Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Was kommt mit auf die einsame Insel?
Paula:
Also wenig Literatur geht gar nicht, auf einer einsamen Insel brauch ich ein Buch pro Tag. Aber wenns WIFI gibt ist das mit Kindle ja gar kein Problem. Im Urlaub habe ich meist was spannendes dabei, z.B. Den neuesten Stephen King.
Musik brauch ich da gar keine, das Meeresrauschen und Vogelgezwitscher ist mir Musik genug.
Susan:
Hi,
da ich auch sehr viel und schnell lese, tausche ich den mp3-Player gegen meinen Kindle :zwinker: Da ist alles mögliche drauf von Karl May, über die drei ??? Bücher, die kompletten Sherlock Holmes Stories auf Englisch, kitschige Frauen Liebesromane, bis hin zu Thrillern, historischen Romanen und Reiseführern. Vielleicht komme ich dann auch endlich mal dazu, das in so vielen Filmen und Romanen erwähnte "Stolz und Voruteil" zu lesen :floet:
Da es mich hoffentlich auf eine sonnenverwöhnte Insel verschlägt, darf außer Meeresrauschen vielleicht noch UB40 aufspielen. 8)
Petra:
Hier kommt die nächste Vielleserin :)
Und ich hoffe, es gibt keine Gewichtsbeschränkung fürs Inselgepäck? ;)
Dann würde ich einige Bücher einpacken, die ich schon lange mal mit Muße lesen möchte:
1. Franz Werfel, Die 40 Tage des Musa Dagh
2. Leo Tolstoi, Anna Karenina
3. Erich Kästner, Gesammelte Werke für Erwachsene
und alle Bücher die seit Jahren zu riesigen Türmen herangewachsen sind und darauf warten gelesen zu werden.
Musik: Ganz klar, ein All-Time-Favorite -> Simon & Garfunkel, The Concert in Central Park
Palo:
Ich wuerde auf ein anderes Ziel umbuchen ;D >:D
Rainer:
--- Zitat von: Palo am 13. Februar 2014, 02:21:45 ---Ich wuerde auf ein anderes Ziel umbuchen ;D >:D
--- Ende Zitat ---
Gute Idee - da komme ich mit. Wie wäre es mit Las Vegas?! 8)
Ne, im Ernst, ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich schon lange nicht mehr ganze Bücher gelesen habe (schon seeeehr lange) und auch Musik hören hat nicht mehr den gleichen Stellenwert wie in meiner Jugendzeit. Wobei das mit dem Musik hören nicht so einfach ist - ich kann einfach keine zeitgenössische Popmusik o.ä. mehr hören, das meiste Zeug hängt mir nach kurzer Zeit aus den Ohren heraus.
Sehr wohl spiele ich selbst gerne Klavier und begeistere mich für sehr gute Pianisten. Was ich ganz gerne inzwischen "höre" (eher "sehe"), sind Videos von Konzertmitschnitten o.ä., das ist dann schon noch faszinierend zu sehen, was manche Menschen auf diesem Gebiet leisten. Dann und wann höre ich auch gerne nochmal ein großes Oratorium o.ä., aber die typische "Dudelmusik" höre ich nicht mehr. Allenfalls auf einsamen Fahrten entlang einsamer amerikanischer Highways.
Also wenn es die Insel unbedingt sein muss - ich hätte gerne einen tollen Flügel dabei, einen Bösendorfer Grand oder einen Steinway D-Flügel oder so.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln