Afrika - Asien - Ozeanien > Asien & Ozeanien

Indien - und ich habe 'Ladehemmung'

(1/12) > >>

Birgit:
Hallo zusammen,

schon vor Weihnachten war der Flug gebucht, der erste Plan "ins Unreine" fertig - und entgegen meiner sonstigen Gepflogenheiten bin ich seitdem nicht richtig weiter gekommen.

Plan war (und ist) "eigentlich":

Flug nach Delhi, Ankunft dort in der Nacht zum 13.10. (SO) um 00.35 Uhr. Zum Hotel, ausschlafen.

Am nächsten Tag (Sonntag Mittag) Treffen mit einem Fahrer und losfahren zu einer Rajasthan-Tour. Die soll so aussehen:



Die Tour soll damit enden, dass ich am 26.10. in Udaipur abends nach der Stadtbesichtigung meine Rundreise beende und am 27. in aller Frühe mit Umsteigen in Delhi nach Varanasi fliege mit Jetairways, dort 3 Nächte bleibe, dann am 30.11. wieder nach Delhi fliege, dort 2 Nächte bleibe (das Hotel jedoch bis zum 2.11. buche) und dann in der Nacht zum 2.11. um 3 Uhr wieder nach Deutschland starte.

Also im Internet ein ausführliches Indien-Forum gefunden, mich dort zusammenstauchen lassen, was das denn für ein Murks sei, ich solle doch besser von und bis Delhi mit dem Fahrer eine Rundreise machen und dann mit dem Nachtzug nach Varanasi fahren, alles andere wäre doch zu teuer und zu aufwändig und überhaupt völlig chaotisch und nicht machbar (die konkrete Begründung kenne ich nicht).

Meine Denke dahinter: Falls mich die in Indien populären Magen-Darmprobleme ergreifen, kann ich mir nichts Blöderes vorstellen als in einem Nachtzug unterwegs zu sein, auch wenn es sich um ein abschließbares erster Klasse "Nur-Frauen-Abteil" handelt. Die vielen Kilometer zurück nach Delhi oder ggf. Agra mit dem Auto kosten mich viel Zeit, dann lieber wie gewohnt fliegend am frühen Nachmittag am Ziel in Varanasi sein.

Meine Bedenken: Bei einem Umsteigeflug geht, falls die Airline unzuverlässig ist, eine Menge Zeit drauf. Dass die Airline unzuverlässig ist, habe ich allerdings nirgendwo finden können im Gegensatz zu den aktuellen Piloten-Skandalen von Air India. Andererseits: Na und, dann sitze ich eben in Delhi und muss mir im Zweifelsfall überlegen, ob ich da bleibe oder doch noch ein Bett im Nachtzug ergattern will oder statt dessen 3 Tage Alternativprogramm mache, wo und wie auch immer.

Weiteres Nebenergebnis dieses Indien-Forums: Dort wird von 1 bis 2 sehr aktiven Usern ein bestimmtes (Familien-)Unternehmen beworben, sodass der Eindruck entsteht, das sei das einzig zuverlässige, mit dem man durch das Land reisen könne. Selbstverständlich werde ich von diesem Unternehmen, das ich zufällig oder weil so augenfällig immer wieder dort wie Sauerbier angeboten, angefragt habe, auch mit Vorschlägen zu Nachtfahrten mit dem Zug nach Varanasi bombardiert.

Und schwupps, schon bin ich etwa 5 Jahre alt und weiß nicht weiter. Das heißt ich traue mich irgendwie derzeit weder die Inlandsflüge zu buchen noch den Fahrer, den ich mir ausgesucht habe, und der auf jede Mail zuverlässig, fundiert, äußerst freundlich und in gutem Englisch geantwortet hat, fix zu buchen.

Den Fahrer meines Vertrauens mag ich nicht fragen, weil ich befürchte, dass die asiatische Höflichkeit ihn ggf. nicht sagen lassen wird, dass ich gerade Mist mache und dass mit jetairways sowieso niemand am Ziel ankommt.

So, und nun baue ich auf diese reiseerfahrene Community mit der Bitte darum mir den Rücken zu stärken oder mir klar und neutral und ohne Verbandelung mit irgendwelchen indischen Familienunternehmen zu sagen, ob ich wirklich Murks baue oder ob ich mich einfach heftig habe verunsichern lassen  :raetsel:

Birgit:
Ach so, zugegeben, zumindest der Thread im Indienforum ist leicht chaotisch. Horst, ich verlinke ihn einfach mal, mache ja hier auch gerade eher Antiwerbung ;) Falls nicht OK, lösche ihn einfach...

http://www.indien-aktuell.de/viewtopic.php?t=12678&postdays=0&postorder=asc&start=0

Michael:
Hallo Birgit,

im Urlaub habe ich Indien noch nicht bereits, wohl aber hatte ich dienstlich schon ein paar Aufenthalte dort und stehe fast täglich mit den Kollegen dort in Kontakt.

Lass mich kurz auf die Teile von Deinem Post eingehen, zu denen ich glaube etwas aus eigener Erfahrung sagen zu können:


--- Zitat von: Birgit am 12. Juni 2013, 17:39:30 ---Plan war (und ist) "eigentlich":

Flug nach Delhi, Ankunft dort in der Nacht zum 13.10. (SO) um 00.35 Uhr. Zum Hotel, ausschlafen.

Am nächsten Tag (Sonntag Mittag) Treffen mit einem Fahrer und losfahren zu einer Rajasthan-Tour.

--- Ende Zitat ---
Willst Du Dich wirklich erst am nächsten Tag mit dem Fahrer Treffen? Falls ja, wie hast Du Deinen Transfer vom Flughafen zum Hotel organisiert?
Wir haben immer Fahrer, die uns bereits Nachts am Flughafen abholen und da bin ich ehrlich gesagt auch heil froh drum. Es langt schon was dann auf dem Weg zum Auto passiert. Jeder, der es schafft Deinen Koffer auch nur flüchtig zu berühren (keine Übertreibung), fühlt sich berechtigt ein Trinkgeld von Dir einzufordern. Einfach so, nach dem Motto "och ich ruf mir ein Taxi, ist ja am Flughafen" würde ich das jedenfalls nicht machen wollen.


--- Zitat von: Birgit am 12. Juni 2013, 17:39:30 ---Meine Denke dahinter: Falls mich die in Indien populären Magen-Darmprobleme ergreifen, kann ich mir nichts Blöderes vorstellen als in einem Nachtzug unterwegs zu sein, auch wenn es sich um ein abschließbares erster Klasse "Nur-Frauen-Abteil" handelt. Die vielen Kilometer zurück nach Delhi oder ggf. Agra mit dem Auto kosten mich viel Zeit, dann lieber wie gewohnt fliegend am frühen Nachmittag am Ziel in Varanasi sein.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich, aus leidvoller eigener Erfahrung mit Magen-Darmproblemen dort, ganz genau so. Wobei, wenn es dich wirklich richtig erwischt, dann willst Du auch nicht mehr in ein Flugzeug steigen. Dann willst Du gar nix mehr, außer dass es aufhört. Hatte ich die Nacht vor dem Rückflug, wärs in der Nacht vom Rückflug gewesen hätte ich den verschieben müssen, weil ich nicht aus dem Hotel gekommen wäre.


--- Zitat von: Birgit am 12. Juni 2013, 17:39:30 ---Den Fahrer meines Vertrauens mag ich nicht fragen, weil ich befürchte, dass die asiatische Höflichkeit ihn ggf. nicht sagen lassen wird, dass ich gerade Mist mache und dass mit jetairways sowieso niemand am Ziel ankommt.

--- Ende Zitat ---
Das muss zwar nicht so sein, kann aber so sein. Viele Leute dort, die häufiger Umgang mit Europäern haben, haben sich da überraschend angepasst - ob das immer zum Vorteil sein muss, sei mal dahingestellt.


--- Zitat von: Birgit am 12. Juni 2013, 17:39:30 ---So, und nun baue ich auf diese reiseerfahrene Community mit der Bitte darum mir den Rücken zu stärken oder mir klar und neutral und ohne Verbandelung mit irgendwelchen indischen Familienunternehmen zu sagen, ob ich wirklich Murks baue oder ob ich mich einfach heftig habe verunsichern lassen  :raetsel:

--- Ende Zitat ---
p/n

Grüße aus der Pfalz,
Michael

Birgit:
Ja, Flughafentransfer beim gleichen Unternehmen habe ich angefragt. Ich muss wirklich nicht nach einem Flug und vom Klimawechsel ausgeknockt mir überlegen, ob das Taxi OK ist, ob er mich an das gewünschte Ziel bringt oder irgendwo hin, wo er Provision bekommt. Aber die Reise beginnt eben erst nach einer ersten Nacht im Hotel.

Ich dachte, wenn es doch zu viel sein sollte unterwegs, kann ich auf die letzten Ziele, die schon nah bei Udaipur sind, einfach verzichten. Das wären drei Nächte, ich könnte dann direkt von Jodhpur nach Udaipur fahren.

Auch muss ja der Fahrer nach Delhi zurück, und falls ich wirklich nicht nach Varanasi fliegen kann, weil´s mich erwischt, gibt es mit Sicherheit die Möglichkeit da etwas zu basteln, indem ich Varanasi sausen lasse und entweder mit dem fahre oder mir ein Flugticket nach Delhi direkt kaufe.

Und durch meine Zauderei kosten nun (eigentlich nicht verwunderlich) inzwischen die Inlands-Flüge das doppelte, seufz!

Flicka:
Hallo Birgit,

Indien ist echt ein Land der Extreme. Ich kann mich an einen Abend erinnern, als wir eigentlich nur mal ein paar Schritte außerhalb des Hotels machen wollten. Ging nicht, denn sofort kamen von allen Seiten Rikscha-Fahrer angesaust, die sich in ihrem Eifer, uns in ihr Gefährt zu lotsen, völlig den Weg verbarrikadiert haben. Von daher kann ich die Schilderung mit dem Berühren des Gepäcks und dem daraus entstehenden "Trinkgeldanspruch" gut nachvollziehen und würde mir möglichst den Transfer vom Flughafen zum Hotel vorher organisieren.

Was die weitere Reise angeht: Ich finde die Idee gut, erst mal Delhi zu verlassen. Ich war am ersten Tag von Delhi völlig erschlagen. Vor allem hatte ich mir irgendwie etwas "westlicheres" vorgestellt und dachte, ich könnte mich so langsam Indien annähern. Stattdessen habe ich mich schon nachts auf der Fahrt ins Hotel gefragt wo um alles in der Welt ich hier gelandet bin und habe ich mich gefühlt, als wäre ich quasi gewaltsam reingeworfen worden.

Zu den einzelnen Reisezielen kann ich wenig sagen. Wir waren mit einer Busreise unterwegs und haben für Delhi, Agra, Rajasthan und zwei Übernachtungen in Mumbai 2 Wochen Zeit gehabt. Davon waren mindestens zwei Tage Fahrtage. Woran ich mich noch erinnern kann, sind Jaipur, Jodhpur, Bikaner, Jaisalmer mit einem Ausflug in die Wüste Thar, Udaipur und irgendwo unterwegs irgendein toller Jain-Tempel, aber ich weiß beim besten Willen nicht mehr, wo das war.

Was ich allerdings weiß: Irgendwann haben mich die vielen Forts und Paläste nur noch ermüdet. Klar, die waren ziemlich unterschiedlich, aber irgendwann kam der Punkt, wo alles ineinander überging und die Tatsache, dass zum Feuerlöschen nur irgendwelche Eimer mit Sand herumhingen statt richtigen Feuerlöschern sehr viel interessanter war als der Palast und die Prunksucht des jeweiligen Maharadschas.  ;)

Was man sich vorher gar nicht richtig vorstellen kann, sind die Straßenverhältnisse. 300 km waren bei uns ein kompletter Fahrtag, und ansonsten kams beim Rumfahren auch öfter mal zu Staus. Andererseits hat es mir persönlich sehr gut gefallen, durch die Gegend kutschiert zu werden, denn Indien ist halt einfach exotisch, und man kommt immer wieder an bunt geschmückten Lastwagen vorbei, an Kleintransportern, an denen sich ein Dutzend Leute klammern, an Kühen auf der Straße, Frauen in Saris, die neben der Straße mit irgendwelchen Bauarbeiten beschäftigt sind und und und...

Von daher fände ich die Idee, mich auf Ziele zu beschränken, von denen ich aus zu ganz unterschiedlichen Unternehmungen starten kann, nicht schlecht, falls es denn sowas gibt.

Was die Reihenfolge der besuchten Ziele angeht: Hast du mal an die folgenden Möglichkeiten gedacht?

- Du fliegst ab Delhi gleich weiter nach Udaipur und rollst Rajasthan sozusagen von hinten auf.
- Oder du startest wie geplant in deine Reise, bleibst aber nach dem Flug von Udaipur nach Delhi zuerst in Delhi und fliegst dann von dort aus nach Varanasi und erst am 1.11. von dort nach Delhi zurück.

Bei beiden Varianten hättest du das mögliche Umsteigeproblem in Delhi nicht in der Planung, wobei mir persönlich die erste Variante besser gefallen würde, weil du dann nicht am letzten Urlaubstag einen Inlandsflug machen müsstest und deine Reise weitab von den Mega-Touri-Zielen in Agra starten könntest. Gegen Agra ist Udaipur schon um einiges "gemütlicher". Allerdings habe ich keine Ahnung, ob sich das praktisch mit dem jeweiligen Fahrer auch organisieren ließe. Andererseits: Wenn es Leute gibt, die von Delhi bis Udaipur fahren und ab dort fliegen (so hat es mein Kollege auch gemacht) müsste der umgekehrte Weg genauso gehen.

Ansonsten: Wenn du dich bei dem Gedanken an eine Fahrt im Nachtzug unwohl fühlst, dann solltest du die auch nicht machen. Das braucht man ja nicht zu begründen oder zu rechtfertigen. Wenn es zum Bauchgefühl nicht passt, dann passt es nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln