Europa > Mitteleuropa
Zeeland, Groede usw.
Rainer:
Gestern abend (20.15 Uhr) kam im WDR eine Fernsehsendung über den südlichsten Zipfel Hollands, das Gebiet ist das sog. "Zeeland". Genau dort befindet sich auch unser Ferienhaus, genauer gesagt in dem kleinen Ort "Groede" (das wird "Chrude" gesprochen und NICHT "Gröde"!).
Da bin ich gestern abend gegen 20.20 Uhr beim Zappen hängen geblieben und zu meiner größten Überraschung kam genau an dieser Stelle ein Beitrag just über Groede. Genau dieses Groede. Das ist nämlich tatsächlich von einem holländischen Sender zum "schönsten Ort" von Zeeland gewählt worden (dabei ist das nur ein ganz kleiner Ort).
Die Sendung hieß "Wunderschön!" und wird am Sonntag, den 18. Mai morgens ab 9.30 Uhr noch einmal im WDR wiederholt. Ansonsten kann man die gestrige Sendung auch beim WDR in der Mediathek sehen, allerdings nicht in der gleichen HD-Qualität wie im Fernsehen.
Obwohl ich natürlich die ersten Minuten nicht mitbekommen habe, habe ich sofort den Aufnahmeknopf gedrückt, immerhin habe ich ab der 6. Minute nun alles gespeichert, werde es aber nächsten Sonntag nochmal komplett aufnehmen. Genau zum Beginn meiner Aufnahme schwenkt das Thema auf Groede bzw. auf den Camping Groede und im weiteren Verlauf wird auch der Ort genauer gezeigt und besprochen.
Das hat mich natürlich einigermaßen berührt, auch die weitergehende Reportage über Domburg, Veere usw., eben die ganze südliche Küste von Holland, denn dort haben meine Eltern mit uns vier Brüdern vor vielen Jahren stets den Sommerurlaub verbracht. Das ist quasi unsere zweite Heimat. Unser Ferienhaus vererbte uns mein Vater schon vor Jahren (aber lebend), weil er sich nicht mehr darum kümmern wollte und konnte. Zeeland ist eines der Hauptferiengebiete für deutsche Urlauber, speziell aus Nordrhein-Westfalen. Die im Film vorgestellten "Strandpanorama-Häuschen" habe ich selbst live noch nicht gesehen (wegen meiner Behinderung kann ich nur sehr schlecht am Strand gehen), aber sie sind schon etwas besonderes. Schaut es Euch an, aber schaut Euch auch Groede an.
Wenn jemand Interesse hat, es gibt wie gesagt die WDR Mediathek, da ist es jederzeit abrufbar, ansonsten habe ich (bis auf die ersten 6 Minuten) die Sendung auf Festplatte, wer noch mehr sehen will (auch die ersten 6 Minuten), der muss auf den kommenden Sonntag warten (muss aber nicht früh fernsehen deswegen, natürlich nehme ich die Sendung dann komplett auf).
DocHoliday:
Da habe ich Tatort geschaut. Der war zwar auch gut aber diesen Bericht würde ich natürlich auch gerne sehen!
Birgit:
Deine Begeisterung geht echt zu Herzen... daher werde ich mir den Bericht mal ansehen.
Kennst du übrigens OTR im Internet? Da kann man sich auch die Sendungen runterladen, die man verpasst hat oder wenn man die Sender nicht empfangen kann. Die Downloadmöglichkeit (verschiedene Formate, oftmals auch werbefrei) besteht immer ein paar Wochen, kostet nicht sehr viel, buchstäblich nur ein paar Cent.
Rainer:
--- Zitat von: DocHoliday am 12. Mai 2014, 16:59:13 ---Da habe ich Tatort geschaut. Der war zwar auch gut aber diesen Bericht würde ich natürlich auch gerne sehen!
--- Ende Zitat ---
Willst Du vorab meinen Mitschnitt sehen (ich kann auch den Groede-Teil ausschneiden, das sind ca. 10 Minuten), oder wartest Du bis nächste Woche? Die Mediathek im WDR sehe ich nur als Notlösung an, wenn es die Wiederholung nicht gäbe.
--- Zitat von: Birgit am 12. Mai 2014, 17:55:52 ---Kennst du übrigens OTR im Internet?
--- Ende Zitat ---
Da werde ich gleich mal schauen, im Prinzip habe ich nach so etwas auch schon gesucht, ich kenne auch einige dieser Aufnahmeportale, aber die nehme alle nur das auf, was eingeloggte Anwender sich wünschen. Lange Rede, kurzer Sinn: noch habe ich keinen guten Mitschnitt gefunden (wie gesagt, die WDR Mediathek bietet eine 0815-Qualität, ich hätte aber gerne HD).
serendipity:
Liegt Westkapelle eigentlich auch in Zeeland?
Da war ich als Kind oft, den wir hatten dort holländische Freunde - Onkel Piet habe ich als 5jährige sogar geheiratet (im Hochzeitskleid meiner Schwester) :herz:
Ich werde mir die Sendung am Sonntag auf jeden Fall anschauen - ich mag Holland und die Nordsee und fahre manchmal für ein Wochenende dahin, wenn die Sehnsucht nach Meer zu groß wird. Jetzt allerdings immer nach Katwijk aan Zee.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln