Europa > Deutschland

Erfurt - Tipps für eine Stadtbesichtigung

<< < (2/6) > >>

Birgit:
Weimar:

Park an der Ilm mit Goethes Gartenhaus: Jede Menge romantischer und fotogener Ecken, und wenn man Glück hat, fährt ein Musikstudent mit dem Kontrabass auf dem Rücken mit dem Fahrrad durchs Bild.

Nette Innenstadt mit Goethehaus und Schillerhaus und klassischen Cafés. Einige Läden haben auch am Sonntag geöffnet.

Anna Amalia Bibliothek (die, in der es vor einigen Jahren gebrannt hat). Tickets muss man vorbestellen.

Nationaltheater soll gute Aufführungen machen.

Der alte Friedhof mit jeder Menge Berühmtheiten (ist schon länger her, weiß nicht mehr, wer da so liegt).

Wenn man nachdenklich werden will: KZ Buchenwald (dann ist der Tag aber anschließend echt so ziemlich hin :( )

Ilona:
Klasse, Birgit  :beifall: :beifall: :beifall:.

Gut, dass du Weimar mit aufgelistet hast  :thumb:, denn das wollen sie und ihr Mann auf dem Rückweg anschauen. Die großen Kids bzw. Enkel sind nicht dabei, somit fällt ein Zoobesuch flach  :zwinker:.

Sind die ital. Lokalitäten wirklich so in Mafia-Hand  :schreck: ? Wobei man dann wahrscheinlich keine Angst vor Überfällen haben muss  :zwinker: :toothy9:.

Meine Schwester ist Vegetarierin und vielleicht hast du da noch speziell einen Tipp?

Ansonsten werde ich ihr deine Vorschläge ausdrucken und gespannt sein, was sie anschließend berichtet.

Birgit:
An rein vegetarische Lokale kann ich mich nicht erinnern. Aber ich achte auch nicht so darauf. Thüringer sind Bratwurstvernichter, und auch wenn Erfurt eine Uni hat, sind die Studenten (unter denen man ja schneller mal entsprechende Wünsche findet) hier nicht so stark vertreten, dass es da richtige vegetarische Lokale gäbe.

Wir haben aber einen Freund, der auch Vegetarier ist. Der hat bisher bei Besuchen noch überall etwas gefunden.

Es gibt in einem ziemlich hässlichen Plattenbau am Gagarin-Ring einen Chinesen Wan Bao. Der hat mongolisches Buffet, wo man sich sein Essen selbst zusammenstellt, da kann man in Gemüse schwelgen.

Mir fällt noch die Arche Noah ein, eine urige Kneipe mit Biergarten, in der es Kleinigkeiten gibt. Mein Favorit dort: Der Salat mit Bratkartoffeln und Spiegelei (also vegetarisch).

Birgit:
Upps, und noch etwas vergessen: Das EGA-Gelände in der Nähe der Messe und des MDR. Soll schön entspannend sein. Ich kenne das allerdings nur bei schlechtem Wetter, also bei schon beginnenden Herbststürmen, dazu kann ich also nicht wirklich viel aus eigener Erfahrung sagen.

Birgit:
Wo will deine Schwester sich denn einquartieren?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln