Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Ui, ui, ui... großes Favoritensterben bei der WM 2014

<< < (6/14) > >>

Paula:

--- Zitat von: Rainer am 01. Juli 2014, 11:22:42 ---
Wir sind am 13.7. (Endspiel) auch in Holland, mal sehen ob dann wirklich Holland gegen Deutschland spielt, das wäre schon brisant, denn zu der Zeit sind da sehr viele Deutsche in Groede und Umgebung. Ausschreitungen habe ich lange nicht mehr in Erinnerung, ich kann mich an einen Vorfall erinnern, sicherlich 25-30 Jahre her, da wurden in Groede über Nacht die deutschen Autos mit orange Lack verunziert. Wahrscheinlich waren das irgendwelche Kinder oder Jugendliche, es ist nie aufgeklärt worden. Aber sonst sind die Deutschen und die Holländer dort eigentlich relativ friedlich und vertragen sich gut.

--- Ende Zitat ---

ja stimmt du bist ja regelmäßig in Holland. Würdest du dich als einziger Deutscher (okay ich habe noch einen Mann an meiner Seite) in eine Kneipe mit lauter Holländern setzen um  das Endspiel zu schauen oder lieber im Hotelzimmer bleiben?
In Leuwen wird es keine deutsche Urlaubsgemeinde geben die sich irgendwo trifft... und die Belgier unterscheiden sich wahrscheinlich nicht sehr von den Holländern oder? Ich meine bei einem Endspiel Deutschland-Belgien müßte es entspannter zugehen als bei Deutschland-Holland. Da gibt es eben so viele Spiele an die man sich erinnert. Kann mich an kein Spiel gegen Belgien erinnern.

Silke:

--- Zitat von: Paula am 01. Juli 2014, 12:25:24 ---
dass nicht alle Spieler die Nationalhymne singen stört mich gar nicht. Ist übrigens bei den Franzosen gestern auch so gewesen dass nur ein Teil der Mannschaft gesungen hat. Wobei ich die Marseillaise ja genial finde zum Mitsingen das kann man so richtig schön schmettern!
Wenn einer sich dabei nicht wohl fühlt soll er es lassen. Und wenn er dann nachher ein Tor schießt so wie Özil ist mir das eh wichtiger.

--- Ende Zitat ---

Ich frage mich dabei immer, warum sich Jemand einbürgern lässt und warum man Jemanden einbürgert. Eigentlich sollte doch Derjenige dann zu dem neuen Land voll stehen, wenn er die Staatsbürgerschaft annimmt, oder?

Bei den Algeriern wars auch so, macht das in meinen Augen nicht besser.

Rainer:

--- Zitat von: Silke am 01. Juli 2014, 12:13:15 ---Hätten sie Neuer nicht gehabt (und der kann ja auch jederzeit ausfallen), wären sie hoffnungslos gescheitert.
--- Ende Zitat ---

Neuer ist zwar sehr gut, aber andere Torhüter haben ihren Stafraum auch unter Kontrolle, das ist alles schwer zu sagen. Und der als unsicher geltende Torhüter Algeriens hat auch manchen Ball noch herausgefischt. Insgesamt fand ich den Sieg allerdings verdient, rein von den echten Chancen her war Deutschland schon im Vorteil.


--- Zitat von: Silke am 01. Juli 2014, 12:13:15 ---Ärgert euch eigentlich auch so, dass ein Teil der "deutschen" Spieler die Nationalhymne nicht mitsingt?

--- Ende Zitat ---

Nö, vielleicht ist es auch besser so.... (manchmal ist das Mikro ganz nah an den Spielern, da sind nicht nur ausgebildete Opernsänger bei, sozusagen...  :o)

sh3t0r:

--- Zitat von: Silke ---Ärgert euch eigentlich auch so, dass ein Teil der "deutschen" Spieler die Nationalhymne nicht mitsingt?

--- Ende Zitat ---

Das ist mir echt sowas von egal. Die werden nicht für's Singen bezahlt.

Rainer:

--- Zitat von: Paula am 01. Juli 2014, 12:31:41 ---Würdest du dich als einziger Deutscher (okay ich habe noch einen Mann an meiner Seite) in eine Kneipe mit lauter Holländern setzen um  das Endspiel zu schauen oder lieber im Hotelzimmer bleiben?
--- Ende Zitat ---

Wahrscheinlich würde ich (aber ist eher meiner Behinderung geschuldet) im Hotelzimmer schauen. Aber Angst hätte ich keine in der Kneipe.


--- Zitat von: Silke am 01. Juli 2014, 12:32:58 ---Ich frage mich dabei immer, warum sich Jemand einbürgern lässt und warum man Jemanden einbürgert. Eigentlich sollte doch Derjenige dann zu dem neuen Land voll stehen, wenn er die Staatsbürgerschaft annimmt, oder?

--- Ende Zitat ---

Das war aber immer schon so, auch als die deutsche Mannschaft noch weniger "gemischt" war. Es haben immer ein paar nicht mitgesungen. Franz Beckenbauer war ja damals der erste Trainer, der das von den Spielern einfordern wollte, aber da haben trotzdem nicht alle mitgesungen. Wieso sollte man von "eingebürgerten" Spielern mehr verlangen, insbesondere wo sich die Frage stellt, was "eingebürgert" heißen soll? Mesut Özil ist in Gelsenkirchen geboren und trotz seines türkischen Namens ein Deutscher. Auch Sami Khedira ist gebürtiger Deutscher (in Stuttgart geboren), der ist und war immer Deutscher. Wer und was schwebt Dir vor, wenn Du "eingebürgert" schreibst?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln