Allgemeines > Reisen allgemein
Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Rainer:
--- Zitat von: Michael am 27. August 2013, 20:13:08 ---Nein, das ist für den Yellowstone auch nicht ungewöhnlich. Dass es Anfang Juni noch mal einen (kurzen) Wintereinbruch gibt, ist sogar eher die Regel als die Ausnahme.
--- Ende Zitat ---
Hach - da muss ich ja mal wirklich auf offener Szene applaudieren! Das tut ja schon gut, wenn so berufene Münder das ebenso auch aussagen. Wo ist das Problem? Eben weil wir das 2008 so erlebt hatten, habe ich das natürlich in einem bekannten USA Forum geschrieben.
Und habe auch dazu gesetzt, dass das eigentlich eher der Normalfall ist. Was mir dann (natürlich wieder einmal) den Ruf des Miesmachers eingebracht hat. Dabei hatte ich nämlich (gerade weil es uns passiert war) auf den einschlägigen Seiten des Yellowstones nachgelesen und da stand sinngemäß nämlich genau dieses: dass es in den letzten 10 Jahren zufälligerweise nur selten Wintereinbrüche im Juni gegeben hatte - und dass genau das extrem ungewöhnlich war.
Aber wie soll man gegen den Mob diskutieren, wenn "man" beschlossen hat, dass Juni doch eigentlich eher Sommer sein muss (weil es doch offensichtlich in den letzten Jahren auch so war) und es kann doch einfach nicht sein, was nicht sein darf?!
Deswegen tut es mir wirklich gut (auch wenn es jetzt schon wieder einige Jahre her ist), dass endlich auch mal jemand etwas anderes schreibt, dass das nämlich NICHT außergewöhnlich ist und dass man durchaus noch mit einem Wintereinbruch im Juni rechnen muss. Auch wenn es vielleicht mal für fast 10 Jahre "gut gegangen ist".
Grüße
Rainer
S@bine:
--- Zitat von: Rainer am 27. August 2013, 20:57:05 ---Deswegen tut es mir wirklich gut (auch wenn es jetzt schon wieder einige Jahre her ist), dass endlich auch mal jemand etwas anderes schreibt, dass das nämlich NICHT außergewöhnlich ist und dass man durchaus noch mit einem Wintereinbruch im Juni rechnen muss. Auch wenn es vielleicht mal für fast 10 Jahre "gut gegangen ist".
--- Ende Zitat ---
... aber dann gleich zwei Jahre hintereinander nicht mehr ...
Ich habe nur "Blut und Wasser" geschwitzt, weil wir ein Wohnmobil hatten und ich arge Bedenken hatte, dass uns die Wasserleitungen einfrieren könnten. Ist aber zum Glück gut gegangen.
Viele Grüße
Sabine
Ilona:
Wir haben grundsätzlich Plan B und C mit dabei :toothy9:. Wenn es möglich ist, dann fahren wir auch einige Meilen weiter, wenn dort das Wetter besser ist.
In der Nähe von Städten kann auch notfalls eine Shoppingtag eingelegt werden.
Truman:
Wir bleiben, so das Wetter schlecht ist. Seitdem ich mit amerikanischen Freunden offroad unterwegs bin, gibt es für mich den Begriff schlechtes Wetter kaum mehr.
Hatchcanyon:
--- Zitat von: Truman am 29. August 2013, 18:23:56 ---Wir bleiben, so das Wetter schlecht ist. Seitdem ich mit amerikanischen Freunden offroad unterwegs bin, gibt es für mich den Begriff schlechtes Wetter kaum mehr.
--- Ende Zitat ---
:thumb:
Naja, ne Flash Flood im engen Canyon will man natürlich nicht haben :schreck: und Wasser auf Bentonite muss auch nicht unbedingt sein. :denk:
Ansonsten geht das mit dem Umdispolieren nicht immer. Was macht man, wenn man draussen ist und das Wetter ändert sich plötzlich?
Gruss
Rolf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln