Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Uhren umgestellt?

(1/5) > >>

Andrea:
Hallo Eumerikaner!

Habt ihr eure Uhren schon vorgestellt? Oder habt ihr es total verpennt? Na, dann aber los, es ist schon eine Stunde später als gedacht!

Fällt es euch schwer euch zu merken, ob nun eine Stunde vor oder zurück? Und wenn ja, welche Tricks habt ihr? Eselsbrücken? Funkuhren? Radio/Fernsehen/Internet?

Findet ihr die hin und her Stellerei der Uhren albern oder glaubt ihr an den Nutzen?

Kompliziert ist es ja oft auf Reisen. Zum Beispiel in den USA mit: Keine Sommerzeit in Arizona, Sommerzeit in Utah, Sommerzeit in der Navajonation... Das ist so schon schwierig genug, aber wenn man dann zur Zeitumstellung vor Ort ist, ist das Chaos perfekt.

Was fällt euch zu dem Thema ein?

Michael:


--- Zitat von: Andrea am 30. März 2014, 11:37:15 ---Was fällt euch zu dem Thema ein?

--- Ende Zitat ---
Vom Sinn der Aktion als solches, bis hin zu dem stellenweise vorhandenen Gejammere darüber: Es wird in jeder Richtung überbewertet. 😄

Birgit:
In den letzten Jahren wird doch in den Medien immer der Trick vorgestellt, dass man sagt: Im Sommer stellt man die Gartenmöbel VOR das Haus (die Uhr wird vorgestellt), im Winter stellt man sie wieder ZURÜCK.

Lust ig finde ich immer die Interviews, bei denen Passanten gefragt werden, wie es sich denn nun verhält: Also ääääh, da werden die Uhren vorgestellt, also da verlieert man abends eine Stunde und morgens gewinnt man... ähhh, nee, andersrum, der Tag wird abends länger äääh usw.

Offenbar scheint es auch nach Jahrzehnten keiner so genau zu wissen.

Ich finde es in Zeiten seit der automatischen Umstellung aller möglicher Uhren leichter (PC, Funkuhren, die Uhr im Auto stellt sich automatisch um, das Handy auch.

Wenn ich in den USA unterwegs bin, das war irgendwann im Herbst mal verwirrend, als zusätzlich zu den unterschiedlichen Zeitzonen noch die. umstellung auf Winterzeit kam, habe ich einfach beim Einchecken an der Rezeption das eine oder andere Mal gefragt, wie spät es ist.

Und auch beim TV vertraue ich inzwischen darauf, dass man mir Sender aus der Zeitzone zeigt, in der ich gerade bin.

Erlebnisse mir Zeitumstellung: Gestern habe ich den Weg ins Bett nicht gefunden und wunderte mich, dass plötzlich 3:05 Uhr war. Ich hatte doch höchstens eine halbe Stunde ferngesehen! Ähnlich ging es mir mal im Urlaub, als mein Laptop sich automatisch auf deutsche Sommerzeit umgestellt hatte und ich auf Bali dachte, ich hätte nun das Frühstück verpasst.

Und einmal, das ist schon Jahrzehnte her, habe ich einer Freundin, die bei mir übernachtet hatte, sehr überzeugend und neunmalklug erklärt, dass sie wegen der Zeitumstellung  bei Beginn eines Workshops um 10 Uhr schon um 9 Uhr nach ihrer Uhr da sein müsse und sie in aller Frühe weggeschickt. Das stimmte nicht. Ihre uhr zeigte 11 Uhr, als die anderen Teilnehmer eintrudelten. Peinlich!

Äääääh, aber war das dann die Umstellung auf die Winterzeit oder auf Sommerzeit? Ich weiß es nicht mehr!

Hatchcanyon:

--- Zitat von: Andrea am 30. März 2014, 11:37:15 ---Hallo Eumerikaner!

Habt ihr eure Uhren schon vorgestellt? Oder habt ihr es total verpennt? Na, dann aber los, es ist schon eine Stunde später als gedacht!

Fällt es euch schwer euch zu merken, ob nun eine Stunde vor oder zurück? Und wenn ja, welche Tricks habt ihr? Eselsbrücken? Funkuhren? Radio/Fernsehen/Internet?

Findet ihr die hin und her Stellerei der Uhren albern oder glaubt ihr an den Nutzen?

Kompliziert ist es ja oft auf Reisen. Zum Beispiel in den USA mit: Keine Sommerzeit in Arizona, Sommerzeit in Utah, Sommerzeit in der Navajonation... Das ist so schon schwierig genug, aber wenn man dann zur Zeitumstellung vor Ort ist, ist das Chaos perfekt.

Was fällt euch zu dem Thema ein?

--- Ende Zitat ---

Viele Uhren (Armbanduhren, PC's, Heizung, Rollladensteuerung, Mobile Phone) stellen sich automatisch. Nur zwei Reisewecker und die Uhren in den Autos wollen von Hand korrigiert werden. Ach ja, auch die Kameras.

Wenns nach meiner Frau und mir ginge, könnte man die Sommerzeiteinstellung auch im Winter beibehalten. Weniger wegen der Energieeffekte - die wenn überhaupt wohl eher marginal sind - sondern wegen des persönlichen Gefühls.

Eselsbrücke: nicht wirklich.

Ja und innerhalb der Navajo Nation in Arizona leben die Hopis und die haben wiederum keine Sommerzeit! Und die Wahweap Marina in Arizona hat Sommerzeit - so wie im benachbarten Utah.

Gruss

Rolf

Andrea:
Wir haben im Badezimmer bis vor kurzem eine Uhr gehabt, die mit Saugnäpfen auf den Fliesen klebt. Jedes Mal, wenn wir die Batterien gewechselt haben oder die Uhr gestellt, war es ein Akt, die wieder befestigt zu bekommen. Sie hielt immer nicht richtig. Manchmal fiel sie erst nach Tagen herunter - am liebsten in der Nacht, damit aller senkrecht im Bett stehen. Fazit: Die Uhr wurde nur noch zum Batteriewechsel abgenommen. Und sie blieb auf Sommerzeit (ist ja der größere Teil des Jahres). Als meine Freundin hier übernachtete und irgendwann aus dem Bad kam, war sie erschrocken, dass es ja schon so spät sei. Das war im Winter...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln