Europa > Nordeuropa

Schottland/Wales Urlaub

(1/4) > >>

Petra:
Hallo zusammen,

wir überlegen nächstes Jahr einen Urlaub auf der Insel zu verbringen und da hier ja einige Schottland- und Englanderfahren sind dachte ich mir, ich frage doch einfach mal in die Runde:

- Welche Reisezeit haltet ihr für die Beste?
- Würdet Ihr mit dem Auto anreisen (aus Nürnberg) oder fliegen und vor Ort ein Auto mieten?
- In Wales kennen wir uns schon ein bißchen aus (waren schon 2 mal dort) aber in Schottland eben noch gar nicht, was sind denn so die Highlights, was sollte man unbedingt gesehen oder gemacht haben?
- Wir sind große Papageitaucherfans, wo und wann sieht man die am Besten?
- Wie sieht es mit dem übernachten aus, zelten wollen wir nicht (trotz der tollen Campingtour von Andrea), aber wir lieben es uns selber zu versorgen. Macht es Sinn von einem oder zwei Standorten aus (evtl. Haus oder Wohnung mieten?) auszuschwärmen oder würdet ihr B&B-Übernachtungen empfehlen?
Die sind ja meist nicht gerade günstig...

Das war's für den Moment, freu mich auf Eure Antworten und daraus ergeben sich bestimmt weitere Fragen  :).

Andrea:
Hallo Petra!

Reisezeit: Für uns war Anfang Juni perfekt. Etwas früher im Jahr blühen die Highlands wohl noch mehr, stelle ich mir auch toll vor.

Anreise: Flugzeug und Auto mieten. Ihr verliert dadurch keine wertvollen Urlaubstage und da ihr nicht campt, braucht ihr ja auch nicht so viel Zeugs

Highlights:
* Highlands, Highlands, Highlands. Die Küste ist auch toll. Zieht in Erwägung eine Tour auf die Hebriden zu machen. Hätte ich gerne, aber dafür hatten wir zu wenig Zeit und Heiko wird zu schnell seekrank.
* Destillen besichtigen. Nicht nur wegen des Schlucks, sondern auch wegen ihres Charmes. Und man kommt schnell sehr nett ins Gespräch
* Highland Games hätte ich gerne gesehen. Männer in Röcken, die Baumstämme werfen...  8)

Papageientaucher habe ich leider nicht (bewusst) gesehen...

Übernachtungen: Wie auch in den USA unterschätzt man die Strecken. Oft sind es kleine Straßen, man hält ständig an (weil es gerade so schön hier ist) und kommt letztlich gar nicht soweit, wie man normalerweis kommen müsste. Wir hatten 3 Standorte und das war sogar in 2 Wochen noch zu wenig. Schon mal an ein Womo gedacht? Ist aber vermutlich nicht preiswerter als B&Bs...

Horst:
Hallo Andrea,

ja Womo's sind selten günstiger als B&B's.

In Wales sind die Straßen oft sehr eng (u.a. auch wegen hohen Hecken aber auch in den Städten) ist das in Schottland auch so ?


--- Zitat ---Die Küste ist auch toll. Zieht in Erwägung eine Tour auf die Hebriden zu machen.
--- Ende Zitat ---
Ilse of Sky wäre für mich ein muss - mit ein Grund warum ich schon immer mal nach Schottland wollte.

Wie ist das mit den Preisen z.B im Supermarkt im Vergleich zu uns ?

Birgit:
Mir hat letztens mein Chef von engen Straßen in Schottland berichtet, der allerdings war auch nicht mit dem WoMo unterwegs, sondern mit dem Motorrad.

In Cornwall hatten die WoMo-Fahrer offenbar kein Problem mit engen Straßen und außerdem Nerven wie Drahtseile. Keine Ahnung, vielleicht gibt es ja Straßenkarten, die anzeigen, wo man mit großen Fahrzeugen durchkann und wo nicht?

Ich würde an eurer Stelle auch fliegen. Bedenke, dass ihr eine Tagesreise habt zur Fähre und dann noch eine weitere hoch in den Norden, das jeweils für Hin- und Rückweg. Nicht umsonst wird der Autobahnring um London herum als größter Parkplatz Großbritanniens bezeichnet, und den könnt ihr kaum umfahren. Und zumindest auf dem Weg nach Cornwall habe ich teilweise an diesen ewigen Kreisverkehren in der Rush Hour auch ewig gestanden, allerdings gibt es dort keine wirkliche Autobahn, sodass es in andere Richtungen anders und entspannter sein kann.

Die Zeit würde ich auch eher vor Ort nutzen. Mietwagen zumindest ab London war günstig. Und in einem Auto mit Steuerung links wäre ich persönlich nicht so gerne unterwegs gewesen, da ist die Straße halt nicht so gut einsehbar. Fahrer von deutschen WoMos zumindest hatten immer einen ganz aufmerksam schauenden Beifahrer dabei ;)

Andrea:
Ja stimmt, die Straßen sind manchmal sehr schmal. Aber die Schotten sehr freundlich und rücksichtsvoll. Aber du hast schon recht, wenn man so ein Womo nicht gewohnt ist...

Preise: Ich weiß gar nicht mehr - jedenfalls nicht erschreckend teuer. Medikamente waren auf jeden Fall günstiger (und im Supermarkt erhältlich) als in Deutschland, oft gibt es Angebote wie "Zahle 2 nimm 3" oder so. Der Scotch war dort auch günstiger als hier.  ;) Im großen und ganzen wohl ähnliche Preise wie hier. Ist ja nun auch schon eine Weile her... Ach ja: Benzin war etwas günstiger als hier

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln