Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Uhren umgestellt?

<< < (4/5) > >>

Birgit:

--- Zitat ---Die Stunde ist dieselbe wie gestern, es gingen heute nur die Uhren falsch.
--- Ende Zitat ---

Na ja, das wird sich aber spätestens nächstes Wochenende ganz anders anfühlen als schlicht und einfach eine falsch gehende Uhr sich anfühlt.

Zu schaffen macht mir immer die Umstellung auf die Winterzeit, trotzdem die Nacht der Umstellung länger ist. Wenn ich um 17 Uhr im Büro sitze und es ist dunkel, fühlt sich das eben fieser an als wenn es noch hell ist.

DocHoliday:
Meinem Lebenswandel kommt das entgegen. Da ich abends meist erst recht spät zuhause bin, ist mri jede Stunde mehr Tageslicht im Sommer sehr willkommen. Im Winter nutzt die Stunde mehr nichts, weil es so oder so dunkel ist, wenn ich heim komme. Dafür freue ich mich, wenn ich wenigstens morgens mal die Sonne sehe.

Im Prinzip ist die hin- und her-Stellerei der Uhren aber unsinnig und verursacht wohl ganz ordentliche Kosten das Beispiel Bahn hat Rainer ja schon gebracht). Insofern wäre ich dafür, einfach die Sommerzeit beizubehalten.

In den USA ist ja noch schlimmer - da gibt es die Winterzeit, also die eigentlich kirrejkte Zeit nur noch gut 4 Monate im Jahr (vom letzten WE im Oktober bis zum ersten WE im März.

War auf diesem Trip lustig: Erst bei Ankunft in Dallas Uhr 7 Stunden zurück (Freitag), dann in der zweiten Nacht wieder eine Stunde vor. EIne Woche später 1 Stunde vor (New Mexico), dann einige tage später wieder eine Stunde zurück (Kansas) und jetzt auf dem Rückweg wieder 7 Stunden vor. Da soll der Jet wohl ordentlich laggen ;)

Ilona:

--- Zitat von: DocHoliday am 31. März 2014, 01:24:49 ---...dann einige tage später wieder eine Stunde zurück (Kansas) und jetzt auf dem Rückweg wieder 7 Stunden vor. Da soll der Jet wohl ordentlich laggen ;)
--- Ende Zitat ---

Oder der Organismus verkraftet den Jetlag leichter. Wir sind die letzten Jahre immer rechtzeitig zur Zeitumstellung nach D zurückgekommen. Nach dem mehrmaligem Wechsel der Zeitzonen in den USA fand ich die Eingewöhnung hier nicht mal mehr so schlimm.

Silke:

--- Zitat von: Rainer am 30. März 2014, 22:54:49 ---

--- Zitat von: Silke am 30. März 2014, 22:09:29 ---Wir haben heute schon die eine Stunde länger im Garten genossen. Ist doch Klasse, etwas mehr Zeit im Garten zu haben.

--- Ende Zitat ---

Die Stunde ist dieselbe wie gestern, es gingen heute nur die Uhren falsch. Man hat auch nicht mehr Zeit, es zeigt auch hier nur die Uhr eine falsche Zeit an. Genau genommen hat der heutige Tag sogar eine Stunde weniger (wenn man sich mit der falschen Uhrzeit abfinden will).

--- Ende Zitat ---

Fürs Wochenende und freie Tage hast du sicher recht. Aber berufstätige Menschen gewinnen nun mal eine Stunde, die sie abends länger im Freien verbringen können.
Am Freitag wurde es gegen 19 Uhr dunkel, heute wird es gegen 20 Uhr dunkel. Unter der Annahme, dass ich jeden Tag um 16 Uhr nach Hause komme, kann ich doch ab heute eine Stunde länger draußen bleiben (wenn ich nicht im Dunkeln draußen sitzen möchte ;))

Paula:

--- Zitat von: Birgit am 30. März 2014, 17:17:45 ---Wenn es nach mir ginge, sollte eher das ganze Jahr lang Sommerzeit sein.

Die kurzen Tage im Winter schlagen mir schnell aufs Gemüt. Aber ob es morgens schon beim Aufstehen dämmert oder erst eine Stunde später, wäre mir egal. Hingegen ist es mir nicht egal nachmittags noch eine Stunde mehr Tageslicht zu haben.

--- Ende Zitat ---

mir geht es ganz genauso. Und die meisten Menschen sind doch morgens in der Arbeit oder Schule und haben vom Licht am Abend viel mehr. Ich wäre froh wenn es immer nur Sommzeit gäbe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln