Allgemeines > Technik
Wieso meckert alles über Windows 8?
Rainer:
--- Zitat von: sh3t0r am 27. Mai 2014, 05:37:12 ---Da die Kachel-Apps für Mail und Kontakte unter Windows 8 keine Möglichkeit bieten vcf-Dateien zu importieren, darf man unter Windows 8 seine ganzen Kontakte von Hand neu einpflegen.
--- Ende Zitat ---
http://www.howtogeek.com/175778/how-to-import-contacts-into-and-export-contacts-from-the-windows-contacts-folder/
http://www.winboard.org/win8-software/152133-mehrere-handy-kontakte-mit-grosser-vcf-outlook-und-windows-8-kontakte-einbringen.html
Da WIndows von Haus aus nicht vcf sondern csv bevorzugt, kann man auch einen der vielen Konverter benutzen, um aus den Visitenkarten eine CSV Datei (Excel usw.) zu erstellen:
http://www.heise.de/download/vcard-grid.html
oder gleich auch Online:
http://labs.brotherli.ch/vcfconvert/
Wer bei dieser Vielfalt (es gibt massenhaft mehr Lösungen) die Adressen "von Hand einpflegt", bestraft sich auch gleichzeitig zu Recht damit.
sh3t0r:
Microsoft's legendary ease of use.
Rainer:
--- Zitat von: sh3t0r am 27. Mai 2014, 17:38:24 ---Microsoft's legendary ease of use.
--- Ende Zitat ---
Ich bin kein Microsoft Fan, im Gegenteil, aber das schlimmste Verbrechen an "ease of use" auf dieser Erde ist mit kilometerweitem Abstand (und dann kommt auf 100.000 Kilometer mindestens gar nichts) das Verbrechen "iTunes". Und das ist nicht von Microsoft.
Nur für den Fall, dass das jetzt eine Lobeshymne auf Apple werden sollte. Denn das wäre sicher ein schlechter Witz.
Alleine die Tatsache, dass es Produkte mit dem klangvollen Namen "Jailbreak" gibt, spricht mehr als Bände. Es drückt mit einem markanten Wort die Misere an sich auf unübertreffbare Weise aus. "Jailbreak" versus "ease of use". Ein echter Klopper! :o :totlach:
Hatchcanyon:
--- Zitat von: sh3t0r am 27. Mai 2014, 17:38:24 ---Microsoft's legendary ease of use.
--- Ende Zitat ---
Bin - teils zwangsweise firmengebunden - seit 1988 oder 1989(?) mit Windows in Kontakt. Start bei 2.1 oder 2.11. Heute läuft bei mir 7 und das relativ, - wohlgemerkt relativ - stabil. Echte Krücken waren die 3er Versionen und "Mr. Bluescreen" NT 3.
Der Mac hat mich auch nicht überzeugt und Linux kenne ich nur als Unix auf dem Grossrechner. Windows 8 habe ich gesehen (8.0) und bin alles andere als überzeugt. Das macht die Bedienung zumindestens auf den ersten Blick nicht leichter, nur anders.
In den 1990ern habe ich selbst eine ziemlich umfangreiche Firmensoftware entwickelt, die im Hintergrund eine relationale Datenbank verwendete und ein Frontend unter Windows, genauer gesagt Excel, hatte. Manche haben immer etwas merkwürdig geschaut, wenn sie Excel hörten, aber so schlecht war das nicht. Immerhin war diese Software über 12 Jahre im Einsatz, es wurden mehr als eine Million Aufträge damit abgewickelt - inklusive Interface zum Logistiker, Bestandsführungen, Sicherheitsauswertungen für die Behörden, - halt so alles was im Betrieb anfiel. Deswegen ist mir Windows vertraut.
Gruss
Rolf
sh3t0r:
--- Zitat von: Rainer am 27. Mai 2014, 22:49:32 ---das schlimmste Verbrechen an "ease of use" auf dieser Erde ist mit kilometerweitem Abstand (und dann kommt auf 100.000 Kilometer mindestens gar nichts) das Verbrechen "iTunes".
--- Ende Zitat ---
Das sagen viele. Ich kann das nicht ganz nachvollziehen. iTunes soll Musik und Apps verwalten, und das tut es bei mir ohne Probleme.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln