Europa > Mitteleuropa
Zeeland, Groede usw.
Rainer:
--- Zitat von: serendipity am 19. Mai 2014, 14:54:19 ---Habe mir gestern im WDR den Beitrag angeschaut und freue mich jetzt schon sehr auf den Kurztrip :adieu:
--- Ende Zitat ---
Stimmt ja - hatte ich schon wieder vergessen, habe kurz die Aufnahme gecheckt, ok, fehlen immer noch ein paar Sekunden am Anfang, aber das ist egal.
--- Zitat von: serendipity am 19. Mai 2014, 14:54:19 ---Vor allem der schwarzweiße Leuchtturm bei Breskens hat es mir total angetan - schade, dass man nicht mehr mit dem Auto mit der Fähre nach Vlissingen übersetzen kann. Ich mag so lange Tunnel nicht wirklich ::)
--- Ende Zitat ---
Leider, leider, das ist aber schon seit sehr vielen Jahren so. Um ehrlich zu sein: seitdem es die Autofähre nicht mehr gibt, bin ich nicht mehr auf Walcheren gewesen. Aber Du könntest doch mit der Fussgängerfähre (und so weit ich weiß, gehen auch Fahrräder) übersetzen. Mit dem Fahrrad ist das ein Klacks bis zum Leuchtturm. Machst Du einfach eine schöne Radtour. Nach Groede ist auch nicht weit, von Breskens vielleicht 5km? Ich schau gleich mal in Google Maps:
Ha -- Treffer, versenkt!! Haargenau 5km.
--- Zitat von: serendipity am 19. Mai 2014, 14:54:19 ---Gilt eigentlich die Muschelzeit (Monate mit r) in Holland auch? Denn Muscheln mit Geitenkaas und Speck hätte ich gerne probiert.
--- Ende Zitat ---
Ich würde vermuten, die Muschelzeit ist einheitlich überall gleich (zumindes für die Miesmuscheln). Ich muss aber zugeben (obwohl ich durchaus Muscheln esse), in Holland habe ich noch nie Muscheln gegessen. Wenn Du wirkich nach "West-Zeeuws-Vlanderen" kommst (so heißt die kleine Ecke des Festlands, wo Breskens an der Schelde liegt), dann kannst Du auch bis Sluis weiterfahren, das ist als Grenzort zu Belgien nicht nur eine quirlige Grenzstadt, sondern auch ein Paradies für Feinschmecker. Mit dem Restaurant "Oud Sluis" gibt es dort eines der besten Restaurants weltweit(!), es hat Höchstbewertung sowohl im Guide Michelin als auch im Gaut Millau. Google mal nach "Oud Sluis"!
serendipity:
Danke, Rainer für deine Antworten.
Ich habe ja nur drei Tage mit Hin- und Rückreise. Dachte, ich fahre Donnerstag gegen 5 Uhr los, da ich an solchen Tagen vor Vorfreude eh nie lange schlafen kann und besuche zunächst Groede (ich will gerne die Slickstraat sehen) und die Strände rund um Groede und Breskens. Gegen Nachmittag/Abend fahre ich dann nach Vlissingen, wo ich übernachte.
Am nächsten Tag mag ich ich mir Vlissingen ein wenig anschauen und auf jeden Fall ein Foto der Mühle am Meer machen. Dann gehts nach Westkapelle um Kindheitserinnerungen aufzufrischen, nach Middelburg und Domburg und spätabends zurück nach Vlissingen. Am Samstag möchte ich gerne ganz, ganz früh nach Oranjezon und später möchte ich mir gerne noch Veere anschauen.
Am Abend fahre ich dann zurück nach Bad Homburg.
Sluis muss also warten :)
Aber gerade in dieser Woche hat sich entschieden, dass unser Kurzer im Herbst in Breda studieren wird, Holland wird uns also demnächst öfter sehen.
Rainer:
...und? Schon auf Tour?
Das lange Wochenende wurde ja gerade eingeläutet. Zumindest für die glücklichen, für die es ein langes Wochenende bedeutet. Sylvia "darf" allerdings am Freitag arbeiten.
Dafür hat sie dann direkt hintereinander zwei Wochenenden (oder wenigstens so ähnlich).
serendipity:
Jetzt schon, nach Groede und Breskens bin ich gerade im Hotel angekommen und werde mir jetzt noch ein wenig Vlissingen anschauen :)
Liebe Grüße
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Birgit:
Biel Spaß noch, und bau ein Schloss aus Kleckersand! ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln