Europa > Mitteleuropa

Routenplanung: Ostern in der Bretagne

<< < (6/9) > >>

Flicka:

--- Zitat von: serendipity am 20. Februar 2015, 16:42:50 ---
Hm, am westlichen Ende, das könnte da der Le Sable Blanc sein, dort liegt direkt unser Hotel  :adieu:


--- Ende Zitat ---

Wenn es das Hotel ist, dass ich jetzt vor Augen habe, nämlich etwas größer, direkt überm Meer, dann macht es jedenfalls von außen einen guten Eindruck.  :)

Flicka:

--- Zitat von: serendipity am 20. Februar 2015, 16:42:50 ---
Wir sind nicht die Strandlieger, eher die Strandläufer...


--- Ende Zitat ---

Dann ist der lange breite Strand nördlich der Pointe de la Torche bei Penmarch ideal für euch, zumindest bei Ebbe. Dann kann man dort nämlich stundenlang am breiten Strand wandern (am besten nimmt man einen Rucksack für die Schuhe mit). Die Gegend ist als Tagesausflug von Concarneau aus gut zu machen, inkl. Mittagessen bei "Doris", http://www.ledoris.com/

serendipity:
Danke, vor allem auch für die Restauranttipps, sowas ist immer Gold wert und beim Anblick der Fotos läuft mir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen  :)

Mittlerweile empfinde ich die drei Wochen schon wieder zu kurz  ::), das Gute an der Bretagne ist ja aber, dass sie in der "Nähe" liegt, da fällt es mit dem Auslassen bestimmter Orte leichter.

Quimper möchten wir uns gerne auf dem Fahrtag von Porpoder nach Concarneau anschauen und dazu noch die Abbeye de Daoulas und einen Abstecher auf die Halbinsel Crozon machen - Gott sei Dank, leiden wir beide an seniler Bettflucht  ;)

Flicka:

--- Zitat von: serendipity am 21. Februar 2015, 11:41:10 ---
Quimper möchten wir uns gerne auf dem Fahrtag von Porpoder nach Concarneau anschauen und dazu noch die Abbeye de Daoulas und einen Abstecher auf die Halbinsel Crozon machen - Gott sei Dank, leiden wir beide an seniler Bettflucht  ;)

--- Ende Zitat ---

Wo die Abbeye liegt weiß ich nicht, aber ich bin skeptisch, ob ich die Halbinsel Crozon in diesen Tag noch mit reinpacken würde. Auf der Karte sieht das alles ja relativ unproblematisch aus, aber im Sommer kämpft man sich teilweise doch mit viel Verkehr über die kleinen Landstraßen. Wir waren vor ca. 3 Jahren mal auf einem Tagesauflug ab Concarneau bis nach Camaret gefahren, und dort saßen die Leuten dichtgedrängt auf den "Terrassen" vor den Restaurants, teilweise so dicht an der Durchgangsstraße, dass man fast die Autos berühren konnte, die sich da durchgeschoben haben.

Ich würde da ja lieber in aller Ruhe Quimper erkunden. Parken kann man dort übrigens gut am Bahnhof und von dort zu Fuß in die Innenstadt.

serendipity:
So viel zu meiner theoretischen Planung  ;) - muss Crozon eben auf einen weiteren Besuch warten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln