Allgemeines > Reisen allgemein

Aus moralischen Gründen...

<< < (2/9) > >>

Andreas:
Moralische Gründe? Die gibt es nicht. In keinem Land der Welt. Man ist ja schließlich Reisender und kein Politiker.

Michael:
Ganz ehrlich, ich glaube, (fast) jedes Land hat irgendwo eine "Dreckecke" oder einen Fleck auf seiner Weste. Je nach persönlicher Sichtweise auf die Welt ist das offensichtlicher oder eben weniger auffällig. Will sagen, man könnte sehr viele Länder als "moralisches No-Go" kennzeichnen, Gründe gäbe es bei Bedarf.
Sicher kann ich das als Reisender bedenken, und sollte es auch, wenn es meinen Werten entgegensteht. Dann laufe ich aber Gefahr, mein Bild von einem Land ausschließlich auf Vorurteilen aufzubauen und das ist etwas, was ich persönlich gar nicht mag. Für mich könnte das also den Ausschlag geben, eine Reise in Land anzutreten, wenn ich zuvor unentschloßen wäre.



--- Zitat von: Paula am 14. Juli 2014, 23:46:27 ---dazu gehört ein Mindestmaß an Frauenrechten weshalb ein Land wie Saudi-Arabien ein weißer Fleck auf meiner Landkarte bleiben wird.
--- Ende Zitat ---

Auch dort ist man freundlich und zuvorkommend zu Frauen:

 ;D

Rainer:

--- Zitat von: Silke am 14. Juli 2014, 20:16:54 ---Aber ein Volk, was in meinen Augen mehrheitlich einem anderen Volk so viel Elend antut, obwohl es selbst weiß, wie es ist, wenn man so behandelt wird, möchte ich nicht unterstützen.
Vielleicht sehe ich das falsch, aber ich habe nun mal dieses Gefühl in mir

--- Ende Zitat ---

Das habe ich im ersten Lesen gar nicht verstanden - Du bist der Meinung, die Isrealis tun einem anderen Volk "Elend an"?? Das verstehe ich wirklich nicht. Was tun die Isrealis denn, außer dass sie (zugegebenermaßen rücksichtsloser und konsequenter als andere Menschen) sich verteidigen und quasi nach dem Motto handeln "Aug um Aug, Zahn um Zahn"?

Die Aggression (insbesondere jetzt wieder einmal) geht doch grundsätzlich von den Hamas aus. Wie würdest Du denn den Hamas begegnen und wie würdest Du reagieren?

P.S.: Passend aktuelle Meldung http://www.tagesschau.de/ausland/israel-hamas-114.html

sh3t0r:
Also ich würde sicherlich nicht wie Dennis Rodman nach Nordkorea fliegen um mit Kim Jong-un medienwirksam Kumpelselfies zu machen. Aber das Land an sich besuchen, darin sehe ich kein Problem.

Ich bin ja kein Politiker auf Staatsbesuch, sondern nur ein Durchschnittstourist, der Land und Leute kennenlernen und ein paar Dollars mit seiner Carolina-Panthers-Kreditkarte verballern will. Gerade bei unterdrückerischen Regimes wäre es ja irgendwie unfair, den Durchschnittsbürger für die politische Situation verantwortlich zu machen.

Und auch wenn man die Politik der israelischen Regierung irgendwie doof findet, werden dadurch die Mädels am Strand von Tel Aviv nicht weniger schick.

tl;dr

Moral ist mir egal.

DocHoliday:
Moralische Gründe klingt recht hochgestochen.
Es gibt aber natürlich Gründe, warum ich in manche Länder nicht fahre. Einmal natürlich Sicherheitsbedenken. Auch wenn mich diverse arabische Länder durchaus interessieren würden, fahre ich in nächster Zeit sicher nicht nach Jemen, Libyen oder Syrien.
Außerdem versuche ich, totalitäre Systeme zu meiden. Ich fühle mich einfach nicht wohl in Ländern, in denen ich nicht frei meine Meinung sagen kann oder in denen ich vielleicht sogar durch freie Meinungsäußerung meine Gesprächspartner in Schwierigkeiten bringe. Nordkorea ist ein Extrembeispiel. Aber auch Länder, die Peitschenhiebe und Stockschläge für adäquate Strafen für Bagatellvergehen  halten (Singapur) muss ich nicht fahren.

Hong Kong ist sicher ein Grenzfall. Gehört zu einem der menschenverachtendsten totalitären Systeme, bietet aber durch seinen Sonderstatus einiges an Freiheit, gerade als Tourist.

Daneben gibt es viele auf dem Papier demokratische Staaten, die trotzdem völlig ungerechte und/oder korrupte Systeme haben, wie die Türkei, oder auch die Länder des südlichen Afrikas oder manche südamerikanische Länder. Da entscheide ich von Fall zu Fall. Dabei geht es mir nicht so sehr um moralische Kriterien sondern darum, ob ich mich in dem Land wohlfühlen kann. Wenn jedes auftauchen eines Polizisten gleich mit einem unguten Gefühl verbunden ist, macht mir Urlaub in diesem Land keinen Spaß.
Wenn normale bürokratische Dinge wie Grenzübergang, Visum o.ä. nur mit Korruption in adäquater Zeit lösbar sind, will ich da halt nicht hin.
Wenn in einigen Öländern die Rechte von großen Teilen der Bevölkerung komplett mit Füßen getreten werden wie in manchen hardcor-islamischen Ländern (Frauen, Andersgläubige, Ausländer/Gastarbeiter, etc.), fühle ich mich da nicht wohl.
Wenn ich weiß, dass Fußballstadien mit Sklavenarbeit gebaut werden und der Tod von Arbeitern dafür in Kauf genommen wird, fahre ich da nicht hin.

Etc., etc., etc. dabei gibt es keine festen Regeln und ich bin sicher alles andere als konsequent aber das sind einige der Dinge, wegen derer ich manche Staaten meide.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln