Allgemeines > eumerika.de - Infos

Galerie

<< < (6/6)

Rainer:

--- Zitat von: Hatchcanyon am 27. März 2014, 12:33:14 ---Es gibt jetzt noch eine neue Funktion, die das Problem beseitigt:

--- Ende Zitat ---

Es gibt kein Problem. Die neue "Funktion" ist nur ein weiterer Pool für Bilder, die nicht automatisch an die empfohlene Größe in Reiseberichten angepasst werden. So oder so werden auch im oberen Bilderpool die Dateien nur dann verkleinert, wenn sie größer als 800x800 Pixel sind, also wenn man 800x533 als Bildgröße verwendet, ist es egal, wohin man das Bild lädt.

Die JPG_QUALITY beim Resize wurde zudem (s.o.) jetzt auf (extrem hohe) 94% gesetzt. Noch höher ist sinnlos und kostet nur Plattenplatz ohne sichtbaren Effekt.

P.S.: Ich sitze übrigens gerade nicht mit dem Notebook im Wohnzimmer, sondern an meinem Desktop PC im Arbeitszimmer. Da befindet sich mit dem NEC Multisync LCD2690WUXI2 ein sehr hochwertiger, professioneller (explizit für professionelle Grafiker) 26 Zoll Monitor, der auch nicht gerade billig war und auch dort sind die Unterschiede der beiden Versionen "marginalst". Viel Geschrei um nichts.

DocHoliday:

--- Zitat von: Hatchcanyon am 26. März 2014, 21:20:56 ---Ein Laptop ist nett und eigentlich arbeite ich auch damit. Aber zuhause mit einem angeschlossenen 24 Zoll Bildschirm. Da sieht man schon deutlich mehr und vor allen Dingen stimmen die Farben besser.

--- Ende Zitat ---

Öh, das musst Du mir aber mal erklären, warum Du auf einem (modernen) Laptopmonitor mit deutlich höherer Pxeldichte weniger siehst als auf einem 24er Desktop. Kalibrieren und profilieren kann man beide, so dass die Farben so oder so stimmen sollten.

Ich habe zu Hause einen 24" und einen 22" Eizo CE (hardwarekalibriert), beides wirklich exzellente Displays. Aber von der Auflösung und der Pixeldichte her können die mit dem Monitor meines 15" Macbook Pro "Retina" nicht mithalten.

Da kann man erst wieder drüber diskutieren, wenn ein 4K-Monitor auf dem Schreibtisch steht.

JPEG ist schlicht Industriestandard. auch die meisten Druckdienste sind, selbst bei größeren Formaten, mit JPEG zufrieden und die Ergebnisse sind absolut brauchbar. Gerade fürs Web und bei den im Vergleich zum Druck am Desktop-Monitor lächerlichen Auflösungen sieht man bei hoher Qualität (>90) mit Sicherheit keine Unterschiede zum Tiff o.ä. Es sei den man gehört zu denen, die auch 256kb MP3s als unhörbaren Schrott bezeichnen ;)

Michael:

--- Zitat von: DocHoliday am 28. März 2014, 00:25:05 ---Es sei den man gehört zu denen, die auch 256kb MP3s als unhörbaren Schrott bezeichnen ;)

--- Ende Zitat ---

Der ist hier noch nicht angemeldet...  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln