Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Spargelzeit - eure liebsten Spargelrezepte

<< < (3/8) > >>

Kauschthaus:
Ich mag Spargel am liebsten ganz normal. Mit Salzkartoffeln, etwas zerlassener Butter und holl. Sauce. Dazu verschiedene Sorten Schinken (Schwarzwälder, gekochter, Wacholderschinken o.ä.), und auch mal kleine saftige Schnitzel dazu.

Grünen Spargel kann man prima in der Pfanne braten. Nur ganz unten etwas schälen, in 3-4 Stücke schneiden, in Olivenöl braten, dann etwas Knoblauch dazu (wenn man ihn gleich reingibt, wird er vielleicht zu sehr geröstet), und mit Salz und Pfeffer würzen. Kann man auch mit Blumenkohl machen, hatten wir heute erst. Ist auch sehr lecker.
Grillen kann man den grünen Spargel natürlich auch.

Ich liebe selbst gemachte holländische Sauce, stehe aber auf Kriegsfuß mit der Zeiteinteilung. Und nach dem Rezept, das ich habe, kann man sie nicht wirklich aufwärmen, und deshalb greife ich bei vielen Gästen dann doch immer auf Fertigsauce zurück.

Grüße, Petra

Andrea:
Ich habe eben grünen Spargel gekauft. Den habe ich maximal erst einmal zubereitet. Wollte gerade nach einem Rezept googlen, aber ich werde einfach das von dir ausprobieren, Petra! Klingt sehr lecker. Dazu gibt es dann auch Kartoffeln?

Rainer:

--- Zitat von: Kauschthaus am 26. April 2014, 20:22:53 ---
Grünen Spargel kann man prima in der Pfanne braten. Nur ganz unten etwas schälen, in 3-4 Stücke schneiden, in Olivenöl braten, dann etwas Knoblauch dazu (wenn man ihn gleich reingibt, wird er vielleicht zu sehr geröstet), und mit Salz und Pfeffer würzen.

--- Ende Zitat ---

Oder auch statt Knoblauch "geschmolzene" Kirschtomaten (= halbierte Kirschtomaten in die Pfanne geben auf der Schnittseite), auch mit Pfeffer und Salz würzen und mit Balsamico abschmecken, ist auch ganz köstlich.


--- Zitat von: Kauschthaus am 26. April 2014, 20:22:53 ---Ich liebe selbst gemachte holländische Sauce, stehe aber auf Kriegsfuß mit der Zeiteinteilung. Und nach dem Rezept, das ich habe, kann man sie nicht wirklich aufwärmen, und deshalb greife ich bei vielen Gästen dann doch immer auf Fertigsauce zurück.

--- Ende Zitat ---

Dabei geht holländische Soße in großen Mengen deutlich einfacher als in kleinen Mengen. Aber 6kg Spargel schälen für 12 Personen finde ich viel schlimmer.

Eigentlich ist die Zeiteinteilung kein großes Problem, da ich "al dente" Spargel sowieso hasse (im Gegensatz zu grünem Spargel muss für mich weißer Spargel vollkommen gegart sein, erst dann entwickelt er seinen richtig süßen Geschmack), notfalls die Soße etwas zu spät anfangen und den Spargel länger kochen lassen. "Zu gar" ist weißer Spargel für mich nie.

Kauschthaus:

--- Zitat von: Andrea am 26. April 2014, 22:09:25 ---Ich habe eben grünen Spargel gekauft. Den habe ich maximal erst einmal zubereitet. Wollte gerade nach einem Rezept googlen, aber ich werde einfach das von dir ausprobieren, Petra! Klingt sehr lecker. Dazu gibt es dann auch Kartoffeln?

--- Ende Zitat ---

Wir machen den gebratenen grünen Spargel einfach als Gemüsebeilage. z.B. zu gegrilltem Fleisch. Aber als reines Veggie Gericht sind Kartoffeln garantiert nicht verkehrt. Rosmarinkartöffelchen gibt es bei uns auch dazu.


--- Zitat von: Rainer am 27. April 2014, 00:43:02 ---Oder auch statt Knoblauch "geschmolzene" Kirschtomaten (= halbierte Kirschtomaten in die Pfanne geben auf der Schnittseite), auch mit Pfeffer und Salz würzen und mit Balsamico abschmecken, ist auch ganz köstlich.

--- Ende Zitat ---

Das klingt total lecker, da werde ich garantiert ausprobieren.


--- Zitat von: Rainer am 27. April 2014, 00:43:02 ---Dabei geht holländische Soße in großen Mengen deutlich einfacher als in kleinen Mengen. Aber 6kg Spargel schälen für 12 Personen finde ich viel schlimmer.

Eigentlich ist die Zeiteinteilung kein großes Problem, da ich "al dente" Spargel sowieso hasse (im Gegensatz zu grünem Spargel muss für mich weißer Spargel vollkommen gegart sein, erst dann entwickelt er seinen richtig süßen Geschmack), notfalls die Soße etwas zu spät anfangen und den Spargel länger kochen lassen. "Zu gar" ist weißer Spargel für mich nie.

--- Ende Zitat ---

Kartoffeln schälen mag ich nicht, aber Spargel macht Spaß. Das liegt wohl einfach an der Jahreszeit. Man sitzt bei schönem Wetter auf der Terrasse, hört etwas Musik, trinkt einen Sekt oder Wein, und schält so vor sich hin. Ich habe da schöne Erinnerung an früher, wenn wir zu dritt oder viert Spargel geschält haben, weil mein Vater unbedingt Spargelsalat für 30 Gäste machen wollte.  ;D

Bissfest sollte der weiße Spargel bei mir auch nicht sein, aber total weich gekocht mag ich ihn auch nicht so richtig. Ich werde wohl als besten Ausweg einfach eine Küchenhilfe anlernen, die sich um die Sauce kümmert. Mein Mann hat bei so was eh viel mehr Geduld als ich.

Bei chefkoch.de gibt es übrigens ein leckeres Rezept für  fränkischen Spargelsalat.
Ich habe den schön öfter gemacht, sowohl mit Essigessenz als auch mit weinwürzigem Essig. Was man besser findet, ist wohl Geschmackssache.

Viele Grüße, Petra

MsCrumplebuttom:
Ich liebe weißen, grünen und violetten Spargel! Im Moment fahren wir mindestens einmal pro Woche zum Bauern, um Spargel zu kaufen. Jetzt gibt's sogar schon den grünen dort, der violette braucht noch etwas länger Zeit.

Ich mag Spargel gerne mit etwas Butter und Zitronensaft auf dem Ofen (dann schmeckt er nicht so wässrig). Neulich habe ich mich auch mal an einer Hollandaise versucht und war total überrascht, weil sie auf Anhieb gelungen ist. Obwohl sie total lecker war, werde ich sie so schnell nicht wieder kochen. Unfassbar, wie viel Butter da rein kommt!

Ich liebe diese beiden Rezepte:

Gebratener Spargel von Schubeck:
http://www.schuhbecks-video-kochschule.de/as/schuhbeck-rezepte/rezepte/gebratener-weisser-und-gruener-spargel-rezepte

Jamie Olivers Spargel-Tarte:
http://cloudysfoodblog.blogspot.de/2012/02/jamie-olivers-spargel-tarte.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln