Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Geocaching?
Shadra:
Zumindest wäre es ein merkwürdiger Zufall.
Also wenn ich normale Koordinaten nehme wie z.B. die hier:
N 49° 25 . 368 E 011° 16 . 960
hätte ich incl. der Nord / Ost Angabe 8 einzelne Werte. Aber Zahlenpakete haben wir 11 und das auch noch sehr seltsam aufgeteilt.
2 / 7 / 6 / 6 / 7 / 6 / 6 / 7 / 6 / 7 / 4
14.
0070114.
820055.
845010.
8110174.
970015.
999022.
9900035.
453012.
0110178.
4900
Was mich auch noch verwirrt: In den Logs steht u.a.:
Erst nachdem ich den richtigen Wissenschaftler erkannte, konnte ich das Rätsel auflösen.
Andrea:
Was für ein Wissenschaftler könnte das denn sein, der mit Zahlen zu tun hat? Mathematiker, Informatiker, Physiker, Geographen, Ingenieure... Historiker.
Mir ist aufgefallen, dass die meisten Zahlenblöcke mit 8 oder 9 beginnen. Zufall?
Shadra:
Nur kurz zur Info - ich hab den Rätseltext mit roten x editiert, damit Google nicht sofort den Beitrag ausweist, wenn jemand nach den Textbausteinen sucht.
Vielleicht kommen wir ja doch noch auf die Lösung und dann sollte diese nicht gleich über irgendwelche Suchanfragen zu finden sein.
... ich bin ja noch guter Hoffnung ;)
Andrea:
Naja, heute noch arbeiten und dann habe ich drei Wochen Zeit das Rätsel zu lösen ;)
Flicka:
--- Zitat von: Shadra am 13. Juni 2014, 22:54:36 ---
Erst nachdem ich den richtigen Wissenschaftler erkannte, konnte ich das Rätsel auflösen.
--- Ende Zitat ---
Ich habe eine heiße Spur: Er ist Chemiker! Und die Zahlen sind die Atommassen von chemischen Elementen.
Schaut mal hier:
http://www.lenntech.de/pse/masse/atommasse.htm
Man muss die Punkte als Kommata zu sehen und die Nullen als Trennelemente.
Dann fängt man nämlich an mit 14,007 und landet bei Stickstoff.
114,82 ist Indium usw.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln