Allgemeines > Reisen allgemein

Geld vom Automaten

<< < (8/11) > >>

Silke:

--- Zitat von: Rainer am 17. Mai 2014, 19:13:41 ---Aber mal eben am Abflugstag 30€ auf das ausgeglichene Konto zu überweisen ist nicht erlaubt und da bekommst Du genauso einen Rüffel wie bei vergessener Überweisung.
--- Ende Zitat ---

Ich bekam mal eine Rückzahlung von einer Firma, die auf das ausgeglichene Konto gegangen ist. Da kam dann mit der nächsten Rechnung ein netter Hinweis, dass das nicht erlaubt wäre. Das war es dann aber.
Aber eine Terminüberweisung würde das Problem natürlich ganz umgehen.

Naja, irgend einen Haken haben die kostenlosen Karten eben alle.

Rainer:

--- Zitat von: Silke am 17. Mai 2014, 21:58:56 ---Ich bekam mal eine Rückzahlung von einer Firma, die auf das ausgeglichene Konto gegangen ist. Da kam dann mit der nächsten Rechnung ein netter Hinweis, dass das nicht erlaubt wäre. Das war es dann aber.

--- Ende Zitat ---

Das ist ja auch wirklich noch schwieriger - was sollst Du denn daran ändern? Wenn ein Rückläufer auf das Konto kommt, der zudem auch noch berechtigt ist, dann kann ja keiner der Beteiligten etwas daran ändern. Da wundert es mich schon, dass überhaupt eine Reaktion erfolgte. Du hast ja gar keinen Einfluss darauf. Ich werde mal schauen, was in den AGB steht zu Rücküberweisungen.

Dazu kommt natürlich das Problem, dass die Bank auch weiß, dass man als Kunde einfach Abschied nimmt, wenn die es zu wild treiben mit ihren Einschränkungen. Nur ist es aus meiner Sicht ein Riesenunterschied, ob eine Rücküberweisung (eigentlich in jedem Fall) das Konto "unerlaubt" überfüllt (wie gesagt, da werde ich mal nachforschen, wie soll denn sonst eine Rückzahlung gehen??), oder ob der Kunde präventiv gegen besseres Wissen das Konto überfüllt.



--- Zitat von: Silke am 17. Mai 2014, 21:58:56 ---Aber eine Terminüberweisung würde das Problem natürlich ganz umgehen.
--- Ende Zitat ---

Aber die kann man eben auch nicht automatisieren, sondern muss sie in jedem Einzelfall neu bestimmen. Das ist auch Käse.

Nein, das Problem liegt schlicht in der starren Abrechnungsmethode, dass nämlich ALLE Eingänge bis zum Monatsende auf die neue Rechnung kommen. Wenn Advanzia einfach einen Puffer einbauen würde (für die Zahlungen "kurz" vor Rechungsstellung sollte einfach eine Ausnahme gelten, die kann/darf man später bezahlen), dann wäre das Problem auf simple Weise gelöst. Aber das wollen oder können sie nicht verstehen. Also benutze ich die Karte nicht im kritischen Zeitraum.

Ilona:

--- Zitat von: Andreas am 17. Mai 2014, 16:34:14 ---Es gibt in Deutschland doch gar keine Miles & More VISA-Karten mehr?! Alles Mastercard soweit ich weiß.
--- Ende Zitat ---

Stimmt  :thumb: - du hast natürlich recht und ich mich vor lauter Ärger mit der Barclay VISA vertippt :verlegen:.

DocHoliday:

--- Zitat von: Rainer am 17. Mai 2014, 23:22:45 ---Nein, das Problem liegt schlicht in der starren Abrechnungsmethode, dass nämlich ALLE Eingänge bis zum Monatsende auf die neue Rechnung kommen. Wenn Advanzia einfach einen Puffer einbauen würde (für die Zahlungen "kurz" vor Rechungsstellung sollte einfach eine Ausnahme gelten, die kann/darf man später bezahlen), dann wäre das Problem auf simple Weise gelöst. Aber das wollen oder können sie nicht verstehen. Also benutze ich die Karte nicht im kritischen Zeitraum.

--- Ende Zitat ---

Ich bin mir sicher, dass sie das Problem verstehen. Aber das "Problem" für den Kunden scheint doch das Geschäftsmodell dieser Karte zu sein. Man hofft, dass nicht immer alles komplett bezahlt wird, damit man so viel wie möglich Zinsen kassieren kann. Ideal ist es für Advanzia, wenn der Kunde vergisst, zu überweisen oder eben durch Urlaub o.ä. daran gehindert wird. Dafür spricht ja auch der Unsinn, selbst bei Rücküberweisungen aufs Konto zu meckern - kostet halt potentiell alles Zinsen. Man versucht , es dem Kunden so schwer wie möglich zu machen, sein Konto auszugleichen, um Zinsen zu kassieren. Ein anderer logisch nachvollziehbarer Grund, warum die monatliche Abrechnung nicht einfach per Lastschrift von einem Girokonto abgebucht werden kann, fällt mir zumindest nicht ein.Insofern dürfte die Motivation seitens Advanzia, daran etwas zu ändern ziemlich genau Null sein.

Silke:

--- Zitat von: Rainer am 17. Mai 2014, 23:22:45 ---
--- Zitat von: Silke am 17. Mai 2014, 21:58:56 ---Ich bekam mal eine Rückzahlung von einer Firma, die auf das ausgeglichene Konto gegangen ist. Da kam dann mit der nächsten Rechnung ein netter Hinweis, dass das nicht erlaubt wäre. Das war es dann aber.

--- Ende Zitat ---

Das ist ja auch wirklich noch schwieriger - was sollst Du denn daran ändern? Wenn ein Rückläufer auf das Konto kommt, der zudem auch noch berechtigt ist, dann kann ja keiner der Beteiligten etwas daran ändern. Da wundert es mich schon, dass überhaupt eine Reaktion erfolgte.


--- Ende Zitat ---

Ja, hat mich auch gewundert. Aber das sind dann Dinge, die ich eben einfach hinnehmen und ignoriere. Sollen sie meckern.


--- Zitat ---

--- Zitat von: Silke am 17. Mai 2014, 21:58:56 ---Aber eine Terminüberweisung würde das Problem natürlich ganz umgehen.
--- Ende Zitat ---

Aber die kann man eben auch nicht automatisieren, sondern muss sie in jedem Einzelfall neu bestimmen. Das ist auch Käse.


--- Ende Zitat ---

Ja, da könnte man nur den Mindestbetrag als Terminüberweisung festlegen und müsste dann eben wirklich so viel ausgeben, dass es passt (was ja nicht schwer sein dürfte ;)). Aber nervig ist es schon.
Bei uns steht das Problem nicht, da mein Mann nie in der ersten Woche eines Monats Urlaub nehmen kann. Und wenn es doch mal möglich wäre, macht es mir ja auch nichts aus, Überweisungen aus dem Ausland zu tätigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln