Allgemeines > Technik
Wieso meckert alles über Windows 8?
Andreas:
--- Zitat von: DocHoliday am 14. Mai 2014, 23:07:01 ---Ich finde es gut bedienbar und hatte 0 Probleme, mich zurecht zu finden, obwohl ich vorher überwiegend noch mit XP gearbeitet habe, also gleich 2 Windows-Versionen ausgelassen habe
--- Ende Zitat ---
Dann scheinst du zu den wenigen Personen zu gehören, die das Startmenü nicht schmerzlich vermissen. ;)
Ohne das Classic Shell Add-on ist Windows 8 auch in der Version 8.1 im Desktop-Modus eigentlich nur bedingt zu gebrauchen. Mit Classic Shell habe ich hingegen nichts auszusetzen.
DocHoliday:
Im Desktop-Modus hat man doch das Startmenü? Sieht unwesentlich anders aus als bei Windows 7 Was soll mir da fehlen?
Andreas:
--- Zitat von: DocHoliday am 22. Mai 2014, 09:08:12 ---Im Desktop-Modus hat man doch das Startmenü?
--- Ende Zitat ---
Ähm nein.
Erst das nächste Update für Win 8.1 bringt das Startmenü (in abgespeckter Form) zurück.
--- Zitat ---Sieht unwesentlich anders aus als bei Windows 7
--- Ende Zitat ---
Glückwunsch, dann hast du Classic Shell ja bereits installiert. ;D
Rainer:
--- Zitat von: Andreas am 22. Mai 2014, 10:28:39 ---Erst das nächste Update für Win 8.1 bringt das Startmenü (in abgespeckter Form) zurück.
--- Ende Zitat ---
Was aber zugegebenermaßen die Vorgabe war:
--- Zitat von: DocHoliday am 14. Mai 2014, 23:07:01 ---war das der Anlass, Windows 8.1 zu installieren.
--- Ende Zitat ---
Anfangs fand ich das fehlende Startmenu unter Windows8 auch nervig, aber es ist auch ein Dokumentationsproblem von Microsoft, denn ich habe erst durch eine entsprechende Diskussion im usa-reise.de erfahren, dass man im Desktop Modus einfach auf die Tasten drücken kann und automatisch zeigt Windows8 die zum eingegeben Pattern passenden Applikationen an. Wenn man das weiß, fehlt das Startmenu gar nicht mehr so. Aber insgesamt war ich damals (und auch heute noch) davon überzeugt, dass Microsoft mit dem unnötigen Abschaffen des Startmenus einen schweren strategischen Fehler begangen hat. Das war ja gar nicht notwendig und es war ein wenig typische Microsoft Arroganz, "ab heute geht alles anders, da müßt Ihr Euch jetzt dran gewöhnen". Letztendlich entscheiden dann doch die Anwender.
Ansonsten fand ich Windows8 rein optisch immer ansprechend.
Übrigens ist das unter Ubuntu mit Unity eigentlich genau das gleiche Problem - bis auf die Startbar links, die aber kein Ersatz für ein Startmenu ist, gibt es dort eben genau auch kein Startmenu mehr, sondern (auch ähnlich wie bei Windows8) so einen universellen Applikations-Finder. Und ähnlich wie bei Windows8 kann man aber eine Startshell nachinstallieren. Die auf Ubuntu aufbauende Distribution Linux Mint halte ich für Windows oder OSX Quereinsteiger für geeigneter, denn die dort installierten Windows Manager (es gibt inzwischen mehrere davon) sehen dem gewohnten Desktop noch am ähnlichsten, die Multimediaausstattung (Codecs usw.) ist vollständiger als unter Ubuntu - nur die Desktop Backgrounds (insbesondere der Default) sind doch sehr Geschmachssache. Aber das läßt sich ja am allereinfachsten ändern. Meine Meinung: wer "nur" einen normalen Office PC sucht, keine hochgradigen Ballerspiele spielen will und wer keine speziellen (nur unter OSX oder Windows verfügbaren) Softwareprodukte einsetzen muss (wobei es unter Linux für viele Produkte sehr schöne Alternativen gibt), für den besteht eigentlich keine Notwendigkeit, Windows oder OSX zu bezahlen. Die Installation von Linux ist so reibungsfrei und einfach geworden, das bekommt wirklich jeder hin und die Installationen kommen von Haus aus schon mit den Officeprodukten usw. ausgestattet auf den Rechner.
Und wer nur Windows kennt, der wird sicherlich schon sehr schnell den Segen zu schätzen wissen, endlich das Wort "Computer-Virus" getrost aus dem aktiven Wortschatz streichen zu dürfen; man braucht auch keine entsprechenden "Sicherheitssuiten" zu installieren, deren Sinn und Zweck in Fachkreisen ohnehin sehr angezweifelt wird (außer dem Zweck, damit Geld verdienen zu wollen) und manchmal macht es schon eine fast sadistische Freude, die dämlichen Spams mit den getürkten Rechnungen im ZIP-Format (die dann letztendlich eine infizierte COM-Datei enthalten) einfach mal aufzuklicken - kann nichts passieren, Linux fängt erst gar nichts damit an....
sh3t0r:
Da die Kachel-Apps für Mail und Kontakte unter Windows 8 keine Möglichkeit bieten vcf-Dateien zu importieren, darf man unter Windows 8 seine ganzen Kontakte von Hand neu einpflegen. So macht Software Spaß.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln