Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Wie geht Ihr eigentlich mit Rezensionen um?
Flicka:
Ich hatte das mal ein paar Wochen gemacht und dann aufgegeben. Eigentlich war es für mich aber nur der Ansporn, die schon oft vorgenommenen Hotelbewertungen auch tatsächlich endlich mal zu schreiben. Millionen Meilen hätte man aber so oder so nicht bekommen können, das war auf einige wenige Rezensionen pro Monat beschränkt. Ich glaube aber auch nicht, dass eine solche Aktion zu mehr brauchbaren Rezensionen führt, um es mal vorsichtig zu formulieren.
Etwas umsonst zu bekommen für eine Kritik, das hatte ich auch bei irgendeinem Druckerpatronen-Hersteller schon mal angeboten bekommen. Ich glaube, da ging es um einen Gutschein für die nächste Bestellung. Sowas finde ich echt unseriös.
EDIT: Als ich "das" geschrieben habe, habe ich natürlich nicht gemeint, dass ich Bewertungen erfunden habe. Aber Spaß hätte es bestimmt gemacht. ;D
Palo:
--- Zitat von: Rainer am 17. Februar 2014, 22:39:42 ---
Nein, das kenne ich hier nicht, aber das klingt ja hammerhart. Über was für Dinge und Preise sprechen wir dabei? Wenn da wirklich was brauchbares herausspringt, wird sicherlich jeder irgendwann schwach (also ich zumindest ganz sicher). Ob Amazon sich damit einen Gefallen tut, steht auf einem anderen Blatt, aber im Moment frage ich mich eben, wo da die Grenzen sind und was man "gewinnen" kann?!
--- Ende Zitat ---
Ja da springt schon einiges bei raus = price no object. Da man eine Auswahl hat, kann man ja auch waehlen was man haben will. Die Pakete kommen immer punktlich nach ein paar Tagen an.
Amazon usa hatte ja in den letzten zwei Quarters grosse Verluste verzeichnet, ich persoenlich meine, dass es wohl viel mit diesem neuen "Prime" shipping zu tun hat.
Es gibt ja hier genug on-line Anbieter wo man die gleichen Produkte + free shipping bestellen kann.
Michael:
--- Zitat von: Palo am 17. Februar 2014, 22:20:11 ---Fuer Amazon usa kann ich was beitragen, weiss nicht ob das bei Amazon.de auch so ist, denke aber schon.
Sehr oft bekomme ich ein Angebot fuer kostenlose Produkte, die ich mir selber aussuchen kann und die mir frei Haus geschickt werden, als Gegenleistung wird nur erwuenscht, dass man eine Rezension abgibt, den Rest koennt ihr euch denken .... dann kommt das naechste kostenlose Angebot.
--- Ende Zitat ---
Amazon (Deutschland?) hat das 'Vine' Programm. http://www.amazon.de/gp/vine/help
In wie weit das vergleichbar ist, weiß ich nicht. Hier erhalten aber auch ausgesuchte Kunden bestimmte Produkte kostenfrei und müssen im Gegenzug eine Rezession abgeben.
Hatchcanyon:
Gerade in der Zeitung gelesen:
Unternehmen klagen gegen das Bewertungsportal Yelp, das im vergangenen Jahr das Portal Qype übernahm. Offenbar standen einige Betriebe bei Qype gut da, rutschen unter der neuen Führung schlagartig ins Negative ab. Yelp selbst erklärt, 25% der Bewertungen seien Fakes von den Besitzern, Verwandten oder Bekannten.
Wer Recht hat? Kann man nur schwer entscheiden, aber der Verdacht ist angebracht, dass bei den Rezensionen generell vieles nicht mit rechten Dingen zugeht.
Man muss sich im Internet nur mal unter dem Begriff "Online Reputation Management" umsehen. Es gibt massenhaft Firmen, die das Verfassen von Bewertungen "zur Imagepflege" anbieten. Kostet natürlich, ist aber im Prinzip spottbillig. Und dummerweise auch noch legal.
Ein paar der Kandidaten:
Online
Reputation
Management (Die finde ich besonders schräg!)
Ist man nicht total blauäugig, wenn man Bewertungen Glauben schenkt? Klingt alles schwer nach Wahlversprechungen!
Gruss
Rolf
Flicka:
--- Zitat von: Hatchcanyon am 18. Februar 2014, 18:13:39 ---
Ist man nicht total blauäugig, wenn man Bewertungen Glauben schenkt? Klingt alles schwer nach Wahlversprechungen!
--- Ende Zitat ---
Ich frags mal andersrum: Warum sollte man Bewertungen von vorneherein ablehnen? Ich kann mich jetzt spontan tatsächlich an keinen Fall erinnern, bei dem ich wirklich auf geschönte Bewertungen reingefallen wäre. Ich weiß durchaus zwischen einer beliebigen Standard-Kritik, die jeder erfunden haben könnte, und einem Erlebnisbericht zu unterscheiden. Ich nutze Rezensionen vor allem für Unterkünfte, und da hat das Bild, das ich mir durch die Rezensionen von der Unterkunft gemacht habe, eigentlich immer zur Unterkunft gepasst. Am hilfreichsten sind da meist die "gemäßigt negativen" Rezensionen, und wenn man Glück hat, beziehen sich andere Rezensionen darauf und schildern die Probleme aus anderer Sicht.
Negative Erfahrungen habe ich bisher vor allem mit persönlich mitgeteilten Einzelmeinungen gemacht (z.B. Leute aus dem Bekanntenkreis, die ein Reiseziel mal besucht haben oder Reisende, die man unterwegs trifft). Da hat man oft einen völlig enthusiastischen Menschen vor sich stehen, der ein Hotel, ein Restaurant oder eine Sehenswürdigkeit anpreist, als könne man nicht weiterleben, ohne dort gewesen zu sein. Oder umgekehrt: Alles ist Mist und die reinste Zumutung, man soll da bloß wegbleiben. Tatsächlich habe ich dann vor Ort oft ganz andere Erfahrungen gemacht, und wenn ich mir hinterher die Mühe gemacht habe, mal im Internet zu recherchieren, passten die Rezensionen eher zu meinem Eindruck.
Ich sage mir: Warum soll ich selber negative Erfahrungen machen, wenn andere sie schon dutzendfach gemacht haben und darüber berichtet haben? Und umgekehrt: Wenn ich auf meiner Reise die Wahl zwischen zwei Sehenswürdigkeiten habe, warum soll ich da nicht die positiven Erfahrungen von anderen Menschen nutzen, um mich für die eine oder andere Option zu entscheiden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln