Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Auf die Folter spannen - mal anders ;)
Paula:
Ich muss der kleinen Pauline recht geben! Die große Paula hätte Kressesamen genommen, da kann man wirklich zuschauen, ein Tag Geduld genügt :)
Ilona:
Kennt ihr auch noch die Urzeitkrebse :totlach: ? Da stand ich auch tagelang vorm Glasbehälter und es geschah nichts. Irgendwann müffelte das Wasser so sehr ... ich weiß also bis heute nicht, ob die Viecher wirklich schlüpfen :floet:.
Paula:
--- Zitat von: Ilona am 07. Mai 2014, 08:02:52 ---Kennt ihr auch noch die Urzeitkrebse :totlach: ? Da stand ich auch tagelang vorm Glasbehälter und es geschah nichts. Irgendwann müffelte das Wasser so sehr ... ich weiß also bis heute nicht, ob die Viecher wirklich schlüpfen :floet:.
--- Ende Zitat ---
Ilona, so eine Zuchtstation habe ich vor 2 Jahren an ein Kind geschenkt und da sind wirklich Krebse geschlüpft! Gibts im Internet zu kaufen falls du es nochmal probieren willst. Übrigens hat die Mutter des Beschenkten den Geruch auch bemängelt und irgendwann sind die Tiere im WC gelandet, ich glaube die leben aber eh nur ein paar Wochen.
Ich habs als Kind auch mit Kaulquappen versucht, hat aber ein paar Jahre gedauert bis ich es geschafft habe einen Frosch zu produzieren...
Ilona:
--- Zitat von: Paula am 07. Mai 2014, 08:33:02 ---Ich habs als Kind auch mit Kaulquappen versucht, hat aber ein paar Jahre gedauert bis ich es geschafft habe einen Frosch zu produzieren...
--- Ende Zitat ---
Dafür hatten wir eine Froschinvasion im Keller :floet:. Wir haben als Kind den Froschlaich mit nach Hause genommen und im Keller in eine Wanne gegeben. Dort natürlich "vergessen" :cool2:. Ihr könnt euch die Luftsprünge meiner Mutter vor Begeisterung vorstellen, als ihr hunderte kleine Frösche entgegenhüpften :toothy9:.
Ne Paula, ein neues Urzeitkrebsexperiment starte ich nicht mehr.
Andrea:
Hm, an solche Dinge erinnere ich mich gar nicht...
Dafür haben wir im Grundschulalter einen Tierfriedhof betrieben. Es wurden verendete Tiere aufgelesen und vergraben und ihre Gräber liebevoll geschmückt. Als unsere Eltern das herausfanden war das Entsetzen natürlich groß...
Dafür habe ich heute Amseln. Vor ein paar Jahren war ein Junges aus dem Nest gefallen und wohnte dann auf unserer Terrasse. Wir haben ein Schälchen Wasser dort in die Nähe gestellt und Vogelfutter. Die Eltern versorgten ihr Kind. Heute haben wir sogar ein Vogelhäuschen stehen und die Amseln lassen sich von uns überhaupt nicht stören. Meisen, Rotkehlchen und Buchfinken sind empfindlicher, da sie auch regelmäßig von den Amseln vertrieben werden. Die tollste Sichtung: Ein Grünspecht (Vogel des Jahres). Das zu beobachten mach viel mehr Spaß als Kresse oder Bohnen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln