Allgemeines > Technik
Wieso meckert alles über Windows 8?
DocHoliday:
Ich weiß ehrlich gesagt jetzt nicht mehr so recht, worüber wir diskutieren.
Dass das iPad eine echte Schwachstelle hat, weil es nicht mit externen Festplatten umgehen kann, ist richtig und habe ich auch nie bestritten. Das wirkt sich ja nicht nur auf Videos schauen aus sondern viel wichtiger (für mich) macht das iPad auch als Device für Fotografen nur eingeschränkt nutzbar. die 128GB reichen zwar aber ich kann halt keine externe Datensicherung anlegen bzw. muss die Bilder auf der Speicherkarte belassen.
Aber Deine Aussage war, iTunes ist böse hässlich und gemein und an allem schuld. Dagegen habe ich argumentiert (zumindest gegen an allem schuld). Das war alles :weissnicht:
DRM gibt es nicht mehr im Music Store (wusste ich auch nicht, weil ich den nicht nutze), andere Player sind prinzipiell möglich, freie MP3s werden klaglos aufgenommen und abgespielt. Und das o.g. Problem hat nichts mit iTunes zu tun.
Zum Thema VLC: Die Beschreibung im iTunes Store klingt nicht so kompliziert:
"Es erlaubt die Dateiübertragung mittels Dropbox, GDrive, iTunes, direktem Download und durch einen integrierten Webserver zum Dateiupload als auch über Streaming von UPnP Medienservern." Demnach besteht nicht die Notwendigkeit, iTunes zu benutzen. Wie gesagt, ich habe keine eigene Erfahrungen, weil ich zum (sehr seltenen) Videos schauen unterwegs lieber das Macbook nehme. 15" sind dafür einfach angenehmer. Und da laufen VLC und Co. ohne Probleme und spielen alles, was ich sehen will.
Rainer:
--- Zitat von: Michael am 28. Mai 2014, 21:15:44 ---Das stimmt natürlich, die Beschränkung kein
Speichermedium via USB anschließen zu können, ist dabei natürlich doof.
Ich nehm mir immer nur max. 3 od. 4 Filme mit und die passen dann auch locker aufs Gerät. Wenn man aber deutlich mehr dabei haben will, dann ist man da wirklich gekniffen.
--- Ende Zitat ---
Die Filme sind nur ein Problem. Das nächste Problem lautet "Fotos abspeichern" (also im Urlaub Abends die Bilder sichern). Das geht auch nicht in sinnvoller Weise. Man kann natürlich auch noch ein Notebook mitnehmen, aber ich leide sowieso schon dem elenden zu vielen Elektrokrempel, der jedesmal mit muss (das dürfte ein "Jederman-Problem" sein).
Da hatte ich die schwache Hoffnung, ich könnte das Notebook ausrangieren, denn rein technisch bringt fast jedes Tablet die Hardware Voraussetzung mit. Aber in der Praxis finde ich auch dort keine befriedigende Lösung mit dem iPad. Also benutze ich das (nachgekaufte...) Asus Android Tablet, das hat nicht nur einen vollwertigen USB Port (der auch entsprechend unterstützt wird), sondern auch noch einen SD Card Reader - so wie es ein Notebook natürlich auch hat.
Damit sichere ich dann bequem meine Fotos erneut auf dem ausgelagerten USB Drive.
Selbstverständlich mag Sylvia ihr Ipad dennoch sehr und es ist auch ein schönes Tablet. Gute Hardware, gute Apps. Aber genau an diesem o.g. Punkt komme ich erneut nicht weiter, weswegen ich letztendlich das angenehme mit dem nützlichen verbunden habe und habe mir selbst auch ein Tablet gegönnt - für mich dann aber ein Android. Weil ich es natürlich wissen wollte. Und siehe da - da geht das alles ganz einfach.
Apple tut sich keinen Gefallen damit, diese (für viele Anwender wichtigen) Schnittstellen nicht gebührend zu berücksichtigen. Die Android Konkurrent freut es natürlich.
Michael:
Zum Sichern der Bilder nutze ich den zweiten Kartenslot in meiner Kamera. Da ist ne 128GB SD drin und jeden Abend kopiere ich von der CF einfach in der Kamera auf die SD.
Rainer:
--- Zitat von: DocHoliday am 28. Mai 2014, 21:30:10 ---Ich weiß ehrlich gesagt jetzt nicht mehr so recht, worüber wir diskutieren.
--- Ende Zitat ---
Wir reden über "ease of use". Das ist der Aufhänger.
Und dass ich der Meinung bin, dass Apple da kein Stück besser ist als die bösen Microsoftler. Ob es letztendlich an iTunes liegt (zumindest meinem Empfinden nach, und auch dem Empfinden vieler anderer Anwender nach), oder ob es schlecht unterstützte Schnittstellen sind, oder was auch immer - der Einstieg war die ketzerische "ease of use" Bemerkung und meine entsprechende Antwort, dass das kein Aufhänger für eine Apple Lobeshymne (O-Ton) sein kann, denn da ist es allenfalls anders, aber sicher nicht besser.
Ob es für des eine oder andere Problem für den versierten(!) Anwender eine Umgehungslösung gibt, ist ja damit genau genommen nicht Gegenstand und Ziel der Diskussion - sondern allein die Tatsache, dass es für Apple User genauso schwierige und unverständliche Hürden gibt, wie es eben gerne Microsoft Windows unterstellt wird.
Darüber reden wir hier (eigentlich).
Rainer:
--- Zitat von: Michael am 28. Mai 2014, 21:40:59 ---Zum Sichern der Bilder nutze ich den zweiten Kartenslot in meiner Kamera. Da ist ne 128GB SD drin und jeden Abend kopiere ich von der CF einfach in der Kamera auf die SD.
--- Ende Zitat ---
Deswegen kaufe ich mir jetzt aber nicht eine Kamera, die das auch hat. Da ist es doch um Welten günstiger, ein entsprechendes Tablet o.ä. zu kaufen und nebenher eben auch noch alle Vorzüge eines Tables geniessen zu können.
Dass einzelne spezielle Lösungen parat haben, die auf entsprechend teurer Hardware basieren, davon hat die große Allgemeinheit nicht viel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln