Europa > Mitteleuropa
Routenplanung: Ostern in der Bretagne
Paula:
--- Zitat von: Flicka am 19. Februar 2015, 17:13:14 ---Die Inseln vor Concarneau hatten wir auf der letzten Reise auch mal per Tagesausflug angesteuert. Insgesamt war es ganz nett, aber trotz sonnigem Wetter musste man schon wohlwollend eingestellt sein, um das angepriesene Karibik-Flair für sich zu entdecken. Ich würde eher nach Quimper fahren oder wenn ihr lieber am Meer bleiben wollt, eine Wanderung an der Küste entlang unternehmen.
Ich weiß nicht mehr, wie der Ort heißt, aber wenn man von Concarneau aus Richtung Osten fährt, kommt man an einen Küstenabschnitt, an dem man fast durchgängig ein Stück über dem Strand / den Felsen auf einem schmalen Pfad wandern kann. Ich suche nachher mal ein paar Fotos raus, und dann fällt mir auch sicher wieder ein, wie der Ort / die Orte dort heißen.
Insgesamt denke ich, dass die Planung gut aussieht, auch wenn ich beispielsweise die Gegend um Huelgoat nicht kenne. Carnac würde ich "mitnehmen", wenn es sich auf der Fahrtroute anbietet. An eine Bootstour im Golf von Morbihan habe ich leider nur die Erinnerung, dass meine Mutter damals ziemlich seekrank geworden ist. :(
--- Ende Zitat ---
dazu kann ich sagen dass Huelgoat einfach super ist, die Wanderung MUSS man machen. Quimper war auch super. Carnac war schon interessant aber ich hatte mir die Steine größer vorgestellt. Was ich dort noch in Erinnerung habe: der Strand von Carnac war ziemlich schmutzig, wäre mir zum baden nicht sauber genug.
serendipity:
Danke für die Eindrücke, Flicka. Dann werden wir die Glenan wohl weglassen und uns mehr auf andere Küstenabschnitte stürzen bzw. dort ein wenig wandern, habe mir deinen Tipp gleich notiert.
In einer Doku über Concarneau habe ich gesehen bzw. gehört, dass die Glenan durch die Krimis von Bannalec/Kommisar Dupin wohl nun noch mehr Touristen anziehen, was für die kleinen Inseln bestimmt nicht gerade förderlich ist.
@Paula - Ja, die Wanderung hattest du mir ja schon empfohlen und ich habe auch wunderschöne Fotos vom Wald gefunden - auf die Wanderung freue ich mich schon sehr! Mal schauen, ob wir ein paar Feen entdecken ;).
Strand schmutzig? Wirklich schmutzig oder Algen schmutzig? Alle Bilder, die ich von Stränden im Finistiere bisher gesehen habe, zeigen eigentlich sehr helle saubere Strände und karibikblaues Wasser ;)
Paula:
--- Zitat von: serendipity am 20. Februar 2015, 11:17:09 ---
Strand schmutzig? Wirklich schmutzig oder Algen schmutzig? Alle Bilder, die ich von Stränden im Finistiere bisher gesehen habe, zeigen eigentlich sehr helle saubere Strände und karibikblaues Wasser ;)
--- Ende Zitat ---
Hundescheiße und Plastikmüll >:(
war echt nicht so toll...
Flicka:
--- Zitat von: serendipity am 20. Februar 2015, 11:17:09 ---Danke für die Eindrücke, Flicka. Dann werden wir die Glenan wohl weglassen und uns mehr auf andere Küstenabschnitte stürzen bzw. dort ein wenig wandern, habe mir deinen Tipp gleich notiert.
In einer Doku über Concarneau habe ich gesehen bzw. gehört, dass die Glenan durch die Krimis von Bannalec/Kommisar Dupin wohl nun noch mehr Touristen anziehen, was für die kleinen Inseln bestimmt nicht gerade förderlich ist.
--- Ende Zitat ---
Ja, ein wenig gleicht es schon einem Herdenauftrieb, wenn die großen Boote an der kleinen Hauptinsel anlegen und die Aussteigenden an der langen Warteschlange vorbeigeschleust werden. Dort segeln zu gehen und an einsamen Sandbänken anzulegen ist sicher wieder etwas ganz anderes.
Für ein, zwei Stündchen am Strand ist übrigens der kleine Strand am östlichen Ortsausgang von Concarneau am westlichen Ortsausgang von Corcarneau ganz nett, dort wo die Hauptstraße schon stark ansteigt. Wenn ihr statt Meeresfrüchten und französischer Küche mal Lust auf eine Pizza habt, dann versucht es mal im "La Loggia". Die Kritiken im Internet sind gemischt, aber wir waren in drei Urlauben jeweils etwa zweimal dort und immer zufrieden. Etwas anderes als Pizza (Vorsicht, bei Namen wie Vesuv o.ä. muss man mit ziemlicher Schärfe rechnen) haben wir allerdings nicht probiert.
In der Ville close haben wir nie was gegessen aber immer Unmengen an teurer Schoko, Keksen und Eis gekauft. :)
Gerade mal geändert: Der Strand, den ich meine, liegt westlich, nicht östlich vom Ort. :-[
serendipity:
Das "La Loggia" habe ich gleich mal notiert, gegen Ende könnte ich nämlich vielleicht wirklich keine Lust auf Moules Frites mehr haben ;)
Hm, am westlichen Ende, das könnte da der Le Sable Blanc sein, dort liegt direkt unser Hotel :adieu:
Wir sind nicht die Strandlieger, eher die Strandläufer, aber ich kann es schon mal 1 - 2 Stunden aushalten und einfach Meer, Wellen und Rauschen genießen. Hauptsache, viel Meer! - und davon werden wir genug haben!
Ok, schmutzige Strände brauche ich jetzt nicht, aber die Auswahl ist ja groß :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln