Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Ui, ui, ui... großes Favoritensterben bei der WM 2014

<< < (12/14) > >>

Rainer:

--- Zitat von: Flicka am 09. Juli 2014, 07:34:57 ---Ich war ab dem 4:0 mit dem Herzen irgendwie auf der Seite von Brasilien.

--- Ende Zitat ---

Wirklich? Ich hatte kein Mitleid. Die Brasilianer haben sich während der ganzen WM nicht richtig beliebt gemacht und gestern Abend spielte die unfairste Mannschaft der WM (nach Fouls gerechnet) gegen die fairste Mannschaft der WM (eigenartige Konstruktion).

Da hat es schon etwas von höherer Gerechtigkeit, wenn die unfairste Mannschaft auch mal "richtig" einen auf den Deckel bekommt. Ich hatte vor dem Spiel wirklich große Sorgen, dass das deutsche Spiel kaputt getreten wird und es war in der Tat auch dann noch ein sehr hartes Spiel, als die Entscheidung längst feststand. Der hohe Sieg der Deutschen verwischt die erneut schwache Leistung eines Schiedsrichters, der nur ein einziges Mal zu gelb griff, obwohl es massenhaft mehr Optionen dazu gab.

Das Spiel Kolumbien gegen Brasilien war der reinste Krieg und auch wenn Neymar am schwersten getroffen wurde, so musste man dennoch feststellen, dass insgesamt Brasilien wieder einmal die härtere Mannschaft war. Die auch dort schlechte Leistung des Schiedsrichter bestand nicht darin, das Foul gegen Neyma nicht zu ahnden (das ist nur die Spitze des Eisbergs), sondern überhaupt so eine brutale Entwicklung zuzulassen. Irgendwann war allen Spielern klar, dass sie hacken können wie sie wollen - der Schiri pfeift sowieso nicht.

DocHoliday:
Mitleid?

Nö, kein bisschen! Dieses Team hatte nichts mit dem brasilianischen Fußball zu tun, von dem man früher mal schwärmen konnte. Das war eine Tretertruppe mit einem Superstar als Spielmacher. Und auch der hätte ihnen gestern nichts genutzt.

Ich hatte in der zweiten Hälfte nur Bedenken, dass die Brasilianer den einen oder anderen Deutschen verletzten, wenn man sie mit weiteren Toren noch mehr demütigt.

DocHoliday:
So viel zum Thema Mitleid:

Mal eine kleine Sammlung der Reaktionen im Netz.

Besonders der Christus ist beliebt












Symbolisch


Neymar hat einen neuen Werbepartner


Pele will mit dem ganzen nichts mehr zu tun haben


Und das ist ohne Zweifel korrekt:


Und für die Engländer muss natürlich noch was militaristisches dazu:


Dabei würden sich die Engländer nichts sehnlicher wünschen als mal wieder so etwas zu haben wie "Die Mannschaft".

Kauschthaus:
Die Sorge, dass die Brasilianer nach den ersten Toren so einige dt. Spieler ohne Rücksicht auf Verluste attackieren, hatte ich auch. Aber es war ein überraschend einigermaßen faires Spiel von brasilianischer Seite.

Was meint ihr, wie läuft es im Finale?

Viele Grüße, Petra

Rainer:

--- Zitat von: Kauschthaus am 11. Juli 2014, 19:59:43 ---Was meint ihr, wie läuft es im Finale?

--- Ende Zitat ---

Ehrliche Antwort: keine Ahnung.

Ich ertappe mich aber bei dem Gedanken, dass es mir wichtiger ist, am Montag Morgen in Holland aufzuwachen (wo ich mich sehr drauf freue), statt als "Weltmeister" aufzuwachen. Wenn Deutschland gewinnt, freue ich mich natürlich auch, wenn Deutschland verliert, geht die Welt trotzdem nicht unter. Ich finde, die Mannschaft hat viel erreicht, dieser unglaubliche Sieg gegen Brasilien hat alle Chancen, den Menschen nachhaltiger in Erinnerung zu bleiben als der ggf. mögliche Weltmeistertitel.

Jedes Spiel hat seinen eigenen Charakter und da hilft der beste Sieg im Halbfinale nichts, die Weltmeisterschaft gewonnen wird im Endspiel und sonst nirgends. Ich hoffe natürlich auf ein schönes und torreiches Spiel, aber eine Garantie gibt es leider nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln