Allgemeines > Flüge & Airlines
Kein Flug in die USA mit leerem Akku
Horst:
--- Zitat ---Fluggäste könnten beim Einchecken aufgefordert werden, ihre elektronischen Geräte einzuschalten. Sollte sich zeigen, dass deren Akku nicht geladen ist, dürften sie nicht mit an Bord. In Sicherheitskreisen hieß es, es gehe unter anderem um Apples iPhone und Galaxy-Smartphones von Samsung, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Betroffen seien auch Tablet-Computer, Laptops und andere Geräte.
--- Ende Zitat ---
Zum Artikel bei tagesschau.de
Andrea:
Dann werden die Schlangen noch länger und man muss noch früher am Flughafen sein...
Letztes Jahr haben wir einen wütenden Fotografen beobachtet, der seine Kameras vorführen durfte. Uns jedoch war bekannt, dass so etwas ab und zu verlangt wird. Können sie ja auch. Aber wenn wirklich jeder seine Geräte vorführen muss, dann Prost-Mahlzeit!
Michael:
--- Zitat von: Andrea am 07. Juli 2014, 23:01:38 ---Letztes Jahr haben wir einen wütenden Fotografen beobachtet, der seine Kameras vorführen durfte.
--- Ende Zitat ---
"Ist das Ihr Rucksack? - Dann gehen Sie mal bitte mit dem Kollegen da mit." lautet für mich meist die Standardbegrüßung nach der Security.
Wischtest und auch mal einschalten oder das eine oder andere genauer anschauen, stehen dann i.d.R. an. Warum man dabei aber wütend werden sollte, kann ich beim besten Willen nicht verstehen. :weissnicht:
Andrea:
Wir auch nicht, aber er hat mit seiner Diskutiererei den ganzen Verkehr aufgehalten. Allerdings musste er die Sachen schon vor dem Scannen auspacken. Keine Ahnung, vielleicht war da ja doch noch irgendetwas anderes? :weissnicht:
sh3t0r:
Mit leerem Smartphoneakku in den Urlaub zu fliegen macht ja auch überhaupt keinen Sinn. Wie soll ich denn sonst meinen Facebookstatus aktualisieren, damit alle meine Freunde mich beneiden? :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln