Europa > Nordeuropa

Edinburgh

(1/2) > >>

Andrea:
Hallo ihr!

In mir wächst gerade die verrückte Idee, im September 2-3 Tage nach Edinburgh zu fliegen. Irgendwie ist die Sehnsucht nach Schottland sehr groß und ich muss außerdem mal den Kopf frei kriegen. Das hat im Juni bei Michael in/um Zweibrücken wunderbar funktioniert (Danke noch mal dafür!), aber danach schwand die Erholung ziemlich schnell wieder.

Ich werde höchstwahrscheinlich alleine reisen, da Heiko keine Lust auf Stadturlaub hat und schon gar nicht auf Kultur und Historisches. Und fliegen will er möglichst auch nicht. Und nach einigen Wochen Krankheit muss er auch mal wieder Geld verdienen  ;)

Nun hat aber BA mir ein Angebot gemacht, mit dem ich für 42€ und ein paar Avios von HAJ nach EDI komme. Das ist ziemlich verlockend (oder geht es noch günstiger oder vergleichbar ohne Umsteigen in LHR?). Denn teuer darf die ganze Angelegenheit nicht werden.

Als mögliche Unterkunft habe ich den Campingplatz in Moltonhall ins Auge gefasst oder alternativ ein B&B (http://www.cairnedinburgh.com/index.html oder http://www.arrandaleguesthouse.co.uk/ ) Alles scheinbar mit guten Busverbindungen in die Stadt. Ihr wisst ja, dass ich kein Auto fahren kann...

Was will ich dort? Nun, einfach dort sein. Mir das Castle anschauen, die Rosslyn Chapel und vielleicht eine Undergroudtour machen. Oder was euch vielleicht noch einfällt und lohnenswert ist. Ansonsten Bummeln durch die Straßen und das Flair genießen.

Habt ihr Ideen, Anregungen, Busfahrpläne, Ticketempfehlungen oder so? Was haltet ihr davon und was würdet ihr dort unternehmen? Kennt ihr vielleicht andere günstige Unterkünfte? Must Sees?

Schreibt, was euch dazu einfällt!

Ach ja: In Schottland war ich schon, aber Städte haben wir wie immer ausgelassen. Das möchte ich mal ändern.

Danke schon mal!

Paula:
Hallo Andrea,

Die Idee finde ich super! Und 42 Euro sind ein spitze Preis das würde ich unbedingt machen. Und obwohl ich nach 3 Wochen Urlaub gerade zur Haustür reingekommen bin überfällt mich spontan die Reiselust wenn ich deinen Plan lese  :)

Leider kann ich zu Schottland nichts weiter sagen weil ich noch nicht dort war. Wir hatten im Urlaub grade ein Bed und Breakfast mit schönem gemeinsamen Wohnzimmer und kleiner Kochküche, das war ideal, so was würde ich nehmen. Da kann man nachmittags mal ne Pause machen ohne gleich ein Kaffe bezahlen zu müssen.

Andrea:
Jetzt habe ich die Planung (die schon recht weit war) gestoppt, weil wir das Geld nun anderweitig ausgegeben haben. Aber Heiko will auch gerne noch mal nach Schottland, so dass ich mich jetzt mit der Planung einer Zelt-Rundreise beschäftige. Ob die schon nächstes jahr stattfinden wird, weiß ich nicht, denn eigentlich wollten wir ja auch mal in den Raum Garmisch.

Unsere erste Reise nach Schottland war ja annähernd ungeplant (wir hatten nur einen kleinen Reiseführer und den Campingführer vom ADAC und kein Internet) Unterwegs stellte ich schnell fest, wie wenig ich von den Möglichkeiten dort wusste und bedauerte die schlechte Vorbereitung. Falls also jemand einen Reiseführer oder Wanderführer für Schottland empfehlen kann oder noch jemand irgendwo einen Reisebericht hat (den von Utah und den von Susan kenne ich natürlich)...  ;)

Susan:
Hallo Andrea,

schade, dass es nun mit Edinburgh nichts geworden ist. Aber ne Schottlandtour zu planen, ist ja auch nicht das Schlechteste  ;)  Colin will nächstes Jahr wieder mit Onkel und Tante aufs Schiff, da spukt mir Schottland auch wieder im Kopf herum.

Bei der letzten Planung habe ich einige Anregung von den Webseiten My Highlands und Walk Highlands übernommen. Außerdem haben wir noch den RAU-Reiseführer "Schottland Mobile Touring Highlights". Den könnte ich dir auch ausleihen.

Viel Spaß  noch beim Planen

Andrea:
Hallo Susan!

Danke für deine Antwort. Heute ist mein Reiseführer von Michael Müller angekommen. Ich weiß noch nicht, wann wir reisen werden, aber auf jeden Fall außerhalb der Ferien von NRW. Wenn sich der Zeitraum irgendwo mit den Ferien in NDS überschneidet, könnte man ja ein Forentreffen in SCO abhalten  :) :) :)

Wir wollen gerne auf die Isle of Skye und bin gerade am Heraussuchen der Campgrounds, allerdings gibt es auch hier wieder das altbekannte Toilettenproblem: Heikos Ansprüche sind da etwas höher als meine und die Plätze sind i.a. nicht soooo toll ausgestattet. Ist ja auch blöd, wenn man gerade eine Sitzung auf der einzigen Toilette halten will und draußen sich eine Schlange bildet oder sich jemand direkt daneben die Zähne am einzigen Waschbecken putzt  ;)

Aus diesem Grund habe ich auch schon nach B&Bs geschaut, aber die kosten locker 100GBP die Nacht, also wird das nix. Ein Womo mieten ist leider auch unbezahlbar - auch bei Anmietung in EDI oder so.

Weiterhin wird bei uns diskutiert, wie wir "rüber kommen", da Heiko ja bekanntermaßen jede Gelegenheit nutzt seekrank zu werden. Aber der Euroshuttle ist fast genauso teuer wie die Fähre AMS-NEW und wir sparen 800km Fahrt...

Ansonsten stelle ich mir eine Tour vor, die Skye enthält und die Northern Highlands. In Ullapool fanden wir es letztes Mal schon sehr schön und wir sind von da aus nur bis Durness (Nordwest-Zipfel) gekommen. Jetzt würde ich gerne auch den Nordost-Zipfel erkunden und von da aus südlich weiter zur Speyside, da Heiko gerne zur Glenfarclas-Destille möchte (eine seiner Lieblingssorten).

Soweit die grobe Idee. Islay habe ich wieder gestrichen, denn außer den paar Destillen (Lagavulin!) ist da wohl nicht viel.

Auf jeden Fall wollen wir uns 3-4 Standorte aussuchen und von dort aus die Gegend erkunden. Das hat uns auch das letzte Mal gut gefallen und das große Zelt täglich auf- und abzubauen haben wir nicht wirklich Lust.

Susan, vielleicht können wir uns ja hier weiter austauschen. Vielleicht können wir uns ja ergänzen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln