Allgemeines > Reisen allgemein

Geld vom Automaten

<< < (9/11) > >>

Rainer:

--- Zitat von: DocHoliday am 18. Mai 2014, 10:06:41 ---Ein anderer logisch nachvollziehbarer Grund, warum die monatliche Abrechnung nicht einfach per Lastschrift von einem Girokonto abgebucht werden kann, fällt mir zumindest nicht ein.Insofern dürfte die Motivation seitens Advanzia, daran etwas zu ändern ziemlich genau Null sein.

--- Ende Zitat ---

Klar leben die (auch) davon, dass der Kunde Überziehungszinsen bezahlt. ABER - das ist ja nicht deren einziges Standbein. In erster Linie leben die auch davon, dass die Karte überhaupt benutzt wird, denn es fallen ja auch im Geschäft Provisionen an (üblicherweise 2% - 3% des Zahlbetrags). Wenn ich nun konsequent die Karte im kritischen Zeitraum nicht benutze, sondern eben eine andere und denen das auch so mitteile, fällt die Entscheidung möglicherweise etwas schwerer, vielleicht doch etwas an dieser starren Logik zu tun.

Jeden Einsatz, den ich nicht mit deren Karte tätige, ist verlorenes Geld. Denn die Provisionen sind gesichert - die Überziehungszinsen nur optional.

Aber ich habe mich längst daran gewöhnt, es fährt ja sowieso kein Mensch mit nur einer Karte in den Urlaub und als Zweitkarte ist sie allemal in Ordnung und kostet eben kein Geld schon nur deswegen, weil ich sie habe. So oder so würde ich auch für zwei Wochen o.ä. Überziehungszinsen bezahlen (mehr kommt da nicht zusammen, so lange Urlaub machen wir leider nicht), das ist immer noch weniger als viele Kartenanbieter alleine für den Einsatz in den USA verlangen (1% - 2% des Betrags). Selbst wenn der Zinssatz für die Überziehung bei 26% p.a. läge (was er nicht tut, aber bei 20% liegt er sicherlich), betrüge der Strafzins für eine 14-tägige Überziehung total 0,5%.

Und wer die Karte "total vergisst" und nach einem Jahr wirklich 20% angehäuft hat, der jammert dann in aller Regel im Internet über die bösen Advanzia-Banker herum, weil ja immer der andere Schuld ist. Die Karte ist eben nicht für jeden geeignet, bis auf diesen (sicherlich gewollten) Makel des zu kurzen Zahlungsziels bei späten Rechnungseingängen bin ich eigentlich nicht unglücklich mit diesem "Produkt".

P.S.: Wenn ich die Aktion mit der Barcley Platinum machen sollte, hat sich das eh erledigt, dann fliegt die Advanzia raus. Aber momentan ist das meine einzige Karte mit den Versicherungsleistungen und ich bezahle damit im Moment die Flüge. Meine KK der Bank habe ich vor zwei Jahren gekündigt (das war eine Goldkarte mit entsprechenden Versicherungsleistungen), weil die Idioten mehrfach die Karte gesperrt haben, weil ich in Holland eine SIM Karte zum Surfen via USB Stick aufgeladen habe. "Aus Sicherheit" - da ich keine andere Zahlungsoption hatte, habe ich mich tierisch aufgeregt und die Idioten haben das trotz telefonischer Intervention nicht gebacken bekommen, die Karte ist bei allen drei Zahlversuchen abgelehnt worden.... (... und schon flog sie in den Müll!).

Heiko:
Geld vom Automaten mit Advanzia - für mich nie wieder!!!

Wir hatten die Advanzia ja in diesem Jahr zum ersten Mal dabei, vor allem auch darum, da man mit ihr ja kostenlos Geld am Automaten bekommt. Warum es bei uns nicht an jedem Automaten funktioniert hat, ist mir mittlerweile egal, denn diese Kreditkarte geht sowieso wieder zurück.

So, die Abhebung am Geldautomaten kostet von der Advanzia keine Gebühr, mal abgesehen von der Gebühr der Bank von der das Geld abgehoben wird und die gleich auf den Betrag draufgeschlagen wird. Wenn man dann die Rechnung per Mail bekommt und rechtzeitig vor dem Fälligkeitsdatum überweist, fallen auch keine Zinsen an - dachte ich. Aber man sollte halt in aller Ruhe alles durchlesen, langsam durchlesen und versuchen zu verstehen.

Denn Achtung! Es steht auch irgendwo folgender Satz: "Bargeldverfügungen sind weltweit gebührenfrei, diese werden ab dem Auszahlungsdatum mit derzeit 1,79 % pro Monat verzinst, insoweit gibt es kein zinsfreies Zahlungsziel." Meine Dummheit, aber das mit dem Auszahlungsdatum haben ich entweder überlesen oder nicht begriffen.

Das bedeutet nämlich konkret, dass für den Betrag, den man am Automaten abhebt, ab dem Auszahlungsdatum bis zum Datum des Eingangs des Betrages auf dem Konto von Advanzia Zinsen anfallen. Im Nachhinein betrachtet konnten wir glücklicherweise an jenen Geldautomaten nur 100 Dollar abheben.

Gut, haben die so auf Ihrer Seite stehen und wahrscheinlich auch in den Unterlagen die ich mit der Karte bekommen habe. Mein Fehler, dass ich das nicht verstanden habe, jetzt habe ich es kapiert. Was für mich aber das endgültige Aus für diese Karte bedeutete, ist die Tatsache, dass ich für Mai noch eine Rechnung über Sollzinsen erhalten habe. Die Rechnung für April vom 03.05.2014 mit Fälligkeitsdatum 20.05.2014 hatte ich am 11.05.2014 überwiesen und das Geld ging am 13.05.2014 bei Advanzia ein. Dass auf dieser Rechnung auch schon Sollzinsen drauf waren, habe ich wohl auch übersehen - manchmal ist man wie blind. Diese Sollzinsen sind aber nur bis zum Rechnungsdatum 03.05.2014 gerechnet, die neue Rechnung enthält jetzt die Sollzinsen vom 03.05.2014 bis zum Geldeingang am 13.05.2014.

Diese Rechnungsweise habe ich bei der Erklärung von der nicht sehr freundlichen Mitarbeiterin an der Hotline aber auch erst beim zweiten Mal verstanden. Gut - Dummheit muss bestraft werden, ich werde die Zinsen noch überweisen, aber im nächsten Moment diese Kreditkarte wieder kündigen.

Rainer:

--- Zitat von: Heiko am 06. Juni 2014, 12:58:20 ---Denn Achtung! Es steht auch irgendwo folgender Satz: "Bargeldverfügungen sind weltweit gebührenfrei, diese werden ab dem Auszahlungsdatum mit derzeit 1,79 % pro Monat verzinst, insoweit gibt es kein zinsfreies Zahlungsziel." Meine Dummheit, aber das mit dem Auszahlungsdatum haben ich entweder überlesen oder nicht begriffen.
--- Ende Zitat ---

Das ist aber bekannt und eigentlich weiß man das (also mich überrascht es nicht, ich habe auch die Advanzia für eine Bargeldabbuchung benutzt). Das ist eben so, aber selbst der Monatszins ist immer noch nicht teurer als bei den meisten Karten alleine schon nur der Auslandseinsatz (ganz zu schweigen von der Gebühr für Bargeldabhebung).


--- Zitat von: Heiko am 06. Juni 2014, 12:58:20 ---Was für mich aber das endgültige Aus für diese Karte bedeutete, ist die Tatsache, dass ich für Mai noch eine Rechnung über Sollzinsen erhalten habe. Die Rechnung für April vom 03.05.2014 mit Fälligkeitsdatum 20.05.2014 hatte ich am 11.05.2014 überwiesen und das Geld ging am 13.05.2014 bei Advanzia ein. Dass auf dieser Rechnung auch schon Sollzinsen drauf waren, habe ich wohl auch übersehen - manchmal ist man wie blind. Diese Sollzinsen sind aber nur bis zum Rechnungsdatum 03.05.2014 gerechnet, die neue Rechnung enthält jetzt die Sollzinsen vom 03.05.2014 bis zum Geldeingang am 13.05.2014.
--- Ende Zitat ---

Das ist aber doch aber richtig - wie soll es denn sonst gehen, sie hätten natürlich auf der ersten Rechnung den Sollzinsen Anteil weglassen können und jetzt die kompletten Sollzinsen für den ganzen Zeitraum berechnen können. Das ist aber nicht üblich bei Abrechnungen und zum Zeitpunkt 3.5.2014 betrugen die Zinsen eben etwas weniger, als zum Zeitpunkt 13.05., dem Termin des Geldeingangs.


--- Zitat von: Heiko am 06. Juni 2014, 12:58:20 ---Diese Rechnungsweise habe ich bei der Erklärung von der nicht sehr freundlichen Mitarbeiterin an der Hotline aber auch erst beim zweiten Mal verstanden. Gut - Dummheit muss bestraft werden, ich werde die Zinsen noch überweisen, aber im nächsten Moment diese Kreditkarte wieder kündigen.

--- Ende Zitat ---

Das musst Du selbst wissen, ich sehe aber keinerlei Verschulden bei Advanzia, es geht halt nicht anders. Ich habe übrigens nicht nur 100$, sondern 500$ abgehoben und muss auch jetzt auch den Wahnsinnsbetrag von 0,88 Euro nachzahlen. Ich finde es eigentlch eher witzig, ich weiß nämlich gar nicht, ob man so wenig Geld überhaupt anweisen kann?? Ich versuche es einfach.

P.S.: ... und schon erledigt, war kein Problem, man kann also auch 88 Cent überweisen.

Heiko:
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass das Verschulden bei Advanzia liegt, sondern mehrfach meine eigene Dummheit angeprangert, die Geschäftsbedingungen nicht ordentlich gelesen oder verstanden zu haben.

Nichtsdestotrotz wollte ich hier nochmal drauf aufmerksam machen, dass die Bargeldabhebungen mit Advanzia nicht wirklich kostenlos sind, wie ich meinte und so auch weiter oben aus diesem Thread dachte herausgelesen zu haben, sondern dass Zinsen anfallen. Natürlich sind diese niedrig, wenn man gleich zahlt, aber für mich ist das Ganze dann nicht kostenlos.

Rein buchhalterisch ist die Berechnung sicher richtig, für mich ist es aber so, dass wenn ich eine Rechnung bekomme und diese ausgeglichen habe, die Sache dann erledigt ist. Ich will dann im nächsten Monat nicht noch eine Rechnung zur alten Rechnung bekommen.

Und ich habe jetzt einfach keine Lust mehr auf Advanzia und deshalb geht die Karte zurück.

Rainer:

--- Zitat von: Heiko am 06. Juni 2014, 14:39:22 ---Nichtsdestotrotz wollte ich hier nochmal drauf aufmerksam machen, dass die Bargeldabhebungen mit Advanzia nicht wirklich kostenlos sind, wie ich meinte und so auch weiter oben aus diesem Thread dachte herausgelesen zu haben, sondern dass Zinsen anfallen. Natürlich sind diese niedrig, wenn man gleich zahlt, aber für mich ist das Ganze dann nicht kostenlos.
--- Ende Zitat ---

Aber auch das ist nur (im besten Fall) "falsch kolportiert". Advanzia behauptet nirgends, dass Abhebungen "kostenlos" sind (können sie auch gar nicht, denn die Automatengebühr haben sie auch nicht im Griff resp. erstatten sie nicht). In dem ganzen "Katalog" an Leistungsbeschreibungen taucht relativ häufig der Begriff "keine Gebühr" auf, keine Auslandseinsatzgebühr, keine Jahresgebühr usw., der Begriff "kostenlos" steht überhaupt nur an einer einzigen Stelle und die sagt "Kostenlose und umfangreiche Reiseversicherung" - und da stimmt es ja auch. Also "kostenlos" ist eher das, was der Volksmund daraus macht, aber nicht Advanzia. Insgesamt nennt sich das Produkt dann auch "Gebührenfreie MasterCard Gold".


--- Zitat von: Heiko am 06. Juni 2014, 14:39:22 ---Ich will dann im nächsten Monat nicht noch eine Rechnung zur alten Rechnung bekommen.
--- Ende Zitat ---

Da bin ich genau anders gestrickt - ich würde mich freuen über eine Folgerechnung, da ja der Betrag an sich (500$) nun lange getilgt ist, können für diese Folgerechnung ja nur noch Zinseszinsen anfallen. Das wäre jetzt also drei Tage Zinsen auf den Grundbetrag von 88 Cent - bin gespannt, ob ich im nächsten Monat eine Rechnung über ca. 0,01 Cent bekomme... (oder ob sie mir die großzügig erlassen....).


--- Zitat von: Heiko am 06. Juni 2014, 14:39:22 ---Und ich habe jetzt einfach keine Lust mehr auf Advanzia und deshalb geht die Karte zurück.

--- Ende Zitat ---

Wie gesagt, das musst Du entscheiden, ich würde (wenn überhaupt) die Karte nicht mehr für Bargeld einsetzen. Aber es bleibt ja eine Reservekarte, die glücklicherweise keine Jahresgebühr kostet, weswegen sie eben prädestiniert ist als "Ersatzkarte".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln