Fall eine 2 Tage Not-Reserve im Handgepäck. Ich hoffe, da würde dann die Kopie der Bescheinigung ausreichen.

Und anhand der Menge sollte ja erkennbar sein, dass es sich wirklich nur um einen begrenzten Zeitraum handelt.

Rainer:

--- Zitat von: Shadra am 30. Januar 2014, 11:53:28 ---Wenn man rezeptpflichtige Medikamente auf die Reise mitnehmen muss, braucht es dann eine Bestätigung vom Arzt, dass man diese als Patient benötigt? Wenn ja, gibt es da irgend welche Formulare dafür?
--- Ende Zitat ---

Gibt angeblich inzwischen Formulare, aber es wird nicht nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.


--- Zitat von: Shadra am 30. Januar 2014, 11:53:28 ---Im speziellen Fall geht es hier um Cortison, dann die ganzen Mittelchen gegen die Nebenwirkungen und Blutdruck.

--- Ende Zitat ---

Wir sind auch immer bombig ausgestattet (Drogendrealer sind Lachnummern gegen uns), Sylvia hat tonnenweise Cortison dabei (weil sie so eine unberechenbare Lebensmittelallergie hat) und ich habe Betäubungsmittel dabei, nämlich Fentanyl-Pflaster (das ist ein Morphium Präparat). Früher hatte ich auch noch Heparin-Spritzen dabei, aber seit wir Business fliegen, mache ich das nicht mehr.

Also lange Rede, kurzer Sinn: ich nehme schon seit über 10 Jahren keine Bescheinigung mehr mit, ich bin noch nie überhaupt auch nur gefragt worden, wozu ich den Krempel brauche (und wir haben immer ordentlich dabei, es kann ja auch mal ungewollt zu einer Urlaubsverlängerung kommen und ich möchte nicht in den USA beim Arzt um meine Medikamente betteln müssen).

Ich kann Dir eigentlich nur Mut machen und sagen: interessiert keinen.


--- Zitat von: Shadra am 30. Januar 2014, 12:28:27 ---Den Großteil der Medis werden wir wirklich im Koffer verstauen.

--- Ende Zitat ---

Da muss ich wiederum sagen, davon wird von allen Seiten einheitlich abgeraten (ausnahmslos). Medikamente gehören (egal in welchen Mengen) ins Handgepäck. Wenn Du wirklich darauf angewiesen bist und das Gepäck geht verloren, das verdirbt Dir nachhaltig den Urlaub. Wir haben es schon erlebt, dass unser Gepäck vollständig erst 4(!) Tage später nach uns in Las Vegas eingetroffen ist. Aber das Handgepäck hatten wir dabei und damit auch unsere Medikamente.

Tu die nicht in den Koffer, das ist zu gewagt. Im Handgepäck stört sich niemand daran und Du hast sie in jedem Fall dabei.

Shadra:

--- Zitat von: Rainer am 30. Januar 2014, 15:05:57 ---Tu die nicht in den Koffer, das ist zu gewagt. Im Handgepäck stört sich niemand daran und Du hast sie in jedem Fall dabei.

--- Ende Zitat ---
OK - also dann die ganze Ausstattung ab ins Handgepäck.

Wegen der Bescheinigung muss ich mal gucken, wenn du sagst, bei Euch hat noch nie einer danach gefragt.

Auf der einen Seite ist es nicht sooo viel Arbeit, die schnell auszufüllen und vom Doc abzeichnen zu lassen. Vielleicht für nix und wieder nix. Aber wenn doch etwas sein sollte, würde ich mich ziemlich ärgern, wenn ichs dann nicht gemacht hab ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln