Allgemeines > Flüge & Airlines
LH und Streik
Rainer:
--- Zitat von: Michael am 28. März 2014, 13:48:43 ---Nele, mit welcher Gesellschaft fliegt ihr rüber?
--- Ende Zitat ---
Wenn das hier noch stimmt, scheint es AirFrance zu sein:
http://www.eumerika.de/smf/index.php/topic,544.msg11000.html#msg11000
Shadra:
Jep - ist immer noch AirFrance. Und ich hoffe, der Nürnberger Flughafen ist klein genug, dass da alle Streiks die da noch kommen mögen einen großen Bogen drum machen!!!
Wir fliegen nun wirklich nicht oft weg. Außer Island war es das letzte mal 2010 in die USA - und da hab ich auch schon zittern dürfen, weil ja grad da so ein Vulkan ausbrechen musste ... ::)
Aber es sind ja nicht nur die Flughäfen, die das Leben einiger gerade durcheinander bringen:
Da die Öffentlichen ja auch teilweise streiken, musste Bekannter mit dem Auto seiner Frau in die Arbeit fahren (die ja eh Urlaub nehmen musste, weil die KiTa wg. Streik geschlossen hatte- Chef hat sich gefreut ... ) und stand dann erst einmal 2 Stunden gepflegt im Stau, weil die Streikenden ja auch noch zur Hauptverkehrszeit die Hauptstraßen mit ihren Trillerpfeiffen belegt hatten ...
:hammer:
Aber was die Flüge angeht, sind ja doch noch ein paar vor mir dran: Rainer fliegt ja schon viel früher z.B.!
Rainer:
--- Zitat von: Shadra am 28. März 2014, 15:07:37 ---Rainer fliegt ja schon viel früher z.B.!
--- Ende Zitat ---
... und Ilona fliegt zwei Tage vor uns. Allerdings fliegen wir alle von verschiedenen Flughäfen und mit verschiedenen Airlines.
Ilona:
--- Zitat von: Shadra am 28. März 2014, 13:15:58 ---Geht mir diese Streikmentalität langsam auf den Keks ... >:(
--- Ende Zitat ---
Mir auch, denn wenn ich streiken würde, dann würde mir mein Chef sofort die Kündigung in die Hand drücken.
Davon abgesehen, sind wir Endverbraucher immer die Dummen. Zum einen freut man sich ein Jahr auf die Reise und muss jedes Jahr um diese Zeit bibbern, welcher Berufszweig gerade am Frankfurter Flughafen streikt, zum anderen verteuert es letztendlich nach der Einigung die Tickets.
Andrea:
--- Zitat von: Ilona am 28. März 2014, 15:43:22 ---... zum anderen verteuert es letztendlich nach der Einigung die Tickets.
--- Ende Zitat ---
Klar, irgendwer muss ja die Lohnerhöhungen zahlen! Auch deine Lohnerhöhung (sofern du eine bekommst) zahlt dein Chef sicher nicht aus seinem Portemonnaie sondern holt sich das über VK-Preise oder sonstige Einsparungen wieder zurück. Würdest du zugunsten eurer Kunden auf steigende Löhne verzichten oder (unbezahlte) Mehrarbeit leisten?
Blöd ist diese Streikerei trotzdem oft genug, vorallem wenn´s um Urlaub geht oder man nicht weiß, wer sich um das Kind kümmern soll oder der Weg zur Arbeit länger dauert etc. Aber ohne Streiks hätten die Arbeitnehmer schnell keine Rechte mehr, da kein Druckmittel mehr vorhanden wäre. Das sollte man nicht gänzlich aus den Augen verlieren!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln