Allgemeines > eumerika.de - Infos

Galerie

<< < (5/6) > >>

Rainer:

--- Zitat von: Hatchcanyon am 26. März 2014, 21:20:56 --- Aber zuhause mit einem angeschlossenen 24 Zoll Bildschirm. Da sieht man schon deutlich mehr und vor allen Dingen stimmen die Farben besser.
--- Ende Zitat ---

Was hat das mit der Diagonale zu tun? Im Zweifel hat der 24- Zöller noch die schlechtere Auflösung, weswegen die Pixel besser einzeln zu sehen sind. Das schwächste Giied der Kette ist immer noch unser Auge.

Speziell Tablets haben heute alle hochwertige IPS Panels, die sind den allermeisten älteren TN-Panels um Lichtjahre überlegen. Es kommt nicht nur auf die Größe an.


--- Zitat von: Hatchcanyon am 26. März 2014, 21:20:56 ---Weil das so ist und die meisten User normale Bildschirme haben ist vermutlich auch das JPG-Format nicht totzukriegen, obwohl es Bilder oft stark verunstaltet.

--- Ende Zitat ---

Was ist denn ein "normaler" Bildschirm und was unterscheidet Deinen Bildschirm von einem "normalen" Bildschirm? Das JPG Format ist deswegen nicht tot zu kriegen, weil es der de fakto Standard einer ganzen Branche seit vielen Jahren ist. Es ist auch nicht schlechter oder besser als andere Formate, entscheidend ist allenfalls der Farbraum, in dem sich das Bild befindet (sRGB, AdobeRGB usw.).

Ghostrider:
Nicht nur das, es kommt dann auch noch darauf an wie der Monitor eingestellt bzw. kalibriert ist, aber das machen eigentlich eher Profis und wie gesagt für einen RB mit Bildern zu untermalen halte ich dieses Konzept hier für sehr gut, vor allem braucht man selber die Bilder nicht runterskalieren, ist doch prima.
;-)

Andrea:

--- Zitat von: Ghostrider am 27. März 2014, 07:21:57 ---Nicht nur das, es kommt dann auch noch darauf an wie der Monitor eingestellt bzw. kalibriert ist, aber das machen eigentlich eher Profis und wie gesagt für einen RB mit Bildern zu untermalen halte ich dieses Konzept hier für sehr gut, vor allem braucht man selber die Bilder nicht runterskalieren, ist doch prima.
;-)

--- Ende Zitat ---

Genau, das ist was für faule Socken wie mich, die ihre Bilder eh nicht bearbeiten und im Prinzip nur für Reiseberichte & Co. hochladen. Für andere Zwecke kann man ja eigenen Webspace nutzen. Und ich bin sicher, dass die Fotografen allesamt solche Möglichkeiten haben. Für uns Knipser ist das nicht so wichtig und diese von Rainer eingerichtete Lösung mehr als prima!

Shadra:
Ich finds klasse und mir reicht das auch völlig aus.

Für große hochauflösende Fotos kann man doch das Bild hier mit den Link zu einem speziellen Foto-Webspace verbinden und wer es dann in voller Originalgröße sehen will, brauchts dann nur noch anzuklicken.

Hatchcanyon:
Es gibt jetzt noch eine neue Funktion, die das Problem beseitigt:

Anstelle von "Bilderpool mit Autoresize-Funktion" geht jetzt auch "Bilderpool Standard" einstellen, dann wird das Bild nicht verkleinert und die Qualität bleibt erhalten. (Das war anfangs nicht einstellbar) Gute Lösung!

Gruss

Rolf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln