Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Na, seid ihr "richtige Deutsche"?
Birgit:
http://venturevillage.eu/how-to-be-german-part-1
http://store.hipstery.com/blogs/news/6877137-how-to-be-german-in-20-easy-steps-part-2
Ich habe mich kaputt gelacht, mich in manchem schmunzelnd wieder gefunden, in vielem zum Glück nicht, was ich aber durchaus bei anderen beobachte, von dem ich aber nie gedacht hätte, dass es als "typisch Deutsch" empfunden wird.
Das zugehörige E-Book (kostet nur 3 bis 4 Euro) habe ich im Urlaub gelesen und fand es echt lustig ;)
Birgit:
Und hier noch mehr, aber sie scheint es ähnlich zu sehen wie Herr Fletcher ;)
http://www.livhambrett.com/everything-i-know-about-germany-germans/what-i-know-about-germans/
Rainer:
--- Zitat von: Birgit am 19. Juni 2014, 21:38:37 ---http://venturevillage.eu/how-to-be-german-part-1
--- Ende Zitat ---
Hm. Bis auf die Apfelschorle (die ich auch wirklich als "deutsche Erfindung" einschätze, aber stattdessen Coca Cola geht für mich dafür überhaupt nicht) bin ich anscheinend gar kein Deutscher?!
Es ist (für mich) wirklich fast alles daneben und bei Mallorca ist es dann auch noch nachgewiesenermaßen so, dass schon lange mehr Engländer als Deutsche dahin fliegen (Santa Ponza ist beispielsweise alles in Pfund ausgepreist...). Und Sauerkraut habe ich zuletzt vor ca. 4 Jahren gegessen - aber darüber soll dann sogar ein eigenes Kapitel gewidmet werden...
Ich glaube eigentlich, es gibt so gut wie gar keine "typischen" länderspezifische Marotten mehr, ich selbst bin 1999 in Las Vegas nachhaltig und gründlichst desillusioniert worden, weil ich bis dato glaubte, dass das "Liegen mit Handtuch reservieren" ein typisch deutscher Volkssport sei. "Voll daneben"....
DocHoliday:
Netter Artikel!
Am besten haben mir die Kommentare gefallen. Typisch Deutsch ist wohl am ehesten, das Bedürfnis, alles un jedes in dem Artikel korrigieren zu wollen ;).
Ilona:
Zitat: But the cabbage thing doesn’t stop there. Both krautsalat and rotkohl are regular meal (and döner) companions ...
Jetzt verstehe ich endlich, warum der Döner mit Kraut gefüllt wird :kotz: - selbst die türk. Dönerladenbesitzer halten uns für leidenschaftliche Krautfresser :frech:. Da ich Kraut in fast allen Varianten aus dem Weg gehe, scheine ich nicht typisch deutsch zu sein :cool2:. Sauerkraut ... bäähhh.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln