Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Wie geht Ihr eigentlich mit Rezensionen um?
Andrea:
--- Zitat von: DocHoliday am 16. Februar 2014, 22:52:36 ---Ich habe das Messer jetzt aufgrund einer einzigen positiven Bewertung bestellt ;)
--- Ende Zitat ---
Tja, also gerade ein Messer muss ich in der Hand haben. Da können noch so viele behaupten, dass es ein gutes Messer sei (und ich würde da sicher auch dem Rainer vertrauen), aber es muss vernünftig in meinem "Patschehändchen" liegen. Ich habe auch ewig gebraucht mit einem großen Messer umgehen zu können. Nach wie vor liebe ich kleine Messer...
Bei der Gelegenheit fällt mir ein Besispiel ein, wo positive Bewertungen nach hinten losgingen: Wir hatten eine Treuepunktaktion, bei der es um Messer ging. Alle (sehr viele) Kunden berichteten, dass das Kochmesser ganz toll sei. Darunter auch ein Koch. Also gesammelt (ich kaufe eh viel bei uns im Laden) und mir das Messer besorgt. Es ist schrecklich! Die Klinge ist stumpf und viel zu dick, sie lässt sich nicht richtig schärfen. Im Prinzip Müll. Den Koch darauf angesprochen lenkte der ein: Mehr können Sie ja auch für die paar Kröten nicht erwarten! Ja, recht hat er, aber warum spricht der vorher sozusagen eine Empfehlung aus?
Was soll´s. Viele Kunden sagen noch heute, dass sie die Messer-Akrtion prima fanden und dass sie das Kochmesser toll finden. Tja, die hatten dann vorher wohl noch nie ein anständiges Messer in der Hand...
DocHoliday:
--- Zitat von: Andrea am 17. Februar 2014, 08:28:58 ---Tja, also gerade ein Messer muss ich in der Hand haben. Da können noch so viele behaupten, dass es ein gutes Messer sei (und ich würde da sicher auch dem Rainer vertrauen), aber es muss vernünftig in meinem "Patschehändchen" liegen.
--- Ende Zitat ---
Ich habe ja 2 Wochen Zeit, es zurück zu schicken.
Flicka:
--- Zitat von: Andrea am 17. Februar 2014, 08:28:58 ---
Was soll´s. Viele Kunden sagen noch heute, dass sie die Messer-Akrtion prima fanden und dass sie das Kochmesser toll finden. Tja, die hatten dann vorher wohl noch nie ein anständiges Messer in der Hand...
--- Ende Zitat ---
Das ist echt ein Problem bei solchen Meinungen. Manche Rezensionen auf Amazon lauten inhaltlich ja sogar so, dass man das Produkt gerade geliefert bekommen habe, dass es ganz toll aussehe und dass man sich schon total darauf freue, es zu benutzen, und dass es bestimmt genau so klasse ist wie es aussieht, daher 5 Sterne. ::)
Paula:
ich finde gerade die Rezensionen auf amazon sehr hilfreich. Neulich habe ich Fugenfarbe fürs Bad gesucht und habe mich aufgrund der zahlreichen positiven Bewertungen für ein Produkt entschieden, das dann auch genau so gut war wie in den Rezensionen beschrieben. Man merkt ja auch ob da jemand lobhudelt oder einfach seine Erfahrungen mit dem Produkt aufschreibt.
Bei booking.com ist die Note, die aufgrund der Rezensionen vergeben wird auch sehr genau, wir haben schon öfter auf booking.com gebucht und die Bewertungen haben immer gepaßt, da verlasse ich mich inzwischen auf die Note. Bei tripadvisor dagegen lagen einige auch schon grob daneben.
Also ich lese die Bewertungen immer, wieviel Glaube ich dem schenke hängt aber von den Erfahrungen ab, die ich bisher mit der Seite gemacht habe. Ich kaufe auch Produkte ohne Bewertung, im Geschäft gibt es schließlich auch keine.
Rainer:
--- Zitat von: Andrea am 17. Februar 2014, 08:28:58 ---Alle (sehr viele) Kunden berichteten, dass das Kochmesser ganz toll sei.
--- Ende Zitat ---
Ich sage nur "Das Tal der Millionen Schmetterlinge" (Ephraim Kishon). So sind die Menschen.
--- Zitat von: Andrea am 17. Februar 2014, 08:28:58 ---Es ist schrecklich! Die Klinge ist stumpf und viel zu dick, sie lässt sich nicht richtig schärfen. Im Prinzip Müll.
--- Ende Zitat ---
Noch ist Polen nicht verloren - hast Du das Messer noch? Ist das ggf. so ein japanisch anmutendes sog. "Santoku" Messer? Mit einiger Sicherheit bekomme ich das geschärft und zwar richtig scharf. Es darf keine zu kurze Klinge haben (<10cm), das mache ich nicht gerne, weil das so fummelig ist und es darf keinen Wellenschliff haben (hat das wahrscheinlich auch nicht). Kannst Du es ggf. fotografieren und hier zeigen?
--- Zitat von: Andrea am 17. Februar 2014, 08:28:58 ---Tja, die hatten dann vorher wohl noch nie ein anständiges Messer in der Hand...
--- Ende Zitat ---
Da dürftest Du durchaus richtig liegen - nicht viele Menschen sind bereit, auch mal 100,-€ oder mehr für ein Messer auszugeben. Das heißt aber im Umkehrschluss dennoch nicht, dass es keine brauchbaren günstigen Messer gibt. Dabei ist die Schärfe im Auslieferungszustand nicht einmal das wichtigste Kriterium (auch wenn das dem Laien so erscheint). Wer sich nämlich wirklich mit Messern beschäftigt, der weiß natürlich auch, dass Messer ohnehin regelmäßig geschärft werden müssen. Die Spreu trennt sich vom Weizen, wie schnitthaltig das Messer ist (obwohl ich das inzwischen auch nicht mehr so extrem hoch bewerte, dann muss man es eben öfter nachschärfen) und wie die Schnittgeometrie ist, wie es insgesamt schneidet. So sind beispielsweise die vermeintlichen Billigmesser bei IKEA aus der "Gynnsam" Serie gar nicht so schlecht. Etwas weich im Stahl, aber insgesamt solide Messer und ich konnte sie auch sehr gut schärfen.
Aber Dein Discountermesser interessiert mich auch. Du könntest es entweder am 29. März mitbringen oder mir vorher per Post schicken, dann ist es am 29. März fertig. Ob ich es ad hoc fertig kriege, das weiß ich nicht, ich schärfe die Messer manuell mit japanischen Keramik-Wassersteinen und das ist sehr viel Arbeit. Aber bisher habe ich jedes Messer scharf bekommen. Gerade vor wenigen Wochen hat eine Freundin von uns ein Discounter Messer mitgebracht (ich glaube, es war von LIDL) und sie war genauso unzufrieden wie Du, exakt die gleiche Beschreibung. Das Messer sah aber so eigentlich gut aus, fast ähnlich zur Kai Shun Serie (resp. ähnlich wie das große Santoku). Nur unendlich stumpf und auch kaum zu schärfen, weil es zu dick an der Schneide war. Da habe ich eine komplett neue sog. "Fase" eingeschliffen, das Messer war nachher richtig scharf. Wie man es von einem Japanmesser erwarten würde. Aber es hat lange gedauert.
Ich habe noch keine Rückmeldung, ob das Messer immer noch scharf ist, bzw. wie lange es die Schärfe hält. Aber jetzt, wo es einen vernünftigen Grundschliff hat, kann man es sehr schnell wieder nachschärfen. Das würde ich bei Deinem Messer auch gerne versuchen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln